• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Drogenscreening TÜV Süd Extrakosten für Ecstacy?

Maniacs

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,


ich war so dumm und bin unter dem Einfluss von MDMA (Ecstacy) und Amphetamin Auto gefahren und muss nun eine MPU machen.

Der einzige Anbieter in naher Umgebung für das Abstinenzprogramm ist TÜV Süd.

Habe ich mich dort angemeldet für ein 12 monatiges Abstinenzprogramm.
In einer Mail wurde mir mitgeteilt, dass eine Urinprobe für Drogen 121€ kostet und man von mir noch Daten benötige wie Dauer des Programms und Art der Substanz (Alkohol oder Drogen).

Passt, habe zugestimmt und die Daten angegeben. Art der Substanz habe ich MDMA und Amphetamin angegeben.

Ein Tag später Anruf vom TÜV. Die Dame wollte noch etwas wissen und teilt mir auch mit, dass nicht nur wie von mir angegeben auf MDMA und Amphetamin getestet wird sondern auf alle Drogen. Sie wollten nur wissen ob Alkohol oder Drogen. Okay passt.

Ne halbe Stunde später ruft sie mich nochmal an und sagt mir, dass sie mir noch mitteilen muss, dass für das Screening von MDMA zusätzliche Kosten von 50€ pro Test anfallen.

Wie kann das sein? Ist das überhaupt zulässig?
MDMA (Ecstacy) fällt unter die Kategorie Amphetamine und ist in jedem Standard Drogentest den man so kaufen kann oder die Polizei nutzt dabei. Zudem auch eine der meistkonsumierten Drogen.

Vor allem sagt sie mir im Telefonat davor, dass ALLE Drogen getestet werden und nicht nur die Substanzen wegen denen man den Führerschein verloren hat? Und jetzt ist das plötzlich nicht mehr inbegriffen?

Will der MPU Gutachter nach den 12 Monaten Abstinenz von mir dann einen Nachweis für genau die Drogen die ich konsumiert habe oder reicht ihm der Nachweis von nem Standard Screening?

Sehe es irgendwo nicht ein, dass ich jetzt 50€/Test mehr bezahlen soll.
 
Ist das überhaupt zulässig?

Ja. In Deutschland sind Preise frei verhandelbar.

Du musst den Vertrag ja nicht annehmen. Du kannst bestimmen auf was getestet werden soll. Wenn das Labor das anbietet müsst ihr euch noch über den Preis einigen. Wenn es dir zu teuer ist kannst du ablehnen.

Das es keine anderen Anbieter in (für dich) erreichbarer Nähe gibt spielt keine Rolle. Erst recht nicht wenn die eine Art Festpreis haben, den sie allen potentiellen Kunden anbieten. Du wirst also gleich wie andere Kunden behandelt.

man von mir noch Daten benötige wie Dauer des Programms und Art der Substanz (Alkohol oder Drogen).

Das spricht dafür, das ihr noch keinen Vertrag abgeschlossen hattet, da es sich dabei um wichtige Vertragsgrundlagen handelt. Es gab bislang nur Vorgespräche, die weder für das Labor noch für dich verpflichtend waren. Damit waren Vertragsanpassungen von beiden Seiten möglich.

Wahrscheinlich wird vom Labor auch darauf hingewiesen, das erst mit Unterschrift ein rechtsgültiger Vertrag geschlossen wird.
 
Also mein Labor testet die Haare auf alles inklusive mdma und der Test kostet 160€ für 6 cm was dann 6 Monaten Abstinenz entspricht.

Würde dir sowieso falls Haare möglich sind das zu machen, kommst du definitiv günstiger weg
 
Zurück
Oben