Suchergebnisse

  1. N

    Veränderung der Leberwerte

    Hallo, da die Leberwerte im Referenzbereich, - stehen in deinem Laborbericht- liegen, mußt du dir keine Sorgen machen. Die Leberwerte können evtl. bei Medikamenteneinnahme schwanken. Viel Erfolg. LG
  2. N

    MPU-Anordnung bei Verfahrenseinstellung

    Glückwunsch!
  3. N

    Medikamente

    Hallo, ja, unbedingt weglassen, im schlechtesten Fall könnte von Seiten der Fahrerlaubnisbehörde noch ein fachärtztliches Gutachten drohen, falls das der Behörde bekannt wird wegen einer psychischen Erkrankung. zur weiteren Vorbereitung...
  4. N

    TF mit 1,61 BAK

    Hallo, anbei der FB Alkohol zur Vorbereitung. https://www.mpu-vorbereitung-online.com/forum/threads/fragebogen-f%C3%BCr-eine-alkohol-mpu.50/
  5. N

    TF mit 2 Promille

    Du kannst ein offizielles Schreiben an die Führerscheinstelle schicken, um Aktenbereinigung bitten und vor versenden der Akte an das MPI nochmals Akteneinsicht nehmen. ;)
  6. N

    TF mit 2 Promille

    sprich mal mit der Dame bei der Führerscheinstelle, da nicht mehr verwertbar, müsste es in der Akte geschwärzt werden. Doch, warum nicht, es ist lange her.
  7. N

    Erste MPU, was tun?

    2x ja, im Bericht steht proximale Haarlänge 30 mm, also es wurden 3 cm von der Haarwurzel gerechnet bewertet für 3 Monate - 1cm pro Monat. Den Bericht brauchst du aber im Orginal für die MPU, nicht als Faxbericht. Der Nachweis kann als Trinkpause zählen. Ich gehe davon aus das du mit KT zur MPU...
  8. N

    TF mit 2 Promille

    Hallo, Ist nicht mehr verwertbar, du musst nichts dazu sagen, die Frage wird deshalb von Seiten des Gutachters nicht kommen. LG nobby
  9. N

    MPU knapp vor 10 Jahren - Prüfungen neu?

    Hallo, wenn du deinen Führerschein vorher schon länger hattest als die Zeit jetzt ohne Führerschein, ca. mehr als 10 Jahre dann eher nicht. Falls doch müsstest du 2-3 Fahrstunde nehmen um wieder fit zu sein für die Fahrprüfung.
  10. N

    TF mit 2,11 Promille

    Hallo, da du seit 20.3.19 abstinent lebst und dies im Gutachtergespräch glaubhaft rüber bringen musst, sowie 1/2 Jahr AN Haaranalyse nachweisen kannst, kommst du auf 1 Jahr Abstinenz, mE ausreichend. Mal sehen was Nancy dazu meint. Ja, es ist teuer geworden. LG
  11. N

    Fussgänger, negatives ärtzliches Gutachten, MPU

    Hallo Nancy, ich habe Ende des Monats meine MPU, gibt es noch Anmerkungen zu meinem FB - zu meiner Vorbereitung? Die Anspannung steigt. LG
  12. N

    Zweite Meinung , 15 Jahre verstrichen !

    da geht es um dein polizeiliches Führungszeugnis, das ebenso Bestandteil bei der Führerscheinbeantragung ist, da weiter nichts gegen dich vorliegt, hast du auch nichts zu befürchten.
  13. N

    Wie soll ich mich verhalten?

    Es gilt die Rechtskraft des Urteils, damit wird die Sperrzeit u.U. künstlich verlängert.
  14. N

    Zweite Meinung , 15 Jahre verstrichen !

    es geht um die Neuerteilung deiner Fahrerlaubnis als Fahrerlaubnisbehörde sind sie für deinen zukünftigen Führerschein zuständig, somit bekommst du dort alle Auskünfte darüber (Beantragung Klasse B, mit Personalausweis, biometrische Paßbild, Erste Hilfe Kurs im Rahmen deiner...
  15. N

    Zweite Meinung , 15 Jahre verstrichen !

    Hallo, hattest du bereits einen Führerschein vor der TF FoF? Du kannst einen Auszug in Flensburg anfordern FEAR Fahrerlaubnisauszugregister, ob deine TF FoF getilgt ist, ich gehe davon aus, kostet eine Briefmarke. bei deiner Führerscheinstelle anrufen/vorbeigehen, nachfragen wegen Tilgung und...
  16. N

    ALK MPU 1,28 (Wiederholungstäter MPU 2010 Drogen/Punkte)

    Du hast Anspruch auf ein widerspruchfreies Gutachten(vor Allem wenn du Punkte in anderem Zusammenhang gesagt hast), du kannst dich an die Zentrale der MPU Stelle wenden und dich dort beschweren oder suchst nochmals das Gespräch mit der Gutachterin und legst ihr nochmals deine Argumente dar und...
  17. N

    TF mit 2,11 Promille

    ok, dann erklärt sich das mit dem augenärztliche Gutachten und ärtzlichen Gutachten, ich denke es reicht eine Untersuchung vom Hausarzt, hättest du nur B beantragt, wären die 2 Untersuchungen nicht nötig. Erst nach der Beantragung des Führerschein erhälts du eine MPU Aufforderung von deiner...
  18. N

    MPU-Anordnung bei Verfahrenseinstellung

    Ja vom Ausgang des Verfahrens, wenn du keinen Führerschein machen willst, hast du nichts zu befürchten.
  19. N

    MPU-Anordnung bei Verfahrenseinstellung

    Hallo, Ja, spätestens wenn du einen Führerschein beantragst und der Führerscheinstelle dein Delikt/Verfahren bekannt wird, aber wenn du Glück hast und es wird nicht an die Führerscheinstelle übermittelt, dann nein, vor allem wenn das Verfahren eingestellt wird besteht die Chance. bleib...
  20. N

    TF mit 2,11 Promille

    warum, das kenne ich so nicht?
Zurück
Oben