Max_2.21_Fahrrad
Benutzer
Hallo liebes Forum,
ich bin ein Fleißiger Mitleser und das wie vermutlich die meisten hier, nicht ohne Grund.
Mein Vergehen war TF Fahrrad mit BAK 2,21 ohne Unfall – Ersttäter
Ich habe dieses Forum leider zu spät entdeckt, das hätte mir in vielen Fragen, die ich anfänglich hatte und den daraus resultierenden Fehlern geholfen, aber lieber spät als nie.
Vorweg, ich hatte meine MPU bereits am 13.08.24 jedoch steht mein Ergebnis noch aus.
Ich würde die kommenden Tage meine ganzen Erfahrungen, die ich seit dem Tag der Trunkenheitsfahrt bis zum Tag der MPU gesammelt habe mit euch teilen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mit den Daten etwas anfangen könnt, gerne auch kommentiert und Fragen stellt.
Viele Grüße
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 183cm
Gewicht: 105Kg
Alter: 41 Jahre
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 10.04.2023
BAK: 2,21 ‰
Trinkbeginn: 18Uhr
Trinkende: 1:30Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 2:27Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: keine Sperrfrist verhängt
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht: nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: keine
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): „Ist zu erwarten, dass Person XY auch in Zukunft ein Kraftfahrzeug unter einem die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Alkoholeinfluss führen wird und/oder liegen im Zusammenhang mit dem früheren Alkoholkonsum Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen einen Kraftfahrzeugs der Gruppen 1 / 2 (FE-Klasse B, BE, A, A1, AM, C1, C1E, L und T) in Frage stellen?“
Bundesland: Baden-Württemberg
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: keinen
Ich lebe abstinent seit: 01.01.2024
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: ja
Urinscreening ja/nein: ja
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?: /
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: ja, einmal, Werte waren unauffällig
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, Verkehrspsychologe
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: /
MPU
Datum: 13.08.2024
Welche Stelle (MPI): TÜV SÜD Life Service
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Ist damit gemeint, ob ich vor der jetzigen vom 13.08 schon eine MPU hatte? Dann nein
Wer hat das Gutachten gesehen? niemand, ich warte noch auf die Ergebnisse
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)? noch nicht bekannt
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
ich bin ein Fleißiger Mitleser und das wie vermutlich die meisten hier, nicht ohne Grund.
Mein Vergehen war TF Fahrrad mit BAK 2,21 ohne Unfall – Ersttäter
Ich habe dieses Forum leider zu spät entdeckt, das hätte mir in vielen Fragen, die ich anfänglich hatte und den daraus resultierenden Fehlern geholfen, aber lieber spät als nie.
Vorweg, ich hatte meine MPU bereits am 13.08.24 jedoch steht mein Ergebnis noch aus.
Ich würde die kommenden Tage meine ganzen Erfahrungen, die ich seit dem Tag der Trunkenheitsfahrt bis zum Tag der MPU gesammelt habe mit euch teilen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mit den Daten etwas anfangen könnt, gerne auch kommentiert und Fragen stellt.
Viele Grüße
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 183cm
Gewicht: 105Kg
Alter: 41 Jahre
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 10.04.2023
BAK: 2,21 ‰
Trinkbeginn: 18Uhr
Trinkende: 1:30Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 2:27Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: keine Sperrfrist verhängt
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht: nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: keine
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): „Ist zu erwarten, dass Person XY auch in Zukunft ein Kraftfahrzeug unter einem die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Alkoholeinfluss führen wird und/oder liegen im Zusammenhang mit dem früheren Alkoholkonsum Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen einen Kraftfahrzeugs der Gruppen 1 / 2 (FE-Klasse B, BE, A, A1, AM, C1, C1E, L und T) in Frage stellen?“
Bundesland: Baden-Württemberg
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: keinen
Ich lebe abstinent seit: 01.01.2024
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: ja
Urinscreening ja/nein: ja
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?: /
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: ja, einmal, Werte waren unauffällig
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, Verkehrspsychologe
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: /
MPU
Datum: 13.08.2024
Welche Stelle (MPI): TÜV SÜD Life Service
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Ist damit gemeint, ob ich vor der jetzigen vom 13.08 schon eine MPU hatte? Dann nein
Wer hat das Gutachten gesehen? niemand, ich warte noch auf die Ergebnisse
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)? noch nicht bekannt
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein