• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU-Vorbereitungskurs ZWINGEND notwendig?

Leute die ihren Konsum unter Kontrolle haben landen in den aller seltensten Fällen hier.
Ja, aber wer so trinkt:
Bei dem der 2 Bier jeden Abend trinkt oder 4 oder 6 Fällt es nicht auf.
landet mit nicht unerheblicher Wahrscheinlichkeit eines Tages hier, denn die Wirkung von Rauschmitteln lässt nach, wenn man dauerhaft und vermehrt konsumiert, da die Giftfestigkeit steigt. Es braucht immer mehr, und irgendwann werden aus 4 Bier 10, dann geht es auf die harten Sachen.
Den Rest der Spirale können wir alle hier uns denken...
 
Wer es kann, dem zolle ich meinen respekt. Ich finde es schwieriger kontrolliert zu konsumieren als komplett abstinent zu leben, aber das ist halt das ding. Für mich sind extremen der fall und war es schon immer, entweder zero oder hero. So denke ich sogar heute noch und erwische mich dabei. Dass muss natürlich nicht für alle gleich sein. Ich habe auch leute kennengelernt die haben sich gesagt heute trinke ich 1 bier und gut ist und das dann auch so gemacht.

Ja die MPU und ihre Daseinsberechtigung, in dem Stil wie sie heute praktiziert wird ist schon hart an der Grenze. Dennoch war das doch alles vermeidbar und ich kann glücklich sein das ich nichts schlimmeres wie ein totalschaden geschafft habe.

Soll sich hier keiner angegriffen oder persönlich verletzt fühlen, ich finde es aber gut mit Statistik zu argumentieren und sage auch 1 bier heute = 8 liter in 2 jahren
 
@santic


Aber das beste ist man kommt von selber darauf. Ganz ohne Fremdmotivation.
Dieser Ansicht bin ich auch, aber es ist meiner Meinung einfach sehr schwer sich selber so zu reflektieren, denn wir kennen uns eig. Alle selber am besten und keiner kann so kritisch mit sich selbst umgehen wie man selber, das soll jetzt kein widerspruch hier werden ich möchte einfach nur verdeutlichen das, das was man selber in seinem umfeld als standard sieht und kennenlernt, lange nicht dem normalfall entsprechen muss. Mir hat es sehr geholfen. Und ja nico man kann leicht in eine wenn-dann Beziehung fallen wie, wenn ich in der gruppe bin, bin ich abstinent, wenn ich sport machen dann bin ich clean, was passiert dann wenn man nicht mehr in der gruppe ist oder sport betreibt, im endeffekt muss man es selber wollen und kapieren das man es für sich macht und nicht z. B. für die Eltern oder tochter oder oder oder. Ich hänge heute noch mit leuten die trinken und kiffen aber ICH bin derjenige der einen tag mehr am Wochenende hat und nicht wie en opfer am nächsten tag aus dem bett krabbelt.
 
Ja, aber wer so trinkt:

landet mit nicht unerheblicher Wahrscheinlichkeit eines Tages hier...

Da haste schon Recht :)

Vielleicht hätte ich schreiben sollen: Bleibt unter Umständen länger Unentdeckter als ein Graskonsument...
2005 hatte ich meinen Konsum nicht unter Kontrolle, seitdem aber schon.

Heute bin ich ein zufrieden lebender KTler... :zwinker0004:
:smiley711:
Auf jedenfall gut das du da deinen Weg finden konntest. Respekt. Ich kann es nicht :smiley711:
 
Dieser Ansicht bin ich auch, aber es ist meiner Meinung einfach sehr schwer sich selber so zu reflektieren, denn wir kennen uns eig. Alle selber am besten und keiner kann so kritisch mit sich selbst umgehen wie man selber....
Ja das stimmt schon. Man Entwickelt sich ja auch ständig weiter. Manchmal in die falsche, und dann wieder gestärkt und daraus Schlau geworden in die richtige Richtung...
ich möchte einfach nur verdeutlichen das, das was man selber in seinem umfeld als standard sieht und kennenlernt, lange nicht dem normalfall entsprechen muss. Mir hat es sehr geholfen.

Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht. Man ist immer selber seine eigene Referenz bzw. von seinem Umfeld.
Klar wurde mir das umso länger ich mit meiner jetzigen Freundin zusammen bin. Kann auch ein bisschen Niederschmetternd sein manchmal.
Wenn man feststellt das man wirklich teilweise schon weit fernab der ,,Norm" ist...

Aber: Man kann auch lernen sich ein bisschen Anzupassen und sich die Guten Sachen von neren Abzuschauen.

Und ja nico man kann leicht in eine wenn-dann Beziehung fallen wie, wenn ich in der gruppe bin, bin ich abstinent, wenn ich sport machen dann bin ich clean, was passiert dann wenn man nicht mehr in der gruppe ist oder sport betreibt, im endeffekt muss man es selber wollen und kapieren das man es für sich macht und nicht z. B. für die Eltern oder tochter oder oder oder. Ich hänge heute noch mit leuten die trinken und kiffen aber ICH bin derjenige der einen tag mehr am Wochenende hat und nicht wie en opfer am nächsten tag aus dem bett krabbelt.

Sehe ich auch absolut Genauso !

Ich sag mir: Im Endeffekt mach ichs für mich. Ausschließlich. Ist ja auch meine Leber, mein Gehirn und ich will ja auch eines Tages wieder mit dem Auto Rumbrausen...

ABER zusätzlich mach ichs dann auch für Meine Familie. Meine Freundin.
 
Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht. Man ist immer selber seine eigene Referenz bzw. von seinem Umfeld.
Klar wurde mir das umso länger ich mit meiner jetzigen Freundin zusammen bin. Kann auch ein bisschen Niederschmetternd sein manchmal.
Wenn man feststellt das man wirklich teilweise schon weit fernab der ,,Norm" ist...
Das ist exakt das Problem. Man hält den eigenen Konsum für normal, weil viele andere das genau so handhaben, manche sogar schlimmer, so kann mich selbst rausreden und die eigene kleine Welt ist in Ordnung.
 
Liebe Community,

Ende März steht bei mir nun vors. die MPU an. Bis dato praktiziere ich KT mit der Dokumentation von Leberwerten (alle 4-6 Wochen). Wie ist eure Erfahrung: Kommt es häufig vor, dass der Gutachter in der MPU nach einer freiwilligen Haaranalyse fragt?

Danke und VG Michael
 
Hallo,

wie häufig Gutachter nach einer Haaranalyse fragen kann ich nicht sagen! Laut meinem VP kommt es allerdings immer häufiger dazu, gerade wenn Zweifel aufkommen. Wie hoch war denn deine BAK ?

Ein ausgefüllter FB würde deine Geschichte zeigen, bitte fülle diesen doch einmal aus.

Ich würde dir aber auf jeden Fall raten in den 3, am besten 4 Monaten vor deiner MPU streng nach Kt zu leben (max 1-2 0,33l Bier pro Monat) so erhältst du keine negativen Überraschungen.

Auch würde ich die Haaranalyse schon zuvor machen lassen und dann freiwillig direkt bei deinem MPI abgeben so verringert sich die Wartezeit auf dein Gutachten. LG
 
Hallo zusammen,

Ende April / Anfang Mai steht für mich wegen BAK von 1.64% meine MPU in Münster an. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem TÜV Nord oder der PIMA in Münster?

Über euere Feedback bin ich sehr dankbar!

VG!
 
Mann, seid nett mit einander! Micha wird Gründe haben - oder erst jetzt auf dieses Forum gestoßen sein.

Micha: Bitte kurz Geschichte erzählen, FB ausfüllen und das Forum auf den aktuellen Stand bringen.

Ich habe bei der PIMA in HH meine MPU bestanden. Das geht sicher überall, vorausgesetzt Du bist vorbereitet und hast Dich mit den Ursachen etc. für übermäßigen Alkoholkonsum auseinander gesetzt!

Gruß Pokemon
 
Wieso meldest du dich so kurzfristig bei uns???
think.gif

micha1909 ist seit Oktober 2022 hier angemeldet....


@micha1909

Bitte sei so nett, und eröffne nicht für jede Frage zum gleichen "Grundthema" einen neuen Thread. Ich habe deine 3 Themen jetzt zusammengeführt.

Wie schon geschrieben wurde, wäre es gut, wenn du uns etwas mehr von dir erzählst, dann hätten wir die Möglichkeit, dir (wenn gewünscht) gezielt bei der Vorbereitung zu helfen. Dazu könntest du zunächst den entsprechenden Profilfragebogen ausfüllen.
 
Zurück
Oben