• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. J

    E-Scooter 1.60 BAK Mittelwert

    ich würde vermuten, der TE geht davon aus, dass der Alkohol der "kurz-vor-Fahrt-" Ouzos da noch nicht "so messbar" gewesen wäre, ergo: <1,6. Aber egal, amtlich ist immer die BAK. Da stellt sich mir auch die Frage: wieso kippt man noch kurz vor Verkehrsteilnahme 3 Ouzos in sich rein, wohl...
  2. J

    E-Scooter 1.60 BAK Mittelwert

    Da bimmeln bei mir die Alarmglocken - und bei Dir sollten sie das auch tun. Wieso riskierst du etwas leichtfertig, das Du dringend brauchst? Da muss Alkohol schon einen ganz besonderen Stellenwert in Deinem Leben haben. jup. Magst Du mal unsere zwei Fragebögen ausfüllen...
  3. J

    TF am Vatertag mit 1,29‰

    *seufz... ja.
  4. J

    TF am Vatertag mit 1,29‰

    also mal im Ernst: meine Frau, zwei Bekannte und ich haben mal nachgerechnet, was wir in welcher Zeit trinken müssten, um auf 1.2pm zu kommen. Wir trinken schon immer mal wieder Alkohol, gar kein Thema - aber diese Mengen erschienen uns allen unvorstellbar, uns ginge es allen echt schlecht...
  5. J

    TF am Vatertag mit 1,29‰

    eine Trinkpause könnte trotzdem nicht schaden :)
  6. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    einfach mal ne Runde dekompensieren? Psychohygiene :)
  7. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    joar.. aber wie gesagt: wir müssen halt mit dem arbeiten, was ist.
  8. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    so ganz nebenbei freue ich mich ziemlich, wie wir alle unsere (durchaus beeindruckende) Expertise hier gewinnbringend einbringen konnten. Vllt denken wir immer mal wieder bei unseren Beiträgen im normalen Forum daran, dass wir das gut hinbekommen? :smiley138:
  9. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    .. und dann kommt eben dazu, dass man (ich glaube das jetzt einfach mal) keinen Einspruch gegen eine MPU-Forderung erheben kann. Mannomann. Ok, es ist wie es ist und wir müssen damit irgendwie arbeiten. Deutet sich da ein Konsens ab, vllt im Sinne von: teilweise richtig krude, aber nicht zu...
  10. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    gibts nicht eine Vorschrift, die bei Hindernissen / Unfällen etc.. zwingend angepasste Geschwindigkeit fordert?
  11. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    oops.. übersehen im Eifer des Gefechtes :smiley1659: btw: ich finde das sowas von krude: Ein Unfall unter Alkohol ist offenbar "keine Ausfallerscheinung" im Sinne des Wortes. Sorry, da fällt mir nix mehr dazu ein. Und selbst, wenn man danach erstaunlich aufgeräumt wirken mag: "Schock" macht...
  12. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    @Sammy89: wie die Behörde das Ding vom Arzt bewertet, weiss ich leider nicht. Das zweite Dokument dazu (Polizeibericht) bescheinigt imho eher dieses "keine oder keine besonderen Ausfallerscheinungen"
  13. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    was wir finden, steht hier gar nicht zur Debatte ^^ Wir versuchen zu klären, wie die Führerscheinstellen das bewerten (bzw. zu bewerten haben).
  14. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    DANN aber... dürfte es ja, der Logik folgend*, nicht zur MPU führen. Ich würde daher eher vermuten, dass es die Kombination ist - verkehrsgefährdendes Verhalten als ein (Charakter)Punkt, losgelöst vom Alkoholkonsum als Dreingabe. bis jetzt sind wir bei -> keine oder keine Besonderen oder vllt...
  15. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    dann müssten wir, wenn wir vom Erkenntnisgewinn geleitet sein wollen, die Hypothese ersetzen durch: "keine oder keine Besonderen" Und da würde die Schwammigkeit / Rechtsunsicherheit beginnen: ab wann sind "besondere" Ausfallerscheinungen besonders? Hängt das von der Stimmungslage des...
  16. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    allerdings wurden hier ausdrücklich keine Ausfallerscheinungen dokumentiert (es lebe die Betonung :) ) .. falls Du von meinem Beispiel spricht. Bei Deinem ("Dort stehen aber genau 0 Worte über Ausfallerscheinungen.") dürfte, wenn wir die Erkenntnisse hier anwenden, tatsächlich keine MPU...
  17. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    oh, stimmt. :smiley1659: Wollen wir mal diese Fälle anhand der Kriterien abklopfen, die wir hier rausgearbeitet haben? (sofern die Informationen vorliegen)
  18. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    Was stand dort in der Begründung? Nach dem, was wir bis jetzt auseinander gedröselt hatten, könnte das "gefährliches Verkehrsverhalten" als weiterer Belastungsgrund sein? V trifft A.
  19. J

    Unbedenklichkeitsbestätigung trotzdem MPU?

    Hier hätten wirs sauber auseinander gedröselt -> www.mpu-vorbereitung-online.com/forum/threads/die-grauzone-zwischen-1-1-und-1-6-promille.5355/ Bei einspurigen Fahrzeugen ersetzt dann wohl "Gleichgewicht halten können" automatisch den Torkel-Test.
  20. J

    Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille

    Auf diese Weise auseinandergedröselt verstehe sogar ich das , vielen Dank dafür :)
Zurück
Oben