• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Die neuen BUK - Theorie und Praxis

joost

MPU Profi
Anmerkung Mod.: Dieser Thread wurde vom Thema 6 oder 12 Monate Abstinenz abgespalten. *Nancy*

Die neuen BUK versuchen, Fälle genauer einzugrenzen und erzeugen damit in der praktischen Umsetzung neue Probleme. Ich würde hier gerne Bibel BUK-Auslegungen diskutieren und Diskrepanzen in Inhalt und gelebter Praxis besprechen.

15 Monate werden nur bei Abhängigkeitsdiagnose oder „naheliegender Diagnose“ gefordert.
in der D2 lese ich auch was von 15 Monaten (D2.4N-7 & 10), 12 nach abgeschlossener Therapie (D2.4.N-4) bzw. 6 Monate (D2.4.N-6) nach nur kurzer Konsumdauer. Verstehe ich da was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ joost:
Nein, im Prinzip verstehst du es nicht falsch, aber bei allen Hypothesen gilt es immer von oben nach unten abzuprüfen.
Insofern gibt es sowohl Fälle in die eine und in die andere Richtung…
Das ist dann aber sehr individuell und auch als Ausnahmen zu betrachten.
Ist es so einigermaßen verständlich ? :smiley138:
 
Das ist dann aber sehr individuell und auch als Ausnahmen zu betrachten.
weiß das auch der Gutachter, wenn er die aktuellen BUK durchblättert und nix von 12 Monaten (ohne Therapie) findet? Ich meine... die beschreiben doch genau die Kriterien. Und manchmal ziemlich unglücklich (wie ich finde).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, davon ist auszugehen :smiley138:

Die BUK sind von Psychologen für Psychologen geschrieben und sind daher -aus psychologischer Sicht- logisch aufgebaut.
Daher ist es so schwierig, um nicht zu sagen aussichtslos, diese „Logik“ Nichtpsychologen nahezulegen.
 
... und verstehs trotzdem nicht :p
(oder gerade deshalb^^?)
Aber ich glaube, das sprengt jetzt hier den Thread - und wäre aber doch eine einen eigenen wert..
 
Lieber joost,

genau das war gerade mein Gedanke !
Ich halte diese Diskussion für sehr wichtig, aber vielleicht nicht bei einem noch unerfahrenen User, den wir beide wahrscheinlich nur mehr verwirren…

Es gibt ja nun genug fachlichen Diskurs über gewisse Hypothesen und deren Unterkriterien.
Die BUK sind ja nicht unumstritten -und auch nicht in Stein gemeißelt, wie man z.B. an den geplanten Änderungen bei den D-Hypothesen sieht.

Sehr gerne würde ich mich mit dir „im Internen“ darüber austauschen.

Viele liebe Grüße :smiley138:
 
Ich finde die Idee sehr gut, sehe aber auch im offenen Forum die Gefahr, Neu-User noch mehr zu verwirren.

Gibt es eine Möglichkeit, dass wir so einen -mit Sicherheit sehr fruchtbaren Diskurs- irgendwie intern führen ?
 
ja - vllt kann ein Admin den Beitrag verschieben? Ich habe zudem keinen Zugang für "innere Angelegenheiten" - sofern es diese gibt^^
 
Hallo joost,

ich habe dich für Direktnachrichten freigeschaltet, du kannst dich jetzt mit Karl-Heinz privat austauschen.

Siehe hierzu: Private Nachrichten

also wegen mir könnten - der Übersicht halber - alle Beiträge der Meta-Diskussion über einen eigenen Fred gelöscht werden
(inkl. diesem)
Ich lasse die kurze Diskussion im Thread so stehen, damit der Vorgang für alle nachvollziehbar bleibt. :smiley138:
 
Zurück
Oben