Hallo Community,
ich benötige eure Hilfe bezüglich des weiteren Ablauf sowie bei der Erbringung eines Abstinenznachweises. Ich erläutere kurz meinen Fall und hänge dann den Fragebogen hinten an.
Ich habe am 30.12.2022 eine Trunkenheitsfahrt auf mich genommen mit einem Alkoholwert im Blut von 1,72 Promille. Das Verfahren ist bereits durch und meine Sperrfrist läuft am 06.01.2024 ab. Ich habe das ganze sehr lang vor mich hin geschoben da es wahrscheinlich wie auch für jeden anderen der dies durchmachen muss sehr unangenehm ist. Nun hatte ich mich aufgerafft und nun habe ich das Gefühl das mir Steine in den Weg gelegt werden was das Thema Abstinenz angeht. Ich bin seit dem Folgetag (31.12.2022) meiner Tat abstinent und möchte dies nun beginnend nachweisen anhand einer Haaranalyse. Die nächstliegende Einrichtung ist die Pima-MPU wo ich dann auch gern meine MPU durchführen wollen würde. Ich möchte natürlich erst die Nachweise erbringen und dann den Antrag bei der Führerscheinstelle auf neuerteilung stellen. Ich habe bei Pima Mpu angerufen und wollte mich erst einmal informieren bezüglich der Haaranalyse. Die Dame am Telefon meinte zu mir das dies nur geht wenn dies angeordnet wird. Ich habe jedoch gelesen das man dies freiwillig machen kann und auch schon weit aus vor Ende der Sperrfrist beginnen kann um Zeit zu sparen. Nun bin ich verunsichert. Wie wäre jetzt der richtige Ablauf?
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1,85m
Gewicht: 98 Kg
Alter: 34
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 30.12.2022
BAK: 1,72
Trinkbeginn: 18:00 Uhr
Trinkende: 01:30 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 03:52 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 1 Jahr
Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Bundesland:
Brandenburg
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 31.12.2022
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: habe ich vor
Urinscreening ja/nein:
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie:nein
Keine Ahnung: selbststudium Lektüre sowie Videomaterial
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
ich benötige eure Hilfe bezüglich des weiteren Ablauf sowie bei der Erbringung eines Abstinenznachweises. Ich erläutere kurz meinen Fall und hänge dann den Fragebogen hinten an.
Ich habe am 30.12.2022 eine Trunkenheitsfahrt auf mich genommen mit einem Alkoholwert im Blut von 1,72 Promille. Das Verfahren ist bereits durch und meine Sperrfrist läuft am 06.01.2024 ab. Ich habe das ganze sehr lang vor mich hin geschoben da es wahrscheinlich wie auch für jeden anderen der dies durchmachen muss sehr unangenehm ist. Nun hatte ich mich aufgerafft und nun habe ich das Gefühl das mir Steine in den Weg gelegt werden was das Thema Abstinenz angeht. Ich bin seit dem Folgetag (31.12.2022) meiner Tat abstinent und möchte dies nun beginnend nachweisen anhand einer Haaranalyse. Die nächstliegende Einrichtung ist die Pima-MPU wo ich dann auch gern meine MPU durchführen wollen würde. Ich möchte natürlich erst die Nachweise erbringen und dann den Antrag bei der Führerscheinstelle auf neuerteilung stellen. Ich habe bei Pima Mpu angerufen und wollte mich erst einmal informieren bezüglich der Haaranalyse. Die Dame am Telefon meinte zu mir das dies nur geht wenn dies angeordnet wird. Ich habe jedoch gelesen das man dies freiwillig machen kann und auch schon weit aus vor Ende der Sperrfrist beginnen kann um Zeit zu sparen. Nun bin ich verunsichert. Wie wäre jetzt der richtige Ablauf?
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1,85m
Gewicht: 98 Kg
Alter: 34
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 30.12.2022
BAK: 1,72
Trinkbeginn: 18:00 Uhr
Trinkende: 01:30 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 03:52 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 1 Jahr
Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Bundesland:
Brandenburg
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 31.12.2022
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: habe ich vor
Urinscreening ja/nein:
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie:nein
Keine Ahnung: selbststudium Lektüre sowie Videomaterial
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: