• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Droht mir eine MPU?

Alex_Mando

Neuer Benutzer
Hallo, ich habe beim Googeln dieses Forum entdeckt und da ich gerade super Panik habe, dachte ich, dass ihr mir vllt. weiterhelfen könnt. Ich weiß nämlich überhaupt nicht, wie sowas normalerweise läuft.

War vorhin mit einer Freundin etwas Trinken und wurde auf dem nach Hause Weg natürlich mit einem E-Scooter erwischt. Hatte ca. 3-4 Bier über den Abend verteilt. Beim Pusten hatte ich, glaube ich, etwas bei 0,71 Promille und auf der Wache musste ich nochmal Pusten, da war der Wert bei 0,67 Promille. Der wurde dann auch aufgenommen. Die Polizistin, die das begleitet hat, war sehr nett und meinte, dass sie aufnimmt, dass ich klar und ansonsten und auch freundlich bin.

Da in meinem Umfeld schon paar Bekannte MPU machen mussten (alle jedoch mit wesentlich höheren Werten und Fahrrad), habe ich jetzt tierisch Angst, dass da irgendwas von der Behörde kommt. Im Internet liest man immer Unterschiedliches und Widersprüchliches.

Die Polizei meinte, dass das eine Owi sei. Kann da vllt. trotzdem noch was von da kommen? Hatte keine Auffälligkeiten und war das erste Mal. Vielleicht übertreibe ich aber hab irgendwie Angst dass da was von der Behörde oder der Polizei im Nachgang kommt.

Was droht mir hier? Ist der Führerschein auf jeden Fall weg einen Monat + 500 Euro?

Danke euch schon mal!
 
Dir wurde kein Blut abgenommen und du bist Ersttäter. Dann wirst du keine MPU machen müssen. Wie lange dein Führerschein abwesend ist hängt von dem genauen Vorwurf ab, der ist noch nicht bekannt.
 
Danke für die Antworten. Hab mir den Link angesehen und demnach wären es ja Geldbuße und Fahrverbot und 2 Punkte. Oder kann es sein, dass die Polizei irgendwelche Erscheinung vernommen hat, mir diese aber nicht eröffnet hat? Als ich angehalten wurde hieß es, allgemeine Verkehrskontrolle. Ansonsten war ich ja sehr klar, was sie auch meinten. Aber weiß nicht, was sie aufgeschrieben haben im Endeffekt.

Hab auch paar mal gefragt wegen des Führerscheins und der eine meinte, dass er nicht glaubt, dass der Weg ist. Meinte er jetzt nur die Entziehung oder das verbot?
 
Hallo Alex_Mundo,
Ich denke, du kannst ruhig bleiben.
Du musst aber damit rechnen deinen Führerschein für 1-3 Monate abgeben zu müsse und eine Geldstrafe um die 1000€ bezahlen müssen, aber da solltest du warten, bis Du die Anzeige erhältst.
Eine MPU als Ersttäter wirst Du wohl nicht machen müssen.

Abwarten, locker bleiben und zukünftig zu Fuß oder mit dem Taxi nach Hause. :-)
 
Ansonsten war ich ja sehr klar, was sie auch meinten.
Deine BAK wird vermutlich bei 1,4‰ liegen, dann hättest du Glück gehabt.
Glaub jetzt nicht das ein "sehr klar" ein Vorteil für dich wäre, genau das Gegenteil ist der Fall ... den es zeigt, dass du Übung hast mit Alkohol.
 
Hm? Ich hatte über 4 Stunden 3 Bier, hatte beim Pusten mit dem geeichten Gerät 0,67 Promille bzw. 0,33 mg. Wie kommst du da auf 1,4 Promille?

Außerdem gab es doch keine Blutabnahme.
 
Ok, das ist auf jeden Fall mal ne Ansage. Aber spielt das eine Rolle wenn gar keine Blutuntersuchung durchgeführt worden ist?
 
Ich vermute, dass hier ein "Denkfehler" vorliegt.
Es gibt "Pustegeräte" die sowohl in mg/l als auch in ‰ anzeigen können.
Sofern in mg/l angezeigt wird muss der Wert verdoppelt werden.
So wie ich das verstehe wurde der Wert von Alex_Mando aber direkt in ‰ angezeigt.
Aber spielt das eine Rolle wenn gar keine Blutuntersuchung durchgeführt worden ist?
Du hast auf der Polizeiwache vermutlich in ein stationäres Gerät gepustet, oder?
Wenn ja, diese sind gerichtsfest, von daher wird es bei deiner festgestellten AAK bleiben.
 
Ja also bei dem mobilen Gerät wurde 0,71 Promille festgestellt. Bei der stationären Testung auf der Wache mittels geeichtem Pustegerät waren es ca. 15-20 Minuten später 0,33mg = laut Polizei das doppelte = 0,67 Promille. Das war dann wohl der Wert, der zählt. Hab davon auch eine Art Bon mitgegeben bekommen, wo nochmal drauf steht, dass es 0,33mg waren.

Hier dürfte eine MPU also nicht anfallen als Ersttäter?
 
Nun ist Vorsicht geboten, wenn du auch jetzt um eine Mpu herumkommst, beim nächstem Mal mit den gleichen werten zählst du als Wiederholungstäter, dann wird sie vermutlich fällig.
 
Ja also bei dem mobilen Gerät wurde 0,71 Promille festgestellt. Bei der stationären Testung auf der Wache mittels geeichtem Pustegerät waren es ca. 15-20 Minuten später 0,33mg = laut Polizei das doppelte = 0,67 Promille.
Die Ansage ist ja mal etwas plausibler, demnach nochmal Glück gehabt.
 
Hallo Alex_Mando,

um dir diese Frage noch zu beantworten:
Hab auch paar mal gefragt wegen des Führerscheins und der eine meinte, dass er nicht glaubt, dass der Weg ist. Meinte er jetzt nur die Entziehung oder das verbot?
Der Polizist meinte damit einen FS-Entzug.

So wie es derzeit aussieht wirst du ein Bußgeld von 500 Euro (+ 28,50 für die Bearbeitung), 2 Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot erhalten.

Bist du noch in der Probezeit? Falls ja, wird deine Probezeit um 2 Jahre verlängert und du wirst ein bes. Aufbauseminar für alk.auffällige Fahranfänger absolvieren müssen. Wenn du aus der Probezeit raus bist bleibt es bei den o.g. Maßnahmen.
 
Zurück
Oben