• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. N

    MPU - Doppelte Fragestellung - Nachreichung von Therapiebericht

    Die Ärztin meinte zu mir, dass wenn ich den Bericht nicht abgebe die FSSt eventuell ein weiteres Ärztliches Gutachten anordnen könnte. Werde es daher wohl abgeben und auf das beste hoffen. Oder denkt ihr nicht abgeben und auf die Sachbearbeiterin bei der FSSt setzen wäre die bessere Option?
  2. N

    MPU - Doppelte Fragestellung - Nachreichung von Therapiebericht

    Den Bericht einfach nicht einzureichen, z.B. aus Datenschutz, ist wahrscheinlich keine gute Option oder?
  3. N

    MPU - Doppelte Fragestellung - Nachreichung von Therapiebericht

    Danke für die Infos! Die MPU-Stelle wusste nichts von der Therapie, mein Berater hat mir allerdings dazu geraten diese zu erwähnen und meinte das ggf. gar kein Bericht gefordert wird. Ich habe den Therapiebericht vorher leider auch nie gesehen, und wusste nicht welche Diagnosen aufgeführt waren...
  4. N

    MPU - Doppelte Fragestellung - Nachreichung von Therapiebericht

    Korrekt, ich habe Abstinenznachweise über eine Drogenabstinenz geliefert - allerdings nicht für Alkohol. Daher war meine Vermutung dass da ggf. noch eine Nachforderung kommt.
  5. N

    MPU - Doppelte Fragestellung - Nachreichung von Therapiebericht

    Danke für die schnelle Antwort! D.h. dass mir die ICD-10 Diagnose wegen Alkohol nicht negativ ausgelegt werden kann bzw. nicht dazu führt dass ich einen erneuten Nachweis über Alkoholabstizenz erbringen muss?
  6. N

    MPU - Doppelte Fragestellung - Nachreichung von Therapiebericht

    Hallo zusammen, Ich habe vor kurzem meine MPU wegen doppelter Fragestellung (Drogen- und Verkehrsrecht) mit einem vorläufig positiven Ergebnis abgeschlossen. Nun habe ich vor ca. 4 Jahren eine stationäre Psychotherapie wegen einer depressiven Episode gemacht und die Ärztin möchte den...
Zurück
Oben