• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Aktueller Inhalt von SKSM

  1. S

    MPU E-Scooter BAK 1,71

    Ich habe meine Berufszeit hinter mir. Aber es war mir immer wichtig, dass sich nach einem Trunkenheitsvorfall, vor dem Auto, auch der Mensch bewegt. Da sind Extreme manchmal hilfreich. Deine TF ist ja noch nicht lange her, wahrscheinlich erkennst du dich auch in diesen Extremen. Vermutlich...
  2. S

    MPU E-Scooter BAK 1,71

    Der "Unsinn" war leitete sich durch Hypothese H2 (Missbrauchsmuster). Ab 1,6‰ war das Trinkmuster ausschlaggebend, ab 2,0‰ wurde auch die Art der TF mit einbezogen. Ab 2,5‰ war eine Abstinenzpflicht kaum noch abwendbar. Ab 1,6‰ stand also die Abstinenzpflicht mit im Raum. Aber du hast Recht, in...
  3. S

    MPU E-Scooter BAK 1,71

    Hallo unknownuser, ich habe mir nicht alles durchgelesen, etwas genauer nur dein Bericht vom 31.05.2021. Dabei stoße ich auf Angaben, die zumindest einen ehemaligen Suchtberater aufhorchen lassen. Du (ich hoffe, das ist ok?) gibst an, das du 1,1‰ gepustet hast. Die BAK betrug dann 1,71‰...
  4. S

    Haaranalyse auf Alkohol; Nachweis von Cannabiskonsum

    Ich würde sogar den Umgang mit Konsumenten, wenigstens für diese Zeit meiden. Denn das passive Rauchen ist nicht das Problem. Nachweislich kann es in Haarproben gemessene THC Metaboliten wie THC COOH, auch durch externe Kontamination verursacht werden. Sprich, ein Konsument streicht dir über die...
  5. S

    Haaranalyse auf Alkohol; Nachweis von Cannabiskonsum

    So würde ich das nicht unterschreiben. Anlasslos wird nur Vereinbarungsgemäß untersucht. Sollte bei der MPU aber der Verdacht einer Suchtverlagerung oder Konsum von Rauschmitteln vorliegen, dann bleibt es dem Arzt unbenommen, auch eine Haaranlyse auf Drogen vorzunehmen. Da Drogen bis zu 6...
  6. S

    Haaranalyse auf Alkohol; Nachweis von Cannabiskonsum

    Hi, Passivkonsum sind gern genommene Angaben, haben aber mit der Realität wenig zu tun. Man nimmt das Raumvolumen, das Atemvolumen und den Cutoffwert. Jetzt kann man die Konzentration berechnen, die benötigt wird, um an den Cutoffwert heranzukommen. Um es kurz zu machen, nahezu jedes Lebewesen...
Zurück
Oben