• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Tipps und Empfehlung für mich

nico14712

Neuer Benutzer
Alkohol

Zur Person

Geschlecht:männlich
Größe:182cm
Gewicht:87kg
Alter:27

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 6.11.21 ca 9:50uhr 2 Vorfall auf dem Motorrad 6.11.21 ca 12:40 Uhr
BAK:2.09 % zweite Vorfall blut abnehmen 13:10 und 13:40 2.05% und 1.94%
Trinkbeginn: 22 Uhr abends
Trinkende: 9 Uhr morgens
Uhrzeit der Blutabnahme: 10:55

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen:ja und bezahlt
Dauer der Sperrfrist: 12 + 4 Monate (schon abgelaufen )

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: wurde mir sofort entzogen
Hab ich neu beantragt: ja

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut ?Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: mit 16 fahren ohne Führerschein ( mofa frisiert)
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): mir wurde nur die mpu verordnet

Bundesland: NRW


Konsum

Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nix und will ich auch nicht mehr
Ich lebe abstinent seit: beginn des Führerschein entzugs 6.11.21


Urinscreening ja/nein:ja 5von 6 absolviert läuft noch bis 14.mai.23

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein (Konsum nur am Wochenende und auch ohne Schwierigkeiten ohne klar gekommen)
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: mpu Vorbereitung am Laufen 6x einzeln Sitzung a 45 min
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie:nein


MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI): pima mpu
Schon bezahlt?: alles außer das mpu Gutachten Gespräch wurde bezahlt
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: noch keins gemacht findet am 20-30.mai 2023 statt
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Punkte ja über rot fahren und Handy am Steuer jeweils 1x
Straftaten in den letzten 10 Jahren keine weiteren bis auf die 2 Sachen die passiert sind im Bezug auf den Führerschein
-------------------------

Hallo muss nächsten monat zur mpu und möchte gerne mal hier Austausch halten mit betroffene die das ganze auch durchgemacht haben da ich mir zu viele Gedanken mache und ich da jeden Tag dran denke
Zudem habe ich Sorge das ich am 8.mai meinen letzten Urinscreening abgegeben muss weil an diesen Tag habe ich meine Abschluss Prüfung (Umschulung bzw Ausbildung) den ich nicht verschieben kann. Habe ich da möglicherweise eine Lösung mit Krankmeldung und reiseunfähigkeit Bescheinigung ohne weitere Probleme bzw neu anfangen des abstinenznachweis? Ich sxhicle gleich mal meine eigene Meinung zu mir und zu meinen Änderungen wo ich spezifische fragen beantworte


Schriftgröße angepasst *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

und herzlich willkommen im Forum.

Als erstes fällt mir der Termin für das Urinscreening auf. Dazu wird man in der Regel kurzfristig (von einem Tag auf den anderen) eingeladen. Endet am 08.05. vielleicht dein Vertrag? Dass du am letzten Tag des Vertrags einbestellt wirst ist sehr unwahrscheinlich.
 
Der vetrag endet am 14.5.23 also auf einen Sonntag

Hier hänge ich mal meine Sachen an wie ich fragen beantworten würde und auch den Tatsachen alles entspricht
 

Anhänge

  • 20230405_143217.jpg
    20230405_143217.jpg
    359,9 KB · Aufrufe: 394
  • 20230405_143228.jpg
    20230405_143228.jpg
    343,3 KB · Aufrufe: 364
  • 20230405_143240.jpg
    20230405_143240.jpg
    356,4 KB · Aufrufe: 366
  • 20230405_143249.jpg
    20230405_143249.jpg
    325,7 KB · Aufrufe: 350
  • 20230405_143307.jpg
    20230405_143307.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 374
Hallo

und herzlich willkommen im Forum.

Als erstes fällt mir der Termin für das Urinscreening auf. Dazu wird man in der Regel kurzfristig (von einem Tag auf den anderen) eingeladen. Endet am 08.05. vielleicht dein Vertrag? Dass du am letzten Tag des Vertrags einbestellt wirst ist sehr unwahrscheinlich.
Kann ich denn wenn es so kommt mich dafür krank melden ohne negative Auswirkungen? Ich könnte auch dann eine Haar Analyse abgeben da ich nix zu befürchten habe
 
Du hast 2 Trunkenheitsfahrten, eine mit dem Auto, die andere mit dem Motorrad.
Eine Blutentnahme um 11 Uhr vormittags, die nächste gegen 13 Uhr, also ca. 2h später mit fast der gleichen Promillezahl.
Das bedeutet, dass du zwischen den Auffälligkeiten noch Alkohol getrunken haben musst.

Du trinkst nach dem Aufwachen 4 Pinnchen Wodka.

Dadurch wirst du „sehr weit oben“ eingeordnet, oder, anders ausgedrückt, du ha(tte)st ein sehr massives Alkoholproblem.

In deiner Vorbereitung ist kein Motiv und dementsprechend auch keine Vermeidungsstrategien zu erkennen.
Du hast noch nicht einmal eine Abstinenzentscheidung getroffen.

Hast du „nur“ eine Alkoholfragestellung ?
 
Also das mit dem Alkohol morgens 4 pinnchen entstand so...
Wir haben getrunken bei uns ist es üblich gewesen mit mehr als 8 Personen zu trinken woraus sich dann auch schließen lässt das immer viel Schnaps da war und jeder immer rotze voll war wenn jeder mit jedem trinkt geht das schnell..
Ich selbst würde nicht sagen das ich Alkohol brauche oder brauchte nur war es so wenn man sich am Wochenende gesehen hatte gab es das halt öfters aber auch nicht immer( war auch immer Single worauf sich das dann vielleicht auch eingelebt hat das man oft mit den Jungs konsumiert hat)
Aber wenn dann richtig...und zu dem Zeitpunkt morgens habe ich 2 Std gepennt wurde wach gemacht mit Alkohol weil noch andere da waren worauf ich dann zu den ganzen abend vorher die pinnchen konsumiert habe würde heißen ich habe über die ganze nacht verteilt schon ca 1 Flasche vodka konsumiert und nach dem aufstehen 4 stück
Unter der Woche gab es nie Alkohol geschweige ein Bier ( ich hab nur vodka getrunken und auch nie alleine nur unter Gesellschaft) .
Abstinenznachweis mache ich ja und die Entscheidung steht auch das ich nicht mehr konsumiere aufgrund meine Pläne mit meiner Familie
wenn mal Silvester angestoßen wird kann ich mal nen Sekt trinken dad war es dann aber auch weil ich es selbst nicht möchte
Das würde ich da jetzt nicht erwähnen aber das wäre halt vielleicht mal ein ounkt wo man ein Glas trinken könnte was aber auch nicht unbedingt sein muss

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich füge noch bei das zwischen den 2 Fahrten was getrunken wurde wie viel weiß ich nicht hab das auch getan weil die mich behandelt haben wie so ein Verbrecher mein auto auf war und viel bar geld da drin war ich wollte eigentlich nur mein geld holen bin mit dem moped 20 Meter vor der Haustür umgekippt... hab es auch dann gelassen mich hingelegt und dann hat es geschellt und mich mitgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist alleine deine Entscheidung, ob du hier Tipps mitnimmst oder nicht.
Eine MPU wirst du leider mit deinen Antworten nicht bestehen können.
 
Es ist alleine deine Entscheidung, ob du hier Tipps mitnimmst oder nicht.
Eine MPU wirst du leider mit deinen Antworten nicht bestehen können.
Genau deshalb bin ich hier :) das sind nur sachen die ich so über das jahr verteilt aufgeschrieben habe und dazu fragen hatte wo ich das eingeordnet habe

Was genau davon soll ich denn nicht erwähnen oder sonstiges?

Ich habe da auch nix erfunden das ist alles wahr und auch gewollt was ich da geschrieben habe aber wenn das nicht genug ist bin ich bereit noch mehr zu ändern ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nico14712,

zu dieser Frage:
Kann ich denn wenn es so kommt mich dafür krank melden ohne negative Auswirkungen? Ich könnte auch dann eine Haar Analyse abgeben da ich nix zu befürchten habe
Dir steht doch während des Screenings Urlaub zu den du allerdings rechtzeitig beim Labor anmelden musst, von daher könntest du mit dem Institut vereinbaren dass du nicht gerade am 8.5. einbestellt wirst.

Desweiteren würde ich vorschlagen, dass du mal den Fragebogen für eine Alkohol-MPU ausfüllst, dann kann, durch die Kommentierung deines FB, viel besser auf die einzelnen Punkte eingegangen werden an denen es hakt...
 
Kann ich denn wenn es so kommt mich dafür krank melden ohne negative Auswirkungen?

Nein.

Für Fälle wie Prüfungen kannst du rechzeitig Urlaub anmelden. Dies muss in der Regel 3 Tage im voraus geschehen.

Eine einfache Krankmeldung reicht nicht aus. Dazu sollte auch etwas in deinem Vertrag mit dem Labor stehen. Du müsstest schon so erkranken, dass du nicht kommen kannst, dein Arzt muss dir eine Reiseunfähigkeit bescheinigen.

Siehe zum Beispiel: https://www.tuev-nord.de/

Wenn allerdings später rauskommen sollte das du an dem Tag die Prüfung gemacht hast wird dein Abstinenzvertrag auch nachträglich noch ungültig und damit auch eine darauf basierende MPU.
 
Hallo nico14712,

zu dieser Frage:

Dir steht doch während des Screenings Urlaub zu den du allerdings rechtzeitig beim Labor anmelden musst, von daher könntest du mit dem Institut vereinbaren dass du nicht gerade am 8.5. einbestellt wirst.

Desweiteren würde ich vorschlagen, dass du mal den Fragebogen für eine Alkohol-MPU ausfüllst, dann kann, durch die Kommentierung deines FB, viel besser auf die einzelnen Punkte eingegangen werden an denen es hakt...
Hallo oh ich dachte das was ich da ausgefüllt habe ist der Fragebogen....
Ich habe dort abgerufen und gefragt aber die sagen in den letzten 14 Tagen ist das nicht möglich...
 
Nein.

Für Fälle wie Prüfungen kannst du rechzeitig Urlaub anmelden. Dies muss in der Regel 3 Tage im voraus geschehen.

Eine einfache Krankmeldung reicht nicht aus. Dazu sollte auch etwas in deinem Vertrag mit dem Labor stehen. Du müsstest schon so erkranken, dass du nicht kommen kannst, dein Arzt muss dir eine Reiseunfähigkeit bescheinigen.

Siehe zum Beispiel: https://www.tuev-nord.de/

Wenn allerdings später rauskommen sollte das du an dem Tag die Prüfung gemacht hast wird dein Abstinenzvertrag auch nachträglich noch ungültig und damit auch eine darauf basierende MPU.
Wie wollen die das denn rausbekommen?
 
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, endet der AN-Vertrag am 14.5. Deine Prüfung ist am 8.
Also kannst du doch den Prüfungstermin, der dir ja bestimmt schriftlich vorliegt, dem MPI vorlegen mit der Bitte um Urlaub.
Allerdings verstehe ich das nicht gänzlich. Eine Prüfung dauert doch wahrscheinlich nicht den ganzen Tag, oder ?

Meiner bescheidenen Meinung nach ist im Moment aber das nicht dein Problem.
Deine Vorbereitung auf das psychologische Gespräch ist unzureichend.
Du nennst kein Motiv und keine Vermeidungsstrategien.
Ohne diese wird deine MPU aber leider nicht zu bestehen sein.

Fülle doch mal den Fragebogen aus, den Nancy dir geschickt hat.
Vielleicht gibt es brauchbare Ansätze…
 
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, endet der AN-Vertrag am 14.5. Deine Prüfung ist am 8.
Also kannst du doch den Prüfungstermin, der dir ja bestimmt schriftlich vorliegt, dem MPI vorlegen mit der Bitte um Urlaub.
Allerdings verstehe ich das nicht gänzlich. Eine Prüfung dauert doch wahrscheinlich nicht den ganzen Tag, oder ?

Meiner bescheidenen Meinung nach ist im Moment aber das nicht dein Problem.
Deine Vorbereitung auf das psychologische Gespräch ist unzureichend.
Du nennst kein Motiv und keine Vermeidungsstrategien.
Ohne diese wird deine MPU aber leider nicht zu bestehen sein.

Fülle doch mal den Fragebogen aus, den Nancy dir geschickt hat.
Vielleicht gibt es brauchbare Ansätze…
Morgen erstmal :)
am fragebogen sitze ich gerade dran..
ich habe dort angerufen bei tüv nord und die haben gesagt da die prüfung am 8.mai ist und innerhalb der 14 tage zum ende des vertrags liegt (1.5.23-14.5.23 ist kein urlaub möglich und zu beginn die ersten 14 tage auch nicht so der herr am telefon) . ich muss dazu sagen er hatte auch gesagt er wüsste nichts außer auf eine Reiseunfähigkeit zurück zu greifen darauf bin ich nicht eingegangen habe es natürlich verneint da mir das zu riskant wäre

das ich nicht vorbereitet bin mag sein ..noch habe ich den termin bei pima nicht gemacht(geplant war aber 20-30.mai.23) ich habe auch noch alle meine sitzung bei einem online einzelgespräch insgesamt 6x 45 min
eventuell verschiebe ich mein plan des termins bei der pima das ich mehr vorbereitungs zeit habe
 
Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(Wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
6.11.21, in dortmund huckarde mit 3 freunden und freunde von denen //waren an den abend 10 leute // aufgefallen bin ich nicht sondern jemand hat die polizei gerufen bin dann 200m gefahren und wurde von 2 streifenwagen angehalten // 2.09
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
nur Vodka von 22 uhr abends bis ca 5 uhr morgens ca 1 flasche vodka anschließend wurde ich wach gemacht und habe noch pinnchen weiter getrunken mit allen anderen die auch weiter getrunken haben

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
ich bin ca 200m gefahren mit dem auto, und wollte mit 2 kollegen zu mir nach hause ca 1,5 km fahrt weg, mit dem motorrad anschließend wollte ich zu meinem auto ca 1,5 km bin aber nur max 20 meter gefahren weil ich umgekippt bin, habe das motorrad dann zurück geschoben abgestellt und wollte dann schlafen kurze zeit später hat es geklingelt und ich wurde mitgenommen.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung) auto ja , weil ich der meinung war, das ich gerade aus fahren konnte
und auch alles andere bedienen konnte, motorrad erst ja, dann nein, deshalb habe ich das motorrad auch zurück geschoben, und bin nicht zum ziel gefahren

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
vermeiden wollte ich es nicht direkt, da ich nach hause mit denen wollte. Allerdings verliert man schon ein gedanke dazu erwischt zu werden ( bei vielen bei uns ist es auch gang und gebe unter alkohol zu fahren ), vielleicht hat sich das auch bei mir dadurch entwickelt ( war nicht die einzige trunkenheits fahrt allerdings hatte ich sonst immer ... naja glück...

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
aufgefallen sonst noch nie nur die 2 taten am gleichen tag... gefahren bin ich insgesamt 5x die gleiche strecke da es nicht weit war habe ich mich das öfters gewaagt...

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
4x bin ich nach den 2 taten noch gefahren ich habe mich bei jeden mal mehr auch etwas sicherer gefühlt, nach dem motto ( übung macht den meister)
Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
habe mit 17 alkohol konsumiert, allerdings selten. Der hohe konsum am wochenende, kam so mit 21-22 jahren

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
bis 21 war es sehr unregelmäßig, ich greife mal hoch vielleicht 5 x im jahr, und auch nicht so intensiv was den BAK angeht, da hat man zu 3 vielleicht 1 flasche vodka feige getrunken 18% vol alk.
ab ca 21 wurde es öfter, es gab monate da habe ich jedes wochenende getrunken, aber es gab auch wochenenden wo ich garnichts gemacht habe .

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
früher selten und auch in akzeptablen bereich ( meines erfindens nach )
ab 21 jahren immer mehr und die gruppe wurde immer größer wodurch auch immer mehr alkohol konsumiert wurde bis man dann über die ganze nacht verteilt schon eine ganze flasche vodka alleine trinken konnte .

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
draußen und bei kollegen oder bei mir zuhause. Meistens hatte ich 3 stamm leute, der rest der vor ort ist , kennt man aber halt keine starke freundschaftliche bindung .

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
weil es alle aus der gruppe taten. Wenn ich mal nicht getrunken habe, bin ich auch zuhause geblieben und habe mich um musik projekte gekümmert. Grund dafür ist es einfach das ich nüchtern kein bock auf volle leute habe(man musste schon auf einer wellenlänge sein)

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
bei viel alkohol schwerelosigkeit, hemmungslos, euphorisch, diskussions freudigkeit, am ende auch ab und an mal aggressivität gegenüber andere.
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
von meiner schwester des öfteren aber das ging links rein und rechts raus .... habe mien ding gemacht
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
auf mein umfeld wenig da es da gang und gebe ist alkohol zu konsumieren...
auf mein leben negativ weil ich wenn ich samstag getrunken habe montags oft krankenschein hatte weil ich sehr down war (kater) auch habe ich mir wenig gedanken im gegensatz zu heute über meine zukunftspläne gemacht.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Nein erst wenig dann garnicht und dann ging es los von mal zu mal immer mehr ....

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
unter volltrunkenheit verstehe ich jetzt krankenhaus?? da war ich noch nie
habe mal mich übergeben ...wenn das zur volltrinkenheit zählt dann ja ....
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
ja habe ich alsich meine schulische bildung weiter gemacht habe 1-1.5 jahren

19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
ich habe mich als sturztrinker gesehen ( würde aber heute nicht behaupten das ich abhängig war weil es mir nicht schwer gefallen ist ohne alkohol zu leben sei es mal die wochenenden wo ich nix gemacht habe oder auch heute das abstinenzprogramm)
ich würde eher behaupten das ich hass gegen alkohol entwickelt habe , da mir nach dem vorfall viel bewusst geworden ist was für ein teufel der zeug in hohen mengen ist und auch negativ auf die lust wirkt nach dem konsum

Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Garkein alkohol, und will ich auch nicht ausgenommen wäre mal an silvester ein glas sekt oder wein wobei ich es auch belassen will , ich habe 2 monate vor meiner tat meine freundin und ihr kind kennengelernt denen witme ich mein leben , und habe Pläne in meiner zukunft ( haus , Auto,dem kind was ermöglichen, und ein vernünftiges leben vorleben ).

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
6.11.21 bei dem vorfall

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Bier mag ich nicht weshalb ich nur vodka konsumiert habe
und Nein trinke ich nicht

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich möchte aus meinen Fehler lernen und es meinem Kind nicht vorleben Alkohol zu konsumieren man könnte hier jetzt über kontrolliertes trinken reden allerdings kommt das für mich nicht in frage weil ich durchaus eine starke abneigung gegen alkohol entwickelt habe durch den vorfall...

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Ich habe sie früher nicht aufgegeben weil, es in gesellschaft normal war bei uns viel alkohl zu konsumieren, und war auch immer allein lebend weshalb ich kein grund zur änderung sah...
als das allerdings mit freundin und kind kam und ich mich auch ihrer seits entscheiden musste war mir klar das ich eine familie möchte und dazu auch den alkohol nicht vorziehen werde.( ich kann mittlerweile auch ohne alkohl viel spaß haben)

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Ich habe mir Ziele gesetzt, ich gehe hobbys stärker nach wie musik zu produzieren, Fitness da ich früher etwas pummeliger war (105kg) heute (87kg) behalte das auch in gesunden maßen bei, ich habe mir einen Garten für uns angeschafft um Zeit mit meiner familie zu verbringen, widme mich bei gelegenheit meinem vater da dieser einen genick bruch erlitt gelehmt war heute aber wieder soweit es geht alles wieder machen kann und ich da lieber meine zeit reinstecke als in einem sauf abend der nur für den einen moment cool ist das war es dann aber auch ...

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
auf mich wirkt das positiv aus weil ich einfach was schaffe und schaffen will was keiner meiner freunde schafft , auf mein leben wirkt es sich auch positiv aus da ich z.b keine kranmeldung mehr benötige weil ich kater habe oder ähnliches, mit meinem umfeld existeirt kein kontakt mehr außer die beiden freunde mit den ich mal war tausch ich hin und wieder mal whatsapp nachrichten aus...

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Ich werde mich immer an die negativen ereignisse erinnern was mich vor alkohl abschreckt, aber auch an das vorleben an meine tochter sowie meiner familie

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
Nein, wenn ich heute darüber nachdenke.. dann weiß ich das dies keine schöne zeit war ( vielleicht der abend des konsums) aber alles weiter ist für mich nicht ertragbar... desweiteren ist es nicht wie früher das ich mir nur gedanken bis morgen mache sondern viel mehr zukunftsorientierter denke und da ist für einen solchen alkohol konsum definitiv kein platz.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Ich möchte weiterhin abstinenz bleiben
wenn es doch dazu kommt das man mal ein wein trinkt und mit dem auto unterwegs ist, dann kann man den ÖPNV nutzen Taxi fahren, oder vorher abklären ob mich einer fahren kann nach dem ereigniss

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Ich bin in jedemfall ein sehr nachdenklicher typ... und mir ist meine gefahr die ich anderen zugefügt habe heute extrem bewusst .
 
Zurück
Oben