Aktueller Inhalt von MrMurphy

  1. M

    3. TF

    Und dann weiterlesen: In der Praxis spielt das keine Rolle, es geht eher darum Ausreden und damit sinnfreien Diskussionen vorzubeugen. Oder gehörst du zu dem Personenkreis, der am Morgen einer Urinabgabe 2 kg reifer Bananen verdrücken muss? In dem Text steht auch nichts von "einer reifen...
  2. M

    TF mit 2,46 und Unfall

    Ja, von solchen erfolgreichen Gutachten mit ziemlich schlechter Ausgangslage wird hier im Forum immer wieder mal berichtet. Problem: Leider wurden in keinem solchen Fall die Gutachten zur Verfügung gestellt. Wir wissen also nicht wie die abgelaufen sind. Aber es gibt wohl MPU-Vorbereiter die...
  3. M

    TF mit 2,46 und Unfall

    Wie alt sind deine Kinder?
  4. M

    TF Fahrrad mit 1,8‰

    Wieso sollen wir die von dir genannten Eigenschaften mit deinem Alkoholkonsum verbinden können? Zudem sind das Eigenschaften, die viele Menschen betreffen, auch in der Kombination und die nicht trinken. Es geht um deine Geschichte. Du musst also erklären warum du diese Eigenschaften mit...
  5. M

    Betrunken Rad gefahren und natürlich erwischt .

    Tip für die MPU: Verwende den Begriff Alkohol. Andere Begriffe die Ethanol schaffen eine Distanz, als ob du nicht zu den richtigen Alkoholfahrern gehörst. Bei der MPU wird aber erwartet, das du dein Alkoholproblem erkannt hast. Das Schreiben kommt von der Führerscheinstelle, das Gericht hat...
  6. M

    Betrunken Rad gefahren und natürlich erwischt .

    Momentan ist die Kommunikation mit dir schwierig. Ich habe mir deine Beiträge durchgelesen, konnte aber nicht erkennen, das du uns die BAK mitgeteilt hast. Vielleicht habe ich das auch überlesen Wie hoch ist die BAK? Dann ist dein letzter Beitrag wegen der fehlenden Absätze schwieriger als...
  7. M

    TF Fahrrad mit knapp1,8 Promille

    Das sind keine freiwilligen Vertragsbedingungen des Labors, sondern gesetzliche Vorgaben, an die zertifizierte Labore, Gutachter und die Führerscheinstellen gebunden sind. Selbst wenn ein Gutachter das rechtswidrig akzeptieren würde, würde wahrscheinlich die Führerscheinstelle dazwischen...
  8. M

    TF Fahrrad mit knapp1,8 Promille

    Der Sinn dahinter ist, das bei Urin- und Blutproben Alkohol nur über einen sehr kurzen Zeitraum nachgewiesen werden kann. Bei Urin meiner Kenntnis nach 1 bis 2 Tage, bei Blut 2 bis 3 Tage. Bei einem Vertrag über Blutproben haben Betroffene deshalb einen Tag länger Zeit von der Aufforderung bis...
  9. M

    TF Fahrrad mit knapp1,8 Promille

    Das siehst du falsch. Wenn bei Urin- oder Blutproben eine Auswertung Alkohol nachweist ist der gesamte Nachweiszeitraum gestorben. Nachträgliche Haarproben ändern daran nichts.
  10. M

    Wiederholungstäter 1,2 Promille E-Roller

    Ich bin mir nicht sicher die zeitliche Reihenfolge richtig verstanden zu haben. Einige Daten habe ich nach bestem Wissen eingesetzt, da kann ich falsch liegen. Deshalb meine Frage in wie weit ich richtig liege? 2021: Fahrrad 2,3 Promille 2023 oder 2024: 1. MPU bestanden mit Abstinenz und einem...
  11. M

    MPU nach wiederholter Auffälligkeit in der Probezeit

    Weil das in den Beurteilungskriterien gefordert wird. Ein halbes Jahr ist zwar möglich, ist aber eine Ausnahme und muss entsprechend begründet werden. Ich kann keine Ausnahme erkennen. Wenn du andere Informationen hast immer raus damit.
  12. M

    MPU nach wiederholter Auffälligkeit in der Probezeit

    Hallo und willkommen im Forum. Die Tat fand im Juni 2025 statt. Du solltest davon ausgehen das eine Verhaltensänderung von einem Jahr erwartet wird. Von daher sehe ich aktuell keine Chance eine MPU zu bestehen. Nein, die Gutacher müssen sich an die Fragestellung halten. Es kann zwar kurz...
  13. M

    TF mit BAK 1,82 ohne Unfall. Ersttäterin

    @NinaR. : Hast du denn ein Schreiben an das Gericht dort eingeworfen und was hast du geschrieben? Vielleicht reicht das ja als Einspruch aus?
  14. M

    TF mit BAK 1,82 ohne Unfall. Ersttäterin

    Dabei geht es um Rechtssicherheit. Ich schreibe jetzt nur in Bezug auf einen Strafbefehl. Wenn gegen einen Strafbefehl Einspruch eingelegt werden soll muss dies eindeutig erkennbar sein. Eine Nachfrage darf deshalb nicht als Einspruch angesehen werden. Der Einspruch muss, auch um die...
  15. M

    3. TF

    Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch die Polizei gerufen? Und für sein Saufen ist jeder selbst verantwortlich. Das viele gewalttätige Situationen erst durch Alkoholeinfluß entstehen sollte auch nichts neues sein. Bei der MPU solltest du mit solchen Aussagen deshalb vorsichtig sein.
Zurück
Oben