• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. R

    MPU nach Fahrrad mit 1,88

    Wenn du dem GA erzählst, dass du AB lebst, während du trotzdem trinkst und das nicht einmal KT konform machst, ist es nunmal eine Lüge und zwar eine ganz wirkliche. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass du die gewählte Strategie bis an dein Lebensende planst. Leider belügst du dich dabei aber...
  2. R

    MPU nach Fahrrad mit 1,88

    Klingt nach Trinkpause mit nachfolgendenm KT. Legitime Sache. Da AB offenbar nicht dein Ding ist und auch der letzte GA kein Problem sah, warum nicht? Wieviel? Scheinst ja mit KT auch Probleme zu haben. Das gefährdet dich natürlich auch in Zukunft, rückfällig zu werden. Die AB-Lüge würde ich...
  3. R

    MPU nach Fahrrad mit 1,88

    Servus @Alyx, irgendwie vermisse ich einige Fragen in deinem FB. Abgesehen davon wäre es sicher hilfreich, wenn du die Empfehlungen aus dem 1. Gutachten hier einstellen würdest.
  4. R

    TF Fahrrad 2,2% MPU vsl. innerhalb der nächsten 3 Monate

    Das rührt daher, dass "üblicherweise" 12 Monate AB gefordert werden. Alles durunter gilt eher "ausnahmsweise". Die Auslegung der Ausnahme ist aber wieder relativ weit gefasst. Jedoch braucht es immer mindestens 6 Monate Zeit, um eine Verhaltensänderung zu erlernen. Für AB werden außerdem immer...
  5. R

    TF Fahrrad 2,2% MPU vsl. innerhalb der nächsten 3 Monate

    Sollte dem GA KT nicht gefallen, müsstest du schon 12 (in Worten: zwölf!) Monate AN aus der Tasche zaubern!
  6. R

    TF Fahrrad 2,2% MPU vsl. innerhalb der nächsten 3 Monate

    Servus @Karl1990, bezüglich der Promille und KT gilt erfahrungsgemäß, dass es ab 2,0 deutlich schwerer ist, mit KT zu argumentieren. Die eigentliche Grenze der Unmöglichkeit liegt eher so bei 2,5. Da bei dir die 2,2%o 2 Stunden nach Trinkende ermittelt wurden, reden wir hier also über...
  7. R

    Freitag MPU 1,64 mit dem Fahrrad

    Mit der Haaranalyse in der MPU ist es möglich, eventuelle Zweifel an der KT-Behauptung auszuräumen. Wenn jedoch diese Zweifel gar nicht erst aufkommen, bedarf es auch keiner Haaranalyse. Vielleicht magst du deine Trinkanlässe ja lieber pro Jahr statt pro Monat angeben?
  8. R

    MPU: Ja oder Nein?

    Da die FE entzogen war, gilt eine Anlaufhemmung von längstens 5 Jahren, die mit der Neuerteilung beendet wurde. Zeitgleich mit der Neuerteilung begann also die 10-jährige Tilgungsfrist zu laufen, welche folglich erst im März 2023 endet. Falls ein Anwalt eingeschaltet werden soll, bitte einen...
  9. R

    FB - MPU im Januar

    Servus @Andreas007, pass auf, dass du bei Fragen 14 und 25 nicht zu sehr Richtung Abhängigkeit rutscht. Hier ist vielleicht weniger mehr. Ist die Sache mit den Panikattacken vom Tisch? Ansonsten würde ich hier noch on ein Gutachten eines behandelnden Arztes investieren.
  10. R

    MPU: Ja oder Nein?

    Solange kein Verfahren gestartet ist, gibt es auch keinen Grund, die Akte zu aktualisieren. Die Akteneinsicht sollte deshalb noch einmal nach der MPU-Anordnung erfolgen, weil dann alles auf dem neusten Stand ist.
  11. R

    MPU: Ja oder Nein?

    Die MPU-Anordnung entsteht nur im Rahmen einer Neuerteilung. Vorher wird noch die Akte mit den Einträgen aus dem Verkehrszentralregister abgeglichen.
  12. R

    Problem !!! Hilfe

    Achso, bei dir geht's auch um Drogen. Pauschale Antworten zu einzelnen Fragen sind leider nur schwer möglich, da es immer um ein Gesamtbild geht.
  13. R

    Problem !!! Hilfe

    Vielleicht erklärst du uns noch, was dein Bruder mit Frage 25 zu tun haben könnte. Steh da grad echt auf dem Schlauch...
  14. R

    Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

    Dann versuche jetzt möglichst bald, die ... mit Leben zu erfüllen.
  15. R

    Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

    "Damals habe ich die tatsächliche Tiefe meiner Problematik nicht erkannt. Jetzt weiß ich, dass... Meine Probleme konnte ich lösen, indem ich..."
  16. R

    Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

    Du solltest dich eher darauf konzentrieren, was du JETZT ANDERS machst, als letztes Mal. Dann kannst du einfach darüber berichten, und brauchst keine Geschichte von anderen.
  17. R

    Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

    Mir ging es jetzt eher darum, die TS etwas runterzudrücken. Mit einer Therapie wäre dann zwar eine Krankheit aktenkundig, dafür aber vielleicht etwas mehr Milde im strafrechtlichen Part. Für die MPU weiß ich auch nicht, wie man jetzt mit AB12 argumentieren soll, dass hat ja damals auch nicht...
  18. R

    Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

    Hast du jetzt eigentlich schon etwas in Sachen Therapie unternommen? (Sry, der Thread ist sehr umfangreich; hab da auf die Schnelle nur die Vorsätze von Oktober gelesen) Wenn ja wäre ein entsprechender Nachweis durchaus hilfreich in einer Verhandlung. Ausnahmsweise ist dies hier ein Fall, in dem...
  19. R

    Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

    Wieviele Tagessätze sind das? Ist die Tagessatzhöhe angemessen?
  20. R

    MPU: Ja oder Nein?

    Da es seit 1.5.2014 keine Tilgungshemmung mehr gibt, und die 5-jährige Übergangsregelung für Altfälle am 30.4.2019 abgelaufen ist, darf die alte TF dann nicht mehr verwendet werden.
Zurück
Oben