Ein Trinkdiagramm ist nicht schwer, bei der Abzisse (X) die Jahreszahlen oder das Lebensalter (DIN A3 Blatt quer und pro cm 1 Lebensjahr eingetragen) und auf der Ordinate (Y) die Trinkmengen (pro 10g reinen Alkohol ein cm genommen) angeben.
Dann zeichnest du die jeweiligen Punkte ein, ich habe noch besondere Lebenssituationen/Ereignisse sowie Gefühlslagen angegeben. Sozusagen in einer Legende die Spitzen erklärt. Aber die Emotionen gehören ja in dem jeweiligen Lebensalter mit zu den Gründen.
Bei meiner DEKRA brauchte ich das aber gar nicht. Und mitgebracht hatte ich das auch nicht. Ich ging davon aus, das man eher denken würde, konnte ich mir nicht merken was ich mir zusammengereimt hatte. Soll schon in Fragebögen vorgekommen sei, und daher wollte ich das vorher schon mal gemacht haben, das es besser von der Hand geht, auch wenn die Daten alle korrekt waren.
Dann zeichnest du die jeweiligen Punkte ein, ich habe noch besondere Lebenssituationen/Ereignisse sowie Gefühlslagen angegeben. Sozusagen in einer Legende die Spitzen erklärt. Aber die Emotionen gehören ja in dem jeweiligen Lebensalter mit zu den Gründen.
Bei meiner DEKRA brauchte ich das aber gar nicht. Und mitgebracht hatte ich das auch nicht. Ich ging davon aus, das man eher denken würde, konnte ich mir nicht merken was ich mir zusammengereimt hatte. Soll schon in Fragebögen vorgekommen sei, und daher wollte ich das vorher schon mal gemacht haben, das es besser von der Hand geht, auch wenn die Daten alle korrekt waren.
In den Erfahrungsberichten habe ich ja gelesen, daß viele Leute hypernervös vor der MPU waren, aber sich das mit der ersten Frage gelegt hatte. Aktuell sehe ich das noch nicht, weil der Lappen für mich schon eine unendlich große Bedeutung hat und ein negatives Gutachten für mich ein Schlag ins Gesicht und in das eh schon angeschlagene Nervenkostüm wäre. Von diesen negativen Gedankengängen kann ich mich noch nicht lösen und beeinflusst leider auch das Selbstbewusstsein.
Normalerweise sind mir Angst und Nervosität fremd, aber leider nicht was die MPU angeht.
Oh man, hoffentlich wird das positiv enden und ich kann alle helfenden Hände hier sprichwörtlich in den Arm nehmen und am liebsten auf einen Kaffee einladen.