TF mit 1,07 promille...MPU?

Kamue

Neuer Benutzer
FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,77
Gewicht: 65
Alter: 33

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 16.06.2019
BAK: 1,07 promille
Trinkbeginn: 17:00 Uhr
Trinkende: 01:00 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 04:25 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 7 Monate

Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Nein
Habe noch keinen gemacht: Nein

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Ja
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): nicht bekannt

Bundesland: NRW


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Ja - Im Monat ca. 2 mal
Ich lebe abstinent seit:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Nein
Urinscreening ja/nein: Nein
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Ja


Zu meiner Frage,

Habe am Ende 2010 schon einmal meinen FS wegen einer TF verloren, hatte da ein BAK von 1,2 promille. Ich musste damals keine MPU machen.

Jetzt wurde ich wieder angehalten mit einem BAK von 1,07 promille und Ausfallerscheinungen (mehrfach die Fahrstreifenmakierung überfahren).
Habe noch keinen Brief von der FSST bekommen. Habe bis jetzt nur den Strafbefehl bekommen.
Ich gehe mal davon aus, dass ich eine MPU machen muss und würde mich gerne jetzt schon mal darauf vorbereiten, so wie ein Abstinenznachweis zu machen.
Würde das gehen oder sollte ich erst mal abwarten ob es überhaupt zu einer MPU kommt?
 
Willkommen im forum

Es wird definitiv eine MPU kommen. Und diese MPU wirst du als wiederholungstäter nur mit einer Abstinenz von einem Jahr bestehen können.

Also sind deine Schritte die richtigen.

Wie die Vorbereitung läuft kannst du hier ein bisschen rausfinden indem du dir mal ein paar Fragebögen durchliest.

LG
 
Hallo Kamue,

begrüße dich auch im Forum:smiley138:

Ratsucher hat dir ja schon die wichtigsten Infos gegeben.
Ergänzend dazu:
Jetzt wurde ich wieder angehalten mit einem BAK von 1,07 promille und Ausfallerscheinungen (mehrfach die Fahrstreifenmakierung überfahren).
Habe noch keinen Brief von der FSST bekommen.
Die MPU-Aufforderung der FSSt. bekommst du erst nachdem du deinen Antrag auf Neuerteilung gestellt hast. Also bitte nicht auf diese Aufforderung warten, sondern jetzt mit der Vorbereitung anfangen.

Mit den AN kannst du daher bereits beginnen. Dies geht entweder über Haare (da allerdings 3 Monate rückwirkend, sodass du damit bei Alk.konsum noch warten müsstest) oder Urin.

Infos dazu:
FAQ EtG-Haaranalyse
FAQ EtG-Urinscreening

Auf das Gespräch mit dem Gutachter kannst du dich hier vorbereiten, alternativ wäre auch der Gang zu einer Suchtberatungsstelle (Caritas, Diakonie) sinnvoll. Diese Beratungsstellen arbeiten zumeist kostenfrei und sind nicht nur für "Süchtige". Man erhält dort aber eine gute Einschätzung zu seiner Problematik. Dafür gibt es dann auch eine Bescheinigung, die man später beim Gutachter vorzeigen kann (macht einen guten Eindruck).

Des weiteren kannst du dich hier bitte mal durch unseren Infoteil lesen, da bekommst du einen guten Ersteindruck davon was auf dich zukommen kann/wird.

Wichtige Abkürzungen


 
Ok Danke

hab ich es richtig verstanden, dass wenn ich jetzt mit dem AN Anfange das der anerkannt wird oder muss ich warten bis die mir sagen das ich einen machen muss ?
 
Ja, das hast du richtig verstanden. Du kannst mit den AN bereits anfangen, da dir niemand sagen wird das du sie machen musst...
Die FSSt. hat keine Ahnung davon was gebraucht wird um eine MPU pos. zu durchlaufen (sonst könnte sie die Begutachtungen selber durchführen) und der Gutachter sagt dir erst am Tag der MPU was er von dir haben möchte (dann wäre es bereits zu spät).
Lt. den Beurteilungskriterien für Fahreignung und unserer jahrelangen Erfahrung in dem Thema, können wir dir aber sagen das bei WHT ein Jahr AN sicher angezeigt ist...
 
Werde ich zu meinen damaligen dilickte (4 mal zu schnelles fahren/ jeweils 1 Monatiges FV) auch in der MPU befragt?
Davon steht nichts drin in meinem Punkte Konto aus Flensburg
 
Was nicht mehr im FAER steht (da getilgt), sollte auch nicht in der FS-Akte auftauchen. Darum wichtig vor der MPU in die Akte zu schauen...
 
Zurück
Oben