Führerschein Stelle verlangt Ärtzliche Gutachten

Hab gelesen das nicht alle gleich sind bei dem einen etwas strenger als bei dem anderen

Das stimmt nicht. Es mag einzelne Gutachter oder Gutachterinnen geben, deren Anforderungen etwas höher sind. Das hat aber nichts mit dem jeweiligen Institut zu tun und kann auch tagesformabhängig sein. Die arbeiten alle nach den gleichen Richtlinien.

Ob Betroffene das von ihnen gewählte Institut positiv oder negativ in Erinnerung haben hängt in den allermeisten Fällen schlicht davon ab, ob sie erfolgreich waren oder nicht.

Falls du die Möglichkeit hast einige der Institute zu besuchen solltest du das tun und nach Möglichkeit auch die Vorräume betreten, sofern das möglich ist. So kannst du zumindest Institute ausschließen, die dir schon vom äußeren her Unbehagen bereiten.
 
Ich habe noch eine Frage

Auf dem Zettel den ich mit einem angekreuzten Institut zurück schicken soll

Steht auch ob die das Gutachten zu mir schicken oder direkt zur Führerscheinstelle... unter anderem steht beim zweiten auch das ich den gutachter von der Schweigepflicht entbinde.

Ist das nicht etwas auffällig wenn man darauf besteht das es erst einem selbst zugesendet wird ?
 
Also kann ich das erst mir zukommen lassen und wenn ich zum Beispiel sehe das dieses Gutachten negativ ist
Kann ich mein FS abgeben ohne mich zu äußern oder wie soll ich das verstehen.
 
Naja wenn man es abgibt muss man sich ja auch nicht großartig äußern. Die wissen dann schon das es negativ ausgefallen ist.

Ok wenn das passieren sollte was ich nicht hoffe..

Dann heißt es 12 Monate Abstinenz nachweisen und anschliessend darf man erst in die MPU.

Das klingt echt nach mehreren 1000 euros.

Hab mich für den Institut AVUS entschieden mal sehen was dabei raus kommt.

Stimmt es eigentlich das wenn eine Haaranalyse gemacht werden soll
Die Haare aber zu kurz sind
Können die ein Haar auch vom beim Rücken oder sonst wo entnehmen ?
 
Ja, man kann Haare vom Rücken nehmen. Auch Achselhaare, Barthaare, Schamhaare sind verwendbar. Man sollte das aber sicherheitshalber bei der Terminvereinbarung mit dem Labor klären.

Wenn die Haare überall zu kurz sind, kannst du bei einer MPU keine Abstinenz nachweisen und das wäre dann halt ein Eigentor. Beim ärztlichen Gutachten mag das anders sein.
 
Ok danke für die Nachricht

Ich habe ja jetzt ein Institut gewählt wo ich dieses Gutachten mache.

Kann ich so eine haar analyse auch wo anders machen und der FS vorlegen ?
 
Du kannst in jedem dafür akkreditiertem Labor die Haaranalyse mache. Ich habe die zb beim Labor Wisplinghoff gemacht für kleines Geld. Die waren auch sehr nett und freundlich, würde daher nicht mehr woanders hingehen.
 
Ach so: das Abstinenzgutachten musst du nicht der Fsst vorlegen, sondern zur MPU mitbringen.
 
Oh, sorry. Zum ärztlichen Gutachten kann ich nicht so viel sagen. Ganz generell kann ich aber nur empfehlen, sich auch beim entsprechenden Institut zu informieren (ob MPU oder äG). Ich würde vermuten, dass man eine Haaranalyse eines anderen, akkreditierten Instituts vorlegen kann, aber nicht muss. Im Grunde dürften die aber auch selbst dazu in der Lage sein. Ist halt auch die Frage, was es da kostet.
 
Ja genau darum geht es mir
Wenn ich unnötige kosten umgehen könnte wäre es für mich ein finanzieller Vorteil zumal ich den ersten Termin sowieso nicht sofort wahrnehmen kann.
Dafür muss ich etwas Geld zur Seite legen. Denke das interessiert die FSST nicht so sehr ob man kann oder nicht.
Habe ja 4 Monate Zeit ein Gutachten abzuliefern.
 
Zurück
Oben