• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU wegen Cannabis und Kokain

Gut dann könnt ihr bitte gerne meinen thread löschen, auf solche Hilfe kann ich nämlich gerne verzichten

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Max
ok.. zusammenfassend kann man sagen: hohe Neigung zum Gekränktsein / Verantwortungsabwehr / fehlende Offenheit / stellt Fragen, um es dann doch besser wissen zu wollen ..
Der Gutachter wird die narzisstischen Anteile wittern, wird sie natürlich in den Zusammenhang mit der Delikt- und Drogengeschichte stellen und hätte vermutlich gern eine Therapie, was einen Narzissten natürlich massivst kränkt. Immerhin war er ja schon mal so brilliant und hat auf Anhieb bestanden....
Und dann gehört halt auch die eine oder andere geschossene MPU letztlich zur Therapie.

Diese Meinung gibts jetzt kostenlos (und vermutlich auch umsonst) :)

Viel Erfolg!
 
also echt klasse wie du Ferndiagnosen über mich stellst

ich geb da lieber was auf die Meinung meiner verkehrspsychologin als auf deine Hobbyaussagen die du irgendwann mal im Internet aufgeschnappt hast

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle wollen dir nur helfen. Meine Vorredner haben recht. Du stellst Fragen und im Gegenzug weisst du es dann besser als die, die Antworten. Es ist halt mal so das man 6 Monate nach letztem Konsum die 1te HA machen soll. Steht übrigens in jeder Info über AB Nachweisse per HA. Selbst dann gab es noch User hier die positive Ergebnisse hatten. Du wolltest das Wissen des Forums, weisst es aber im Endeffekt doch besser. Da ist die Frage was du dann hier möchtest nicht ganz unangebracht.

Du bist halt WHT. Da seht die Sache mal grundsätzlich nicht besonders rosig für dich aus. Du wirst die Zügel ganz schön anziehen müssen um die 2te Runde zu bestehen.

Dein Argument mit dem Grenzwert von Benzoylecgonin zieht auch nicht, da allein der nachgewiesene Konsum ausreicht um dir deine Fahrerlaubnis zu entziehen. Da ist egal wie hoch der Wert ist. Selbst wenn du nichtmal Auto gefahren bist oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle wollen dir nur helfen. Meine Vorredner haben recht. Du stellst Fragen und im Gegenzug weisst du es dann besser als die, die Antworten. Es ist halt mal so das man 6 Monate nach letztem Konsum die 1te HA machen soll. Steht übrigens in jeder Info über AB Nachweisse per HA. Selbst dann gab es noch User hier die positive Ergebnisse hatten. Du wolltest das Wissen des Forums, weisst es aber im Endeffekt doch besser. Da ist die Frage was du dann hier möchtest nicht ganz unangebracht.
Und ich hab ganz normal gesagt das damals in 2017 meine Haare nach 4 Monaten sauber waren und damals hatte ich einen aktiven Wert von 25 ng und einen thc cooh Wert von über 250 ng, was daran soll bitte besser wissen sein ? Diesmal ist mein Wert die Hälfte von dem damaligen und wenn ich eine haarprobe mache im Januar und diese noch positiv sein sollte, sind das doch meine 180€ die verbrannt werden und nicht eure oder ?
 
Also kurzes Update zu meinem Fall , habe bereits 9 Monate negative haaranalysen und werde die letze am 29.12 machen.

Also ihr hattet recht mit mpu 2025 wird es nichts mehr werden

Dafür dann hoffentlich Januar 2026. ich befinde mich bei einer ehemaligen Gutachterin in psychologischer Vorbereitung auf die mpu. Ist zwar nicht ganz billig aber sie ist mmn ziemlich kompetent auf dem Gebiet ( über 15 Jahre Erfahrung)

Werde euch auf dem laufenden halten wenn es dann soweit ist.

Bin mir noch nicht sicher ob ich auch haaranalysen auf Alkohol machen sollte für die letzen 6 Monate ? Bei meinem ersten Gutachten hab ich den Konsum komplett verneint da ich sehr negativen erste Erfahrungen mit dem Konsum von Alkohol beim ersten Mal gemacht habe.
Die mpu Vorbereitung meinte auch das ich mir die 200€ für die 2 Alkohol haaranalysen sparen könnte , möchte halt gerne so gut wie es geht in die 2 mpu reingehe da ich meinen Führerschein für meinen Job benötigst
 
Bin mir noch nicht sicher ob ich auch haaranalysen auf Alkohol machen sollte für die letzen 6 Monate ?
Warum vertraust du in dieser Frage nicht deiner Vorbereiterin die ja ehemalige Gutachterin ist?
Laut ihrer Aussage:
Die mpu Vorbereitung meinte auch das ich mir die 200€ für die 2 Alkohol haaranalysen sparen könnte
brauchst du doch keinen AN für Alk.
think.gif
 
Warum vertraust du in dieser Frage nicht deiner Vorbereiterin die ja ehemalige Gutachterin ist?
Laut ihrer Aussage:
Doch ich vertrau ihr da aufjedenfall, allerdings kommt das doch besser zwecks Suchtverlagerung das dass gar nicht erst aufkommt das Thema.

Und ehrlich gesagt bei den Kosten was ich da schon reingesteckt habe machen die 200€ mehr den pot auch nicht mehr fetter als er eh schon ist.

Zumal ich auch nochmal den ersten Hilfe Kurs neu machen muss , da mein letzter schon extrem lange her ist und nicht mehr zählt
 
Und eine Frage hab ich noch das Labor wo ich die haaranalysen mache meinte es ist kein Problem wenn man +- 1,2 Wochen davor oder danach geht da ja Weihnachtsfeiertage sind und das Labor nur Montag, Mittwoch und Freitags offen hat. Ist das echt so und ich kann schon am 22.12 dort hin oder lieber doch erst am 28.12, müssen ja Lückenlos sein da Nachweise
 
Also ich war am 28.3 dort und habe 6 cm abgegeben. Dann war ich am 27.6 dort und habe 3 cm abgegeben, also könnte ich am 22.12 dort hin und nochmals 6 cm abgeben und das würde keine Probleme machen ?

Ich brauch den halt wirklich dringend für die Arbeit wieder und jeder Tag wo ich früher hin kann würde mir extrem helfen
 
also könnte ich am 22.12 dort hin und nochmals 6 cm abgeben und das würde keine Probleme machen ?
Gerade im Hinblick auf die Feiertage ist es doch nachvollziehbar, dass es gerade an Weihnachten zu "Verzögerungen/Vorverlegungen" kommen kann. Von daher werden diese 5 Tage keinen Unterschied machen.
 
Zumal ich auch nochmal den ersten Hilfe Kurs neu machen muss , da mein letzter schon extrem lange her ist und nicht mehr zählt
Wenn Du damals den „richtigen“ EH-Kurs (9 Unterrichtseinheiten) gemacht hast und nicht nur „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ musst Du keinen neuen machen.

Obwohl es natürlich immer gut ist sein Wissen aufzufrischen denn in den letzten Jahren hat sich doch einiges geändert.
 
Das weiß ich leider nicht mehr ob das der richtige oder der unrichtige war.

Damals war das aufjedenfall ein kompletter Samstag in der Fahrschule. Die Dame bei der Fst hat mir aber auf Nachfrage gesagt das ich aufjedenfall einen neuen benötige.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben