Aktuelles

Neueste Profilnachrichten

Hi!
Ich habe gesehen das du ein Problem mit einem positivem Befund hast.
Weißt du, mit welchem Verfahren die Probe analysiert wurde? Immunassay oder Gaschromatographie?

Ich denke es könnte durchaus sinnvoll sein, eine Haaranalyse durchführen zu lassen, um das Ergebnis zu bestätigen. Das kostet dich zwar ~160€, aber ich persönlich würde das noch investieren, vor allem nach 15 Monaten.

Viel Erfolg!
T
temp2k
PS: Toxilab in Ludwigsburg ist sehr zu empfehlen,falls das bei dir in der Nähe sein sollte.
Nancy
Nancy
@temp2k
Ich denke es könnte durchaus sinnvoll sein, eine Haaranalyse durchführen zu lassen, um das Ergebnis zu bestätigen.
Dazu aus den Buk:

Positive Urin-Befunde und konkurrierende Haaranalyse
Grundsätzlich gilt: Ein positiver Urin-Nachweis kann nicht nachträglich durch eine Haaranalyse aufgehoben werden, da einmaliger oder sehr seltener Konsum einer Substanz sich möglicherweise nicht genügend in der Haarsubstanz niederschlägt.

Es bringt also nichts, die Abstinenz im Nachhinein durch eine Haaranalyse nachweisen zu wollen, wenn ein Urinscreening positiv war. "jubr97" bleibt leider nichts anderes übrig als neu anzufangen...
  • Like
Reaktionen: barns13
darf ich Dir eine Klinik empfehlen, bei der ich weiss, dass die da gut arbeiten und auch mit DEN Anteilen arbeiten, die Dir die Panik ins System schieben und nicht nur mit der erwachsenen Bella?
  • Like
Reaktionen: Bella_01
B
Bella_01
das hört sich gut an. Ich habe halt die letzten vier Jahre eine ambulante Psychotherapie gemacht die leider fürn Eimer war, das war mir aber gar nicht so bewusst. Jetzt sagt die KV das ich erstmal nichts mehr bekomme und es später wieder versuchen soll. Die wöchentliche Gruppe und das Einzel bei der Diakonie bekomme ich von der RV. Die Chancen stehen derzeit höher von der RV nochmal was zu bekommen. Ich gebe jedenfalls nicht auf :)
  • Like
Reaktionen: joost
J
joost
vllt noch als Aussicht: nachdem die Kassen sich den Traumatherapiemethoden zumindest etwas geöffnet haben, machen mehr und PsyTh Fortbildungen in dieser Richtung. Das Angebot ändert sich, irgendwann kommts auch in den Kliniken an. Es hat bereits begonnen. Es kann sich lohnen, die Augen offen zu halten.
B
Bella_01
Ich halte auf jedenfall die Augen auf. Ich möchte einfach diesen Kreislauf durchbrechen. Schon mein Opa war Alkoholiker...Ich will es schaffen den Kreislauf zu durchbrechen.
Moin, bin auch aus Hamburg und wollte mal fragen bei welchem Verkehrspsychologen du deine Gespräche hattest :)

LG
FlipUp
FlipUp
Moin, ich war nicht bei einem richtigen Verkehrspsychologen sondern einem Sozialtherapeut mit Schwerpunkt: Verkehrstherapeutische MPU Vorbereitung und Sucht- Verhaltenstherapie Holger Heidecke. Schau mal im Internet nach BAK Nord e.V. da wirst du fündig :) er hat mich sehr geholfen bei meiner Aufarbeitung und ist auch deutlich günstiger, soweit ich weiß zu einem richtigen Verkehrspsychologen.

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Beliebte Inhalte

Statistik des Forums

Themen
3.800
Beiträge
78.708
Mitglieder
4.747
Neuestes Mitglied
Hansii
Zurück
Oben