• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. R

    MPU wegen TF mit Fahrrad (2,1 BAK) und Unfall

    Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, den bereits aktenkundigen erhöhten Konsum erneut zu dokumentieren. Anders verhält es sich jedoch bei den Leberwerten. Da kann eine Verbesserung der Sekundärmarker während der Reduktions-Phase die allgemeine gesundheitliche Verbesserung belegen, welche dann...
  2. R

    Hilfe dringend- MPU Drogen

    Bei solchen Möglichkeiten geht es natürlich auch immer um die individuelle Abwägung von Zeit, Geld und theoretischen Chancen. Da im vorliegenden Fall lediglich ein "Geständnis" vorliegt, dessen Umfang wir jedoch nicht kennen, stünden der Konsumbehauptung keinerlei empirische Tatsachen wie...
  3. R

    Hilfe dringend- MPU Drogen

    Servus @lxuxkxax , da es sich bei MDMA um eine sog. harte Droge handelt, schützt ein "Probierkonsum" nicht vor der MPU, auch nicht wenn kein Straßenverkehrsbezug besteht. AB wird nötig sein. Wenn du es hier schaffst, den einmaligen Konsum glaubhaft zu machen, könntest du schon mit 6 Monaten AB...
  4. R

    TF Fahrrad 2,00 BAK

    Da sieht man mal wieder gut, dass ein Verkehrsrechtler nicht unbedingt auch eine Koryphäe im Verwaltungsrecht, um welches es ja bei der MPU geht, sein muss. Letzterem kann ich vollumfänglich zustimmen.
  5. R

    Trunkenheit am Steuer -2 x mal auffällig

    @Rübezahl : Mofas sind Kraftfahrzeuge wie Autos und E-Roller, wenn es um die Grenzen geht. Bzgl. Widerholungstäter: Das ist man auch nach 2 OWIs. Im vorliegenden Fall hätte insbesondere bereits durch die MPU-Aufforderung eine entsprechende Sensibilisierung stattfinden sollen. Stattdessen hat...
  6. R

    MPU wegen Trunkenheit auf Fahrrad

    Servus @SvenRo, es steht leider zu Befürchten, dass dein Antrag auf Fristverlängerung aus Gründen der Gefahrenabwehr nicht verlängert wird. Mir sind jedoch durchaus einige Fälle bekannt, die in ähnlich gelagerten Fällen bei vergleichbarer BAK mit KT durchgekommen sind, da sie ihre...
  7. R

    Fragebogen Selbsteinschätzung - Missbrauch vs. Gefährdung

    Servus @peat-jones, ich kann dir nur raten, dich nicht allzusehr auf Zahlen zu fixieren. Es gibt auch kein absolutes Richtig/Falsch, sondern immer eine persönliche Geschichte, die du möglichst nachvollziehbar schildern solltest. Die Zahlen machen dan diese Geschichte plausibel (oder eben auch...
  8. R

    zweite mpu

    Weil du mit der MPU unter anderem versprochen hast, nie wieder in deinem Leben einen Tropfen Alkohol anzurühren und dann deine Versprechungen gleich wieder selbst widerlegt hast. Daruaus wird nun gefolgert, dass alles, was du erzählt hast, zusammengelogen war.
  9. R

    Tipps Erfahrungen

    könnte nach hinten losgehen bei
  10. R

    Abstinenznachweis von 6 Monate zu kurz

    Alles unter AB12 ist ja eigentlich eine Ausnahmeregelung. Jedoch ist ein Großteil der Ersttäterfälle durchaus ausnahmewürdig, außer man redet sich um Kopf und Kragen. Mit mangelhaftet Vorbereitung meine ich auch die Überprüfung, ob die Akte bereinigt ist und die Vermeidung von Harakiri-Aussagen...
  11. R

    Abstinenznachweis von 6 Monate zu kurz

    Da die OWI-TF schon getilgt sein dürfte, gehe ich nicht davon aus, dass sie der Grund für die AB-Forderung ist. Ich tippe eher auf ungünstige Trinkhistorie i. V. m. mangelhafter Vorbereitung. Da wir nichts weiter über die genauen Umstände wissen, ist das alles natürlich nur Kaffeesatzleserei...
  12. R

    Abstinenzkontrolle Alkohol

    Für den alkohol-theoretischen Teil empfehle ich dir "Alk" von Simon Borowiak. Der Rest ist deine eigene Geschichte, die findest du kaum vorgefertigt in irgendeinem Buch.
  13. R

    Droht mir eine MPU? Wie gehe ich am besten vor

    Das Problem ist, dass viele MPU-Anwärter aus der Fülle der Informationen gern eine Art "Vollkasko" - Weg entwickeln. Dabei ist das A und O die persönlich Aufarbeitung und Einübung einer Verhaltensänderung. Für letztere sind mindestens 6 Monate zu veranschlagen, damit sie in Fleisch und Blut...
  14. R

    Droht mir eine MPU? Wie gehe ich am besten vor

    Als KTler mit 1,4%o und ohne MPU-Aufforderung solltest du dich wirklich nicht in das HA-Thema so reinstressen. Ab 1,6%o, wenn eine MPU realistischerweise zu erwarten ist, kann man das ja machen. In deinem Fall halte ich es aber eher für rausgeschmissenes Geld.
  15. R

    Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Das macht es natürlich schwierig, dem Gutachter zu vermitteln, aus welchen Beweggründen du die Straftat begangen hast, wenn du vorher nicht einmal beim Monopoly-Spielen geschummelt hast. Du kannst jetzt natürlich den Alkohol veranwortlich machen. Aber dann musst du dein Alkproblem entsprechend...
  16. R

    Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Servus @Jasmindigi, es gibt in denem Fall natürlich eine Schwierigkeit: Da du mitten in der Ausbildung steckst, solltest du natürlich ein stärkeres Regelbewusstsein haben, als jemand, dem die Straßenverkehrsgesetze noch nicht nahegebracht wurden, oder einem "alten Hasen", bei dem sich der...
  17. R

    Droht mir eine MPU? Wie gehe ich am besten vor

    Es gab mal eine Zeit, in der einige Bundesländer eine MPU schon ab der Straftatgrenze von 1,1%o angordnet haben. Mittlerweile ist aber höchstrichterlich festgestellt worden, dass eine MPU bei Ersttätern üblicherweise erst ab 1,6%o anzuordnen ist. Und für die Führerscheinstelle ist eine MPU eine...
  18. R

    Droht mir eine MPU? Wie gehe ich am besten vor

    Es ist in der Tat so, dass Leberwerte nicht gefordert werden. Bei KT geht es um Glaubhaftmachung. Welche Mittel man zur Darlegung benutzt steht jedem frei, sofern die Argumentation schlüssig ist. Es empfiehlt sich jedoch, am Anfang und am Ende der KT-Zeit die LW bestimmen zu lassen. Sollte es...
  19. R

    MPU Fahrrad 1.65 BAK

    Servus @Dylan_ran_Daale, auch ich finde deinen Fragebogen schon recht ordentlich. Da Frage 7 (nicht entdeckte Fahrten unter Alkoholeinfluss) immer Verharmlosungspotential in sich trägt, empfehle ich hier unbedingt auf das Thema Restalkohol (rechnen können!) einzugehen. Es geht hier auch im...
  20. R

    MPU durch Erreichen der 8 Punkte

    Es geht ja bei der Begutachtung auch immer um persönliche Hintergründe, die für den einen greifbarer sind als für den anderen. Wenn man einen solchen gefunden hat und entsprechend ausbaut, wird die MPU leicht zum Selbstläufer. Nur mit allgemeinen Floskeln wie "ich war jung", "ich hatte kein...
Zurück
Oben