Hallo bitte um Hilfe

knoppers

Neuer Benutzer
ein herzliches Hallo an alle :-) ich bin durch Zufall auf diese Seite geraten und habe mir so einige Fälle durchgelesen und fand die Antworten - also Hilfestellungen sehr gut, sodass ich mir gedacht habe, meldest dich an, erläuterst dein Problem und dann schaust du, ob man dir hier helfen kann.

Zu meinem Problem:
ich habe im Februar dieses Jahres eine MPU erfolgreich gemeistert, damals wegen zu erhöhter Aggressivität:
Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung.

Nun bin ich vor einem Monat, weil ich nicht zu spät zur Arbeit kommen wollte, zu schnell gefahren und habe mit 33km/h die zulässige Geschwindigkeit überschritten(auf der Autobahn) - Folge - Überprüfung der Fahreignung - erneut MPU. (weil ich noch in der Probezeit bin)

Mein MPU Termin ist schon morgen :-( ich bin total aufgeregt und bin nicht wie beim ersten mal zur MPU-Vorbereitung gegangen, weil ich das Geld dafür nicht habe.

ich bin 30 Jahre alt, bin männlich

Meine Frage wäre: muss ich mich zu den ersten Taten äußern, also zu den wo ich die erste MPU machen musste oder gehts diesmal nur ums zu schnell fahren ?

um einen ersten Eindruck davon zu gewinnen wie ich diese neue Tat erläutern würde, schreibe ich es hier mal kurz auf:

ich bin an dem besagten Tag aufgestanden und habe gemerkt, dass ich verschlafen habe und da ich noch neu bei diesem Arbeitgeber bin also noch Probezeit herrscht, habe ich mich ins Auto gesetzt und bin losgefahren, einfach nur mit dem Gedanken bloß nicht zu spät zu erscheinen und somit einen negativen Eindruck beim chef zu vermeiden.
Mein Fehler war, dass ich mein eigenes Versagen ( mein Verschlafen ) als recht genommen habe, schneller fahren zu dürfen und somit die den straßenverkehrsordnungen nicht gerecht wurde.
Heute würde ich in so einer Situation meinen Arbeitgeber benachrichtigen und sagen, dass ich mich verspäte, also würde ich so fahren, dass ich keine Regel breche.
 
:smiley1785: ... im Forum !

Meine Frage wäre: muss ich mich zu den ersten Taten äußern, also zu den wo ich die erste MPU machen musste oder gehts diesmal nur ums zu schnell fahren ?
Nun, knapper gehts ja nun wirklich nicht mehr. :zwinker0004:
Die Fragestellung richtet sich immer nach dem jeweils betroffenen Delikt, in deinem Fall also um eine verkehrsrechtliche Fragestellung.

Die Frage ... "9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?" ... hast du ja bereits beantwortet. Bring hier deine Angst, eventuell deinen Job zu verlieren, etwas mehr zum Ausdruck.

Bis dato, wünsch ich dir erstmal viel Glück.
 
danke schon mal fürs antworten, mir ist bewusst, dass es keinen konkreten Anworten gibt, die zur Mustererfüllung der MPU beitragen, ich muss mich selber damit beschäftigen warum es überhaupt soweit gekommen ist, nur bin ich total aufgeregt und habe angst mir einen Fehler zu erlauben in der MPU welches dann meinen FS kostet und ich dadurch meinen Job los bin.

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
einen


2. Was waren das für Verstöße?
Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit um 33km/h

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)
20.06.13, morgens auf dem Weg zur Arbeit


4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
ist ja nur ein Vergehen

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
Ich war im stress und wollte einfach nur nicht zu spät erscheinen

6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
es hätte zum Unfall kommen können, wodurch Menschen sich verletzen könnten

7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
Ich bin sehr verwantwortungslos gefahren ohne Rücksicht auf meine Mitmenschen und ohne Respekt gegenüber der Straßenverordnung

8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
ich hab glück gehabt?

9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
weil ich ein unbekümmerter Mensch bin und Fehler erst bemerke, wenn ich sie begehe

10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?
wurde nicht gestoppt


11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?
ich war schockiert warum es mich treffen musste

12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
den Straßenverkehrsordnungen gerecht zu werden und nach den Regeln zu fahren

13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?
weil ich rücksichtslos gefahren bin ohne jegliche Verantwortung zu übernehmen und nicht mit den Konsequenzen gerechnet habe

14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
nein
Fragen nach Änderungen gegenüber früher

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
ich muss versuchen Erwachsener zu werden, mehr Verantwortung übernehmen und Rücksicht auf meine Mitmenschen haben, sodass ich den Regeln entsprechend korrekt handeln kann

16. Was ist daran anders?
meine Vorgehensweise ist jetzt anders, weil ich mir zweimal sogar dreimal Gedanken mache bevor ich einen Schritt wage, ich handel mit den Gedanken - was könnte passieren, wenn du .... machst

17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?
mich mit mir selbst auseinandersetzen, und nicht erst aufwachen nach dem ich einen Fehler gemacht habe sondern an dieser Unbekümmertheit arbeiten

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
ich habe einen Job der viel Verantwortung kostet ( arbeite bei der Bahn) , habe eine Freundin mit der ich meine Zukunft plane.

19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?
ich weiß jetzt, dass die Verkehrsschilder und -Verordnungen der allgemeinen Sicherheit dienen, ich habe mich daran zu halten!

20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
rücksichtsvolles fahren, vorrausschauend fahren, Verantwortung übernehmen und vorallem die Regeln beachten und befolgen

21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?
nichts


ich habe sehr kurz geantwortet, werde in der mpu schon ausführlicher auf die einzelnen Fragen eingehen, aber ist das so ungefähr in Ordnung ? was meint ihr?
 
Hi knoppers,

das war in der Tat recht spät, dass du zu uns gefunden hast...:smiley2204:

Weiß auch nicht, ob du vor deinem Termin nochmal hier herein schaust....hhhmm

Trotzdem ein paar Dinge:

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
einen

Ganz sicher hattest du nicht nur den einen Verstoß, sondern bist "nur" bei dem einen "erwischt" worden...:zwinker0004:


4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
ist ja nur ein Vergehen

Tödliche Antwort!
Wenn du so lapidar von nur einem Vergehen sprichst, wertet der GA das mitunter als negativ.....(s.o.)

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
Ich war im stress und wollte einfach nur nicht zu spät erscheinen

Hier musst du weiter ausholen, mehr von DEINEN GEFÜHLEN erzählen.

Zitat aus einer anderen FB-Kommentierung zu dieser Frage:

Beispiel : "Mein Chef mag es gar nicht, wenn jemand zu spät zur Arbeit kommt. Aus diesem Angstgefühl habe ich die Kontrolle über meine Geschwindigkeit verloren, ich wollte nach meiner Verspätung einfach pünklich zur Arbeit erscheinen"

Diese wäre eine Gefühlslage aus einer Sresssituation heraus.

Alles klar?

8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
ich hab glück gehabt?

Mehr Glück als Verstand - ja!

9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
weil ich ein unbekümmerter Mensch bin und Fehler erst bemerke, wenn ich sie begehe
Hmm ist natürlich schlecht, dass du das heute immer noch so siehst. Damit ist ein weiterer Verstoß ja quasi vorprogrammiert...:smiley2204:

14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
nein

Sicher?
Der GA möchte schon gern eine "Geschichte" dazu hören, schließlich hatte deine erste MPU mit Agressivität zu tun...

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
ich muss versuchen Erwachsener zu werden, mehr Verantwortung übernehmen und Rücksicht auf meine Mitmenschen haben, sodass ich den Regeln entsprechend korrekt handeln kann

Auch hier muss mehr Überzeugungskraft hinein. Du "musst" nicht versuchen erwachsener zu werden.....du musst es mittlerweile geworden sein!

Ansonsten bringen dich ehrliche Antworten sicher am weitesten, von daher ist die Richtung schon okay. Hoffen wir mal, dass du auf einen "milden" GA triffst.
Ich drück dir die Daumen.

Und stelle deinen FS NICHT in den absoluten Vordergrund (von wegen...ohne FS würde ich meinen Job verlieren....). Das macht auf den GA keinen Eindruck, sondern bestärkt ihn nur in der Meinung, dass du alles dafür tun würdest um ihn zu behalten (ergo auch lügen).

Berichte bitte mal, wie es gelaufen ist.
 
Zurück
Oben