MPU | TF 1,95% aus 2016

AnZ

Neuer Benutzer
Hallo liebe alle!
ich bin gerade mitten in der MPU-Vorbereitung und habe in letzter Zeit viel Arbeit in mein Konsumdiagramm gesteckt. Dazwischen auch mal mit viel Prokrastination, weil ich auch für mich sehr schwierige Themen aus der Vergangenheit aufgreifen.
Mir ist bewusst, dass es aktuell noch zu lang ist und ich noch einiges kürzen muss. Trotzdem wollte ich es einmal zeigen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob ich grundsätzlich in die richtige Richtung gehe.

Mir ist klar, dass eine genaue Einschätzung von euch zu meiner Person noch sehr schwierig ist, weil ich noch keinen Fragebogen erstellt habe. Aber dieser steht demnächst schon auf meiner Liste.

Ich wäre wirklich dankbar, wenn jemand mit ein bisschen Erfahrung mal drüber schauen und mir sagen könnte, ob Aufbau und Inhalt so passen oder ob ich mich irgendwo verrenne. Ich weiß, es steckt viel drin, aber nach all der Arbeit wäre mir wichtig zu wissen, ob das Fundament stimmt, bevor ich weiterkürze.

Danke euch schon jetzt fürs Lesen und für euer ehrliches Feedback.

Liebe Grüße
Anika
 

Anhänge

wenn jemand mit ein bisschen Erfahrung mal drüber schauen und mir sagen könnte, ob Aufbau und Inhalt so passen

Die Erfahrung sagt das so ein Diagramm bei einer MPU überhaupt nicht interessiert. Das kannst du für dich als Vorbereitung nutzen, ansonsten wird es keine Rolle spielen.
 
:oops: oh nein, wirklich? Ich meine, ich hab den Sinn darin schon verstanden, da es mir wirklich nicht leichtgefallen ist, Themen, die nicht ohne Grund wo verblieben sind, wieder auszupacken, aber dass es nicht relevant ist? Okay, weiß nicht, ob es mich gerade erleichtert oder verunsichert :smiley624:
 
Die Kommunikation bei einer MPU soll ausdrücklich mündlich erfolgen. Betroffene können bei einer MPU berichten (= mündlich) das sie ihr Problem erkannt haben und welche Lösung sie gefunden haben, trotzdem zukünftig als Kfz-Führer gefahrlos am Straßenverkehr teilzunehmen.

Schriftlich interessieren nur Unterlagen von Dritten, üblicherweise Abstinenznachweise, Teilnahmebescheinigungen oder Behandlungsberichte. Die dann aber auch mit der Fragestellung direkt zu tun haben.

Auf dein Diagramm wird der Gutachter einen kurzen Blick werfen und dich dann bitten es wegzustecken.
 
Liebe alle, anbei mein Fragebogen:

Ich bin am 26.03.2016 nach einer Feier ins Auto gestiegen, um 800m nach Hause zufahren. Ich kam zuhause an, parkte ein und es blinkte "Stopp Polizei". Oh je, wenn ich das so schreibe, läuft es mir noch heute eiskalt den Rücken herunter. Ich parkte noch ein, der Polizeiwagen wollte hinter mir in eine Lücke, die keine war und ich stieß gegen dessen Kotflügel. Nun schlug die Realität heftig zu und die ganze Odyssee nahm ihren Lauf. Sicher fragt sich der Eine oder Andere, warum es für mich knapp 10 Jahre braucht, um diesen Schritt zu gehen, aber für mich war und ist das Thema super schambehaftet, dass ich für mich nie richtig den Weg gefunden habe, um das Thema endlich anzugehen. Es ist mir wirklich sehr unangenehm, umso wichtiger ist es für mich, nun endlich platz in meinem Kopf zu schaffen für die schönen Dinge im Leben und endlich abzuschließen, was abgeschlossen werden muss.
Nun, diese Phase damals, in der ich mich befand, war für mich ein Prozess, der sich langsam dahin entwickelt hat, dass ich in einen regelmäßigen Konsum kam. Logisch, sonst wäre es nicht so weit gekommen. Heute weiß ich natürlich, dass es eine Flucht war. Eine Flucht vor tiefen Gefühlen, die nicht gelebt oder gefühlt werden wollten bzw. sollten. Auch weiß ich heute, dass dieser Moment kommen musste. Es war wichtig für mich, dass ich diesen Moment erleben musste. So schrecklich es sich für mich auch heute noch anfühlt, aber es war wichtig, denn wer weiß, was noch passiert wäre.

Ich bin seit einiger Zeit stille Mitleserin und freue mich immer riesig, wenn es wer geschafft hat, dank des Forums, seinen Führerschein wiederzuerlangen. Daher freue ich mich auf einen konstruktiven, ehrlichen Austausch und Hilfestellungen, die wertvoll sein könnten.
Ich versuche mit KT in die MPU zugehen, da seit 2018 einen bewussten Umgang mit Alkohol lebe. Aktuell befinde ich mich in der Stabilisierungsphase und trinke seit 26.04.2025 keinen Alkohol mehr. Die erste Haaranalyse habe ich vergangene Woche hinter mich gebracht, auch wenn sie nicht nötig sei, so meine Vorbereitung, aber irgendwie ist es mir ein inneres Bedürfnis mit zusätzlichen Fakten meine Wandlung zu untermauern, da ich angst habe, im GA-Gespräch zu unsicher und aufgeregt zu sein und dann nicht mehr mit Worten überzeugen kann. Ich hatte noch kein Probegespräch oder sonstiges, daher weiß ich nicht, wie ich es für mich strategisch gut aufbauen kann.

Helft mir gerne, wenn ich etwas vergessen habe und Ihr weitere Informationen benötigt.

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: weiblich
Größe: 168
Gewicht: 56
Alter: 39

Was ist passiert?

Datum der Auffälligkeit: 26.03.2016
BAK: 1,95%
Trinkbeginn: ca. 19:00 Uhr
Trinkende: 2:00 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 3:20 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens

Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 19.03.2017

Führerschein

Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja, am 26.03.2016
Hab ich neu beantragt: ja, am 25.09.2025
Habe noch keinen gemacht: /

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: keine
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): nicht bekannt | was ist damit gemeint?

Bundesland
: Brandenburg

Konsum

Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 26.04.2025

Abstinenznachweis

Haaranalyse ja/nein: ja
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?: -

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: ja, seit 25.06.2025 + 16.09.2025 + 20.11.2025 (Plan) – geplant 3

Aufarbeitung

Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: -

MPU
Datum: offen
Welche Stelle (MPI): DEKRA
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt?: nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: keine
 
n, da es mir wirklich nicht leichtgefallen ist, Themen, die nicht ohne Grund wo verblieben sind, wieder auszupacken, aber dass es nicht relevant ist?
Oh, diese Themen sind zentral wichtig!
Aber der Gutachter wird kaum einen Blick auf dein (wirklich tolles!) Diagramm werfen.
Hier, zum Arbeiten, ist es hingegen eine großartige Hilfe, auch für uns.
 
Okay, das hört sich sehr gut an. Ich danke Dir. ;) Ich weiß, dass es schon eine große Aufarbeitung ist, allein sich damit zu beschäftigen und damit auseinanderzusetzen. Die Themen werden klarer und man versteht so einiges am Ende über sich selbst, denn man versteht auch den eigenen Weg, der wahrscheinlich eh da enden musste. Vielleicht auch "Gott sei Dank!"... Nun gut, ich glaube, ich fühle mich ein paar Steine leichter ;). Ich danke euch für euer Feedback und Input.
 
Hallo AnZ,

ich habe deine beiden Themen zusammengeführt.
Bitte bleibe jetzt bei den Fragen zu deinem Thema, hier in diesem Thread. Danke. :smiley138:
 
  • Like
Reaktionen: AnZ
Zurück
Oben