• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. M

    Zweittäter

    Genau so habe ich dich verstanden. Damit bist du Durchschnitt und keine Ausnahme, schon gar keine positive. Eine positive Ausnahme wäre folgende Denke (und die gibt es): Ich bin einmal bei einer Alkoholfahrt erwischt worden. Das war teuer und nervig. Ich habe mir vorgenommen, nicht mehr...
  2. M

    Zweittäter

    Meiner Meinung nach ja. Das können Andere aber auch anders sehen. Es gibt keine Liste mit Argumenten, die abgehakt werden können, um ein eindeutiges Ergebnis zu bestimmen. Du. Dazu wurde dir auch bereits einiges geschrieben. Der Gutachter entscheidet nach der MPU ob für dein Problem...
  3. M

    Zweittäter

    Das ist ein zusätzliches Problem. Für eine erfolgreiche MPU wird erwartet, das du deine Alkohol-Gewohnheiten änderst. Ob solche Lebensänderungen funktionieren lässt sich nur über einen langen Zeitraum hinreichend nachweisen. Deshalb kann eine MPU eigentlich erst frühestens ein Jahr nach der...
  4. M

    Zweittäter

    Nein. Aber die Sucht fängt viel früher an als du wahrhaben willst.
  5. M

    Zweittäter

    Nein, das war @joost.
  6. M

    Zweittäter

    Mal deutlich: Du unterschätzt die Sucht. Deine Behauptungen sind typische Ausreden zur Verharmlosung, die längst widerlegt sind. Genau so wird der Gutachter sie bewerten. Weil du selbst schreibst, das du das dem Gutachter nicht erzählen willst. Das ist leider ein Dauerproblem bei der...
  7. M

    Zweittäter

    Alkoholprobleme sind weder umkehrbar noch heilbar. Du lebst etwas in deiner Phantasiewelt. Deine Angaben interessieren den Gutachter nur in so weit, als er sie als realistisch einschätzt. Dazu habe ich dir bereits zweimal geschrieben: Trotzdem kommt ein Vergleich mit anderen Personen nach dem...
  8. M

    Zweittäter

    Ich habe @joost so verstanden, das eine Abstinenz davon abhängt wie der Gutachter deine Alkohol-Problemtiefe einschätzt. Das ist vollkommen korrekt.
  9. M

    Zweittäter

    Das war ein neutrales Beispiel, weil es meiner Ansicht nach ganz gut den Unterschied gleicher Bezeichnungen in der Medizin und dem Fahrerlaubnisrecht zu verdeutlicht. Mit deinem Fall hat das genau nichts zu tun. Es tut mir leid wenn du das falsch verstanden hast.
  10. M

    Zweittäter

    Ich habe mir zwar viel angelesen und habe einiges Grundwissen, bin aber weder ein Arzt noch ein sonstiger Fachmann. In der Suchtmedizin und dem Straßenverkehrsrecht werden häufig gleiche Begriffe verwendet, dahinter stehen jedoch unterschiedliche Tatsachen. Beispiel "kontrolliertes Trinken"...
  11. M

    Zweittäter

    Quatsch. Es geht um die reale Rückfallgefahr. Zusammen mit anderen Fragen dient sie dazu die Rückfallgefahr in deinem Fall einzuschätzen. Noch einmal: Für die MPU wird eine gewisse Vorbereitung erwartet. Wenn du die machst hast du mit der Frage kein Problem. Besser wäre es natürlich, wenn du...
  12. M

    Zweittäter

    Nein, nicht der Gutachter, sondern (Fach-)Ärzte, Wissenschaftler, Suchtberater, ... . Der Gutachter muss sich an die Erkenntnisse halten. Und du bist da auch nicht reingesteckt worden, sondern selbst reingekrochen (um dich mal etwas in die Realität der MPU zu holen). Du bist nicht Opfer sondern...
  13. M

    Zweittäter

    Bei Alkoholproblematikern ist die Rückfallgefahr extrem hoch. Es ist wissenschaftlich und in der Praxis belegt, das allein der Geschmack von Bier, also auch alkoholfreiem, die Rückfallgefahr deutlich erhöht. Zumal wirklich alkoholfreies Bier zudem eher noch die Ausnahme ist.
  14. M

    Zweittäter

    Bei einer Frage - ja. Bei mehreren Nachfragen wirst du durchfallen. Weil erwartet wird, das du durch deine Vorbereitung auf die Fragen vorbereitet bist und die verstehst. Wobei auf Nicht-Muttersprachler Rücksicht genommen wird. Nein, du verstehst leider nicht. Dazu schrieb ich bereits in...
  15. M

    Zweittäter

    Ja. Fragen lesen, verstehen (auch im Zusammenhang mit den anderen Fragen) und auf die Frage angemessen antworten. Genau so wird es auch im MPU-Gespräch verlangt. Das stimmt nicht.
  16. M

    Zweittäter

    Leider nicht. Zum einen hast du selbst geschrieben die Fragen nicht verstanden zu haben, zum anderen hast du den nur teilweise ausgefüllt. Deshalb macht es auch keinen Sinn auf den näher einzugehen. Und bei @Christian1711 ging es in den Beiträgen ausschließlich um die MPU und was er dort...
  17. M

    MPU bestanden oder nicht/nun eine neue Frage

    Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte, die Entgiftung machst du jetzt, also nach der Auffälligkeit.
  18. M

    Zweittäter

    Entschuldigung, aber auf die Problematik habe ich dich bereits in Beitrag 14 hingewiesen: Trotzdem ist deinen Angaben meist nicht zu entnehmen, ob sie nur für das Forum oder nur für die MPU gedacht sind. Du bist also selbst die Ursache des Problems. Die Helfer hier im Forum sind nicht nur für...
  19. M

    MPU bestanden oder nicht/nun eine neue Frage

    Das hast du leider falsch verstanden. Bei der Hilfe geht es darum, das du bereits sucht und in Anspruch nimmst, wenn du merkst, das es zu einem Rückfall kommen könnte. Also bereits nach dem ersten Trinken, das noch folgenlos geblieben ist. Damit es halt grade nicht zu einem massiven Rückfall kommt.
  20. M

    Zweittäter

    Es geht bei der Fragebogen-Sammlung auch nicht um deinen Fall oder dich. Sondern darum die Fragen des Fragebogens (besser) verstehen zu können. Du hast ja selbst geschrieben Auch wenn dir Fragen ähnlich vorkommen kannst du schauen was Andere geantwortet haben und so die Unterschiede besser...
Zurück
Oben