Abstinenznachweis ab 2,0 BKA zwingend erforderlich?

Forrest

Neuer Benutzer
Hallo liebes Forum,

ich bereite mich aktuell auf meine MPU vor. Ich hatte eine BAK von 2,1 auf dem Fahrrad.
Ich hatte bereits eine MPU, aber auf Grund der kurzen Frist und schlechter Vorbereitung, habe ich ein negatives Gutachten erhalten.
In diesem Gutachten wurde mir empfohlen weiterhin mit einem VP zu arbeiten, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Die Punkte, die zum negativen Gutachten fuhren waren vor allem die Auseinandersetzung mit dem Alkoholkonsum in der Vergangenheit und die Motive für den hohen Konsum am Tag. Abstinenznachweise wurden nicht gefordert oder haben zu negativen Gutachten geführt.

Ich bin jetzt seit fast einem Jahr bei einem VP und bereite mich intensiv vor.

Jetzt hat mir ein anderer VP gesagt, dass ein positives Gutachten nicht ohne Abstinenznachweise erzielt werden kann. Laut ihm, ist dies eine zwingende Voraussetzung der Gutachter:innen. Beim TÜV Nord habe ich ein Vorgespräch gemacht. Dort wurde mir gesagt, dass er mir kontrolliertem Trinken empfiehlt und dies für ein positives Gutachten ausreicht, wenn ich meine Vorgeschichte und alles Widerspruchsfrei erklären kann.
Ich bin etwas verwundert, da mir bei meiner ersten MPU nie etwas von den Abstinenznachweisen gesagt wurde und dies auch nicht zum negativen Gutachten geführt hat.

Ich bin aktuell sehr verunsichert und finde es schwer eine verlässliche Aussage zu finden. Ist dies eine zwingende Voraussetzung oder kann auch mit kontrolliertem Trinken ein positives Gutachten erzielt werden, wenn alles gut aufgearbeitet und erklärt werden kann?

Ich habe mich mit der Empfehlung aus der letzten MPU auf die neue vorbereitet und trinke seit dem Vorfall (1,5 Jahre her) sehr kontrolliert und führe darüber Buch. Daher bin ich verwundert, wenn jetzt Abstinenznachweise zwingend gefordert werden.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Also 2,1 ist nicht gerade wenig und mir wäre es da zu riskant mit kontrolliertem Trinken aufzutreten...
Natürlich hängt alles mal wieder auch von der Art und Intensität der Vorbereitung ab und wie du schon selbst erwähnt hast, von der Trinkhistorie und deinen Schilderungen.
Wie sieht denn dein Konsum aus und wärst du dazu bereit die Fragebögen auszufüllen? Dann haben wir einfach eine bessere Grundlage dich zu beraten.
LG
 
Hallo Forrest,

willkommen im Forum.

Ich schließe mich den Aussagen von Pbuddy an, dass es nicht ganz "ungefährlich" ist mit über 2‰ und "KT" zur MPU zu gehen, unmöglich ist das aber nicht sofern die Aufarbeitung stimmt...
Es würde uns natürlich bei der Einschätzung sehr helfen wenn du, neben dem FB, dein neg. Gutachten anonymisiert hier einstellen könntest.

Ich gebe dir hier mal die Links:

Profilfragebogen
Fragebogen für eine Alkohol-MPU
 
Zurück
Oben