Droht MPU

NicoOberpfalz

Neuer Benutzer
Servus Forum,
Gegen mich läuft momentan eine Ermittlung wegen Verstoß gegen BtmG.

Es kam ein Strafbefehl mit einer kleineren Geldstrafe, gegen diesen ich aber Einspruch eingelegt habe.

Sachverhalt:
Ein Verkäufer hat als er hochgenommen würde angegeben, mir eine kleine Menge metamphitamine GESCHENKT zu haben und bei der Beschlagnahmung seines Handys sind auch Nachrichten gefunden worden, die ein Treffen zwischen uns bestätigen.

Bei mir wurden weder jemals Drogen gefunden, noch wurde ich positiv darauf getestet und bin auch noch nicht in Erscheinung getreten.Was mir vorgeworfen wird ist die reine Entgegennahme.

Wie weit muss ich um meinen Führerschein bangen. Mein Anwalt hat mir bis jetzt leider keine Aussagekräftige Antwort darauf gegeben.

Danke für eure Hilfe
 
FB Drogen

Zur Person
Geschlecht: M
Alter: 25

Was ist passiert?
Drogensorte: Cristal Meth
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): 2-3 Mal
Datum der Auffälligkeit: 09/2020

Drogenbefund
Blutwerte: nein
Schnelltest: nein
Beim Kauf erwischt:nein
Nur daneben gestanden:nein

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet:
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt:
Verurteilt: Einspruch gegen Geldstrafe eingekegt
Strafe abgebüßt:

Führerschein
Hab ich noch:ja
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): nein

Bundesland: Bayern

Konsum
Ich konsumiere noch:
letzter Konsum: 09/20

Abstinenznachweis
Haaranalyse: nein
Urinscreen: nein
Keinen Plan:

Aufarbeitung
Drogenberatung:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe:
 
Hallo NicoOberpfalz,

bei harten Drogen reagieren die Behörden sehr empfindlich und verstehen keinen Spaß.
Vorfälle jedweder Art werden zumeist von der Polizei an die FSSt. weitergeleitet.

Da du gegen den Strafbefehl Einspruch eingelegt hast wird die FSSt. wohl den Ausgang des Verfahrens abwarten.
Danach ist es gut möglich dass die Behörde wissen möchte ob du konsumierst. Dies wäre dann mit einem FÄG denkbar...
 
Zurück
Oben