Liebe alle,
ich habe eine kurze Frage: Ich habe mein einjähriges Alkohol-Abstinenzprogramm (Urinkontrollen) vor kurzem erfolgreich abgeschlossen und hätte jetzt eigentlich meinen Termin zur Begutachtung gehabt. Allerdings kamen unabänderliche Umstände hinzu (nennen wir es Höhere Gewalt), die es mir momentan nicht erlauben, die Begutachtung (zumindest in diesem Institut) durchführen zu lassen. Das ist jetzt so; ich habe es akzeptiert und es ist auch okay für mich. Ich möchte das jetzt als neue Chance nutzen, denn ich war mir eh etwas unsicher, ob es nicht besser wäre, mehr als 1 Jahr Abstinenz vorzulegen (meine Beraterin meinte, wenn ich mehr wie ein Jahr hätte, dann könnte ich freier reden, denn es wäre dann egal, ob die mich als schwerer Missbräuchler oder bereits als abhängig einstufen) und diese Chance hätte ich ja jetzt, da ein neuer Termin frühestens Mitte Januar möglich wäre (so teilte mir es das Institut mit). Da sich mir jetzt die Frage stellt, was denn "deutlich länger als 1 Jahr" bedeutet, wollte ich hier nachfragen, ob mir das jemand näher erklären könnte.
Wenn ich jetzt im Januar noch eine Haarprobe machen würde (dank euch bin ich auf das Toxilab aufmerksam geworden; die 80 Euro sind ja wirklich günstig), dann hätte ich 14 Monate Nachweis. Würde das schon unter "deutlich länger" fallen oder bräuchte ich da mindestens 15 Monate (oder sogar länger)? 15 Monate wären auch in Ordnung, da würde ich dann alles in den Februar verschieben.
Wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke euch.
ich habe eine kurze Frage: Ich habe mein einjähriges Alkohol-Abstinenzprogramm (Urinkontrollen) vor kurzem erfolgreich abgeschlossen und hätte jetzt eigentlich meinen Termin zur Begutachtung gehabt. Allerdings kamen unabänderliche Umstände hinzu (nennen wir es Höhere Gewalt), die es mir momentan nicht erlauben, die Begutachtung (zumindest in diesem Institut) durchführen zu lassen. Das ist jetzt so; ich habe es akzeptiert und es ist auch okay für mich. Ich möchte das jetzt als neue Chance nutzen, denn ich war mir eh etwas unsicher, ob es nicht besser wäre, mehr als 1 Jahr Abstinenz vorzulegen (meine Beraterin meinte, wenn ich mehr wie ein Jahr hätte, dann könnte ich freier reden, denn es wäre dann egal, ob die mich als schwerer Missbräuchler oder bereits als abhängig einstufen) und diese Chance hätte ich ja jetzt, da ein neuer Termin frühestens Mitte Januar möglich wäre (so teilte mir es das Institut mit). Da sich mir jetzt die Frage stellt, was denn "deutlich länger als 1 Jahr" bedeutet, wollte ich hier nachfragen, ob mir das jemand näher erklären könnte.
Wenn ich jetzt im Januar noch eine Haarprobe machen würde (dank euch bin ich auf das Toxilab aufmerksam geworden; die 80 Euro sind ja wirklich günstig), dann hätte ich 14 Monate Nachweis. Würde das schon unter "deutlich länger" fallen oder bräuchte ich da mindestens 15 Monate (oder sogar länger)? 15 Monate wären auch in Ordnung, da würde ich dann alles in den Februar verschieben.
Wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke euch.