Hallo liebe Leute aus dem Forum,
bin seit 2005 ohne Führerschein. Abgenommen wegen Trunkenheit am Steuer. Ich war auf einer Feier und wollte in meinem Rausch
irgend Jemanden oder Etwas holen, und habe beim ausparken ein Auto angerempelt.
Als ich dann wieder kam war auch die Polizei bald da und hat mir den Schein abgenommen.
Nein hier ist noch nicht Schluß, es wird noch schlimmer:
Irgendwann dann, die gleiche Nacht, bzw am frühen Morgen am nächsten Tag, kam mir die tiefe Weisheit einfach ohne Führerschein
und im Vollrausch die fünf Kilometer nach Hause zu fahren.
Wiedergefunden hab ich mich auf halber Strecke im Straßengraben.
Ich bin zu Fuß weiter gegangen und wurde dann etwas später von der Polizei aufgegriffen.
Also Trunkenheit am Steuer (erneut), fahren ohne Führerschein und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Das war jetzt die Kurzform von dem was damals passiert ist.
Ich habe hier eine aktuelle Auskunft aus dem FEAR vor mir liegen in der die Tilgung auf Ende Januar 2021 festgelegt ist.
Im Februar nächsten Jahres bin ich diesen dicken Stein auf den Schultern also los und ich habe vor meinen Führerschein zu beantragen.
Jetzt gibt es aber noch einen Haken an der Sache.
Ich habe Akteneinsicht genommen bei der FSS und mußte feststellen, daß von 2008 eine Drogensache drin steht.
Leider habe ich keine Fotos gemacht und kann mich auch nicht an den genauen Text erinnern.
Ich weiß jedoch das man mich 2008 mit Heroin erwischt hat, also Besitz, und da man mir Blut abgenommen hat wahrscheinlich auch Konsum.
Das ist nun auch schon zwölf Jahre her.
Meine Fragen lauten nun also:
1. Denkt ihr ich sollte schon mal anfangen mit Abstinenznachweisen und einer gründlichen Vorbereitung auf
eine Drogen-MPU?
2. Werde ich mich bei einer MPU noch zu Alkoholkonsum erklären müssen bzw. Abstinenznachweise erbringen müssen?
3. Wird die vollständige Akte mit allen Delikten, auch den Getigten, an die MPU-Stelle weitergegeben?
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich mich an alle Regeln gehalten habe.
Aufgrund der Komplexität wußte ich nicht recht in welche Kategorie mein Beitrag gehört.
bin seit 2005 ohne Führerschein. Abgenommen wegen Trunkenheit am Steuer. Ich war auf einer Feier und wollte in meinem Rausch
irgend Jemanden oder Etwas holen, und habe beim ausparken ein Auto angerempelt.
Als ich dann wieder kam war auch die Polizei bald da und hat mir den Schein abgenommen.
Nein hier ist noch nicht Schluß, es wird noch schlimmer:
Irgendwann dann, die gleiche Nacht, bzw am frühen Morgen am nächsten Tag, kam mir die tiefe Weisheit einfach ohne Führerschein
und im Vollrausch die fünf Kilometer nach Hause zu fahren.
Wiedergefunden hab ich mich auf halber Strecke im Straßengraben.
Ich bin zu Fuß weiter gegangen und wurde dann etwas später von der Polizei aufgegriffen.
Also Trunkenheit am Steuer (erneut), fahren ohne Führerschein und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Das war jetzt die Kurzform von dem was damals passiert ist.
Ich habe hier eine aktuelle Auskunft aus dem FEAR vor mir liegen in der die Tilgung auf Ende Januar 2021 festgelegt ist.
Im Februar nächsten Jahres bin ich diesen dicken Stein auf den Schultern also los und ich habe vor meinen Führerschein zu beantragen.
Jetzt gibt es aber noch einen Haken an der Sache.
Ich habe Akteneinsicht genommen bei der FSS und mußte feststellen, daß von 2008 eine Drogensache drin steht.
Leider habe ich keine Fotos gemacht und kann mich auch nicht an den genauen Text erinnern.
Ich weiß jedoch das man mich 2008 mit Heroin erwischt hat, also Besitz, und da man mir Blut abgenommen hat wahrscheinlich auch Konsum.
Das ist nun auch schon zwölf Jahre her.
Meine Fragen lauten nun also:
1. Denkt ihr ich sollte schon mal anfangen mit Abstinenznachweisen und einer gründlichen Vorbereitung auf
eine Drogen-MPU?
2. Werde ich mich bei einer MPU noch zu Alkoholkonsum erklären müssen bzw. Abstinenznachweise erbringen müssen?
3. Wird die vollständige Akte mit allen Delikten, auch den Getigten, an die MPU-Stelle weitergegeben?
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich mich an alle Regeln gehalten habe.
Aufgrund der Komplexität wußte ich nicht recht in welche Kategorie mein Beitrag gehört.