• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Ich hab meine MPU

Maleki75

Neuer Benutzer
Hallo liebe Forum Mitglieder,

ich habe nächste Woche Mittwoch (16.07.) meine erste MPU.

Ich habe mir selbstständig Fragen ausgesucht die gestellt werden könnten und darauf geantwortet.
dazu noch mit Chatgpt mich etwas Vorbereitet. Ich konnte mir einfach keine MPU Vorbereitungskurs leisten.
Es gibt einen entscheidenden Punkt und dazu brauche ich eure Hilfe:
Ich habe im Zeitraum von 15 Monate sieben Urin-Screenings abgegeben. Wobei die letzten drei davon einen Positiven THC wert festgestellt wurde.
Die grenze liegt bei 7.5ng/ml und ich hatte jeweils 4.7ng/ml in den letzten drei Tests. Da diese Werte unter der Grenze liegen, werden die Befunde somit auch als Negativ gewertet.
Sprich alle sieben Tests sind quasi unauffällig

Wie kann das sein? Ich habe mich an die Abstinent gehalten - Definitiv. Ich hab versucht im Labor anzurufen um jemanden am Telefon zu bekommen der dafür zuständig ist bzw. mir antworten liefern kann, doch dabei hatte ich kein Erfolg. Jetzt wende ich mich an euch. Ich habe während der 15monate angefangen Fußball zu spielen. Ich hatte nach drei Wochen mein Kreuzband sowie beide Menisken gerissen und einen Knorpelschaden erlitten.
Also die 15 Monate waren vom 01.02.2024 - 01.05.2025 und im August 2024 wurde ich wegen meines Knies operiert.
Die drei Auffälligen Tests mit den positiven THC Werten von jeweils 4.7ng/ml sind vom: 01.02.25 / 08.03.25 / 10.05.25. und die am 10.05 ist meine letzte gewesen. Ca. Ende November habe ich angefangen mit Sport im Fitnessstudio. Ich war Sehr viel auf dem Fahrrad gewesen, Hab mein Oberkörper im Sinne vom Muskelwachstum trainiert. Meine Linkes Bein dagegen habe ich nur im Sinne vom Muskelerhalt trainiert und das Rechte Bein (mit meinen Rissen am Knie) habe ich auch mit wenigen Gewichten aufbauend trainiert, weil das Bein Monatelang nicht aktiviert wurde und somit stark abgenommen hat. Nach jeder Trainingseinheit war ich auch noch in der Sauna drin zwei x 15 Minuten. Ich habe

Ich habe mich im Internet schlau gemacht und habe gelesen, dass gerade nach längere Jahren Konsum (bei mir sind es sechs - sieben jahre und regelmäßig 40-50 gramm im Monat geraucht) Das THC im Körper auch nach längerer Zeit bei intensiven Sport nochmal durch den Fettabbau ausgeschieden wird und deswegen es dazu kommen konnte, dass dementsprechend die Werte auch gemessen wurden.

Was sagt ihr dazu ? Hat jemand von euch auch sowas schonmal gehabt?

Vielen dank an alle die das lesen werden und darauf Antworten. Ich bin um jede Antwort dankbar egal ob Positiv oder Negativ <3
 
FB Drogen

Zur Person
Geschlecht: M
Alter: 27

Was ist passiert?
Drogensorte: THC / Alkohol
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): 6-7 Jahre Regelmäsig bis zu 40G/Monat
Datum der Auffälligkeit: 29.04.2019 / 27.02.2022

Drogenbefund
Blutwerte: 1. AK THC: 5.7ng/ml - ca. 52THC-COOH 2.AK: 3.7ng/ml 1.07Promlle
Schnelltest: 1.AK positiv / 2.AK Alkoholtest 1.07Promille
Beim Kauf erwischt : Nein
Nur daneben gestanden: Nein

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: erste mal am 29.04.2019 / zweitemal 27.02.2022
Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet: oben genannt
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt: zweimal Bußgeld bekommen und bezahlt
Verurteilt: Nein
Strafe abgebüßt: Bezahlt plus Führerscheinentzug beim ersten Vergehen und beim Zweitenmal Bezahlt plus 1 Jahr FS Sperre

Führerschein
Hab ich noch: freiwillig 2019 abgegeben
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: Ja im März 2025
Habe noch keinen gemacht: Führerschein muss neu gemacht werden, Fahrschule gefunden und angemeldet.

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: ein paar Blitzer
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): weiß ich gerade nicht.

Bundesland:

Niedersachsen
Konsum
Ich konsumiere noch: nein
letzter Konsum: Juni 2023

Abstinenznachweis
Haaranalyse:
Urinscreen: Urin schon erfolgt 7-7
Keinen Plan:

Aufarbeitung
Drogenberatung: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: 16.05.2025
Welche Stelle (MPI): TÜV-Nord
Schon bezahlt?: Ja
Schon gehabt?:Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:-

Altlasten
Bist du Rückfalltäter? Nein. Nur Wiederholungstäter.
beim zweiten Vergehen kommt dazu, dass ich ohne Fahrerlaubnis gefahren bin. unter THC und Alkohol
 
Mit dem FoFE dürftest Du dann ggf. sogar eine dreifache Fragestellung (Alk, Drogen plus verkehrsrechtlich) „gewonnen“ haben.

Von daher auch die dringende Frage, inwieweit hast Du Dich (außer den Nachweisen) überhaupt auf die MPU vorbereitet?

Warst Du bei einer Suchtberatung?
Bei einem Verkehrspsychologen?

ChatGPT ist der absolut schlechteste Helfer….
 
Ich war weder in einer Suchtberatung noch bei einer Verkehrspsychologen gewesen.

Ich weiß, ChatGPT ist nicht das beste dafür ...
 
Mit dem FoFE dürftest Du dann ggf. sogar eine dreifache Fragestellung (Alk, Drogen plus verkehrsrechtlich) „gewonnen“ haben.

Die Fragestellung ist @Maleki75 doch bereits bekannt, er hat sie nur grade nicht zur Hand. (MPU am 16.05.2025)

Ich habe die Probleme mit den Abstinenznachweisen per Urinkontrolle noch nicht verstanden. Auf was wurden die getestet?

Wenn in einer Urinkontrolle Drogen oder Alkohol nachgewiesen werden wird der Abstinenzvertrag in der Regel sofort beendet. Deshalb bin ich verwundert, das das Programm trotzdem bis zum Ende durchgeführt wurde.

Was wird denn in der MPU vom 16.05.25 zu den Abstinenznachweisen geschrieben?

Falls die Abstinenznachweise in die nächste MPU eingebracht werden können und sollen solltest du darauf achten, die Abstinenzlücke nicht zu groß werden zu lassen.
 
Die Fragestellung ist @Maleki75 doch bereits bekannt, er hat sie nur grade nicht zur Hand. (MPU am 16.05.2025)

Ich habe die Probleme mit den Abstinenznachweisen per Urinkontrolle noch nicht verstanden. Auf was wurden die getestet?

Wenn in einer Urinkontrolle Drogen oder Alkohol nachgewiesen werden wird der Abstinenzvertrag in der Regel sofort beendet. Deshalb bin ich verwundert, das das Programm trotzdem bis zum Ende durchgeführt wurde.

Was wird denn in der MPU vom 16.05.25 zu den Abstinenznachweisen geschrieben?

Falls die Abstinenznachweise in die nächste MPU eingebracht werden können und sollen solltest du darauf achten, die Abstinenzlücke nicht zu groß werden zu lassen.

Also man hat zu jeder Droge auch einen Grenzwert. bei THC liegt der Grenzwert auf 7.5ng/ml. Das heißt, wenn in dem Fall einen Positiven THC wert von über 7.5mg/nl werden, wie du schon sagtest, die Verträge beendet. Da ich aber einen Wert von 4.7ng/ml habe liege ich somit unter dem Grenzwert, sprich ich der Befund wird somit im gesamten als Negativ bewertet. Und das war bei mir in den letzten drei Tests genau der fall. Alle drei zeigten einen Positiven THC wert von jeweils 4.7ng/ml (Unter dem Grenzwert) und das ist das, was mich so bewundert. Wieso hat man überhaupt THC feststellen können obwohl man Abstinent gebleben ist?

Kann man eventuell am Tag der MPU eine Haarprobe abgeben damit man das auch bestätigen kann?
 
Hallo Maleki75,

willkommen im Forum.
Ich habe mich im Internet schlau gemacht und habe gelesen, dass gerade nach längere Jahren Konsum (bei mir sind es sechs - sieben jahre und regelmäßig 40-50 gramm im Monat geraucht) Das THC im Körper auch nach längerer Zeit bei intensiven Sport nochmal durch den Fettabbau ausgeschieden wird und deswegen es dazu kommen konnte, dass dementsprechend die Werte auch gemessen wurden.

Was sagt ihr dazu ?
Ja, das was du geschrieben hast bzgl. dem Sport, kann durchaus der Hintergrund dafür sein, dass noch/wieder Abbauwerte im Körper nachgewiesen werden. War dein letzter Konsum wirklich im Juni 2023? Oder hast nicht doch noch mal zu einem späteren Zeitpunkt konsumiert?
Kann man eventuell am Tag der MPU eine Haarprobe abgeben damit man das auch bestätigen kann?
Das würde vermutlich nichts bringen, da auch in den Haaren noch THC-COOH enthalten sein könnte...
think.gif


Hierzu:
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): weiß ich gerade nicht.
Bitte trage doch mal nach wie deine genaue Fragestellung ist.
Habe noch keinen gemacht: Führerschein muss neu gemacht werden, Fahrschule gefunden und angemeldet.
Nein, ganz neu machen musst du ihn auf keinen Fall, allerdings ist es gut möglich, dass neue Prüfungen von dir verlangt werden.

Ich habe den Thread mal in den passenderen Bereich verschoben.
 
Danke für die Antworten Nancy.
Hast du mal aber von so nem Fall was mitbekommen ? Mein letzter Konusm war im Sommer 2023. somit sind 1.5-2 Jahre vergangen bis zu den letzten drei Screenings.

Die Frage lautet:
Ist zu erwarten, dass der Untersuchte erneut ein Kraftfahrzeug unter einem ordnungswidrigen Einfluss von THC führen wird? Liegen als Folge des bisherigen Cannabiskonsums körperliche/geistige Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines KFz der beantragten Klassen AM,B,L in Frage stellen?
Ist zu erwarten, dass der Untersuchte auch zukünftig Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr bzw. Der Fahreignung begehen wird?

Ja genau ich muss die Prüfungen neu belegen.
 
Hast du mal aber von so nem Fall was mitbekommen ?
Dass es nach fast 2 Jahren noch zu einem Abbauwert kam habe ich selbst tatsächlich noch nicht mitbekommen, aber an anderer Stelle schon davon gelesen wenn es vorher zu einem massiven Gewichtsverlust kam, und - der Passivwert vorher (als noch konsumiert wurde) exorbitant hoch war.
Trotzdem wird der Gutachter dich wohl fragen ob du derzeit konsumierst...
Die Frage lautet:
Du hast somit eine doppelte Fragestellung, wegen Drogen und dem FoF.
Hast du dich denn auch darauf vorbereitet?

Es wäre wohl das Klügste, wenn du dich mal mit dem Fragebogen für eine Drogen-MPU auseinandersetzt, als auch mit dem
Fragebogen für eine verkehrsrechtliche MPU.
 
Ich habe mich darauf vorbereitet indem ich meine Vergangenheit komplett reflektiert habe. Dazu hab ich mich in die Rolle eines Gutachters hineinversetzt und Fragen aufgeschrieben, die ich meine Person, fragen würde. Und diese Fragen habe ich beantwortet. Dazu bereite ich mich noch etwas mit chatgpt vor. Dazu schaue ich mir noch sämtliche Videos an zum Thema MPU. Das war’s dann aber auch… Hast du eventuell noch einige Tipps für mich?

Vielen Dank für die Fragebögen
 
@Nancy es ist ja typisch, dass man während des Gesprächs mit dem Gutachter, den Ball quasi hin und her wirft - Er/Sie stellt die Frage und man Antwortet. Dann folgt die nächste Frage usw.. aber was ist ich die Person die das Gutachten mit mir durchführt, die Fragen vorab nehme und einfach alles erzähle. Von meinem ersten Berührungspunkt mit Cannabis bis hin zu meiner Abstinent und meine zukünftigen Ziele ? Und am Ende wird die gegenübersitzende Person noch ein paar Fragen haben die ich beantworten werde und das Gespräch ist vorbei. Kommt das gut ? Oder soll ich lieber immer nach und nach eine Frage nach dem anderen beantworten ?
 
Hast du eventuell noch einige Tipps für mich?
Die kann ich dir leider erst geben, wenn ich weiß wie weit du mit deiner Vorbereitung bist (anhand der verlinkten FB).
Schau doch mal, ob die Fragen im FB den Fragen ähneln die du dir selbst gestellt hast.
Chatgpt ist so eine Sache, da bin ich eher kritisch ob das den Anforderungen einer ordentlichen Aufarbeitung genügen wird...

es ist ja typisch, dass man während des Gesprächs mit dem Gutachter, den Ball quasi hin und her wirft - Er/Sie stellt die Frage und man Antwortet. Dann folgt die nächste Frage usw..
Und genau das kann man im Voraus nicht wissen. Es gibt Gutachter die stellen ihre Fragen nach einem bestimmten Muster, es gibt aber auch Gutachter die sagen: "nun erzählen Sie mir mal ihre Geschichte". Und ganz klar gehen Gutachter auch direkt auf Antworten des Probanden ein wenn sie Rückfragen haben, aber dadurch kann sich auch der gesamte Verlauf der Exploration verändern. Von daher ist es besser wenn man sich Hilfe bzw. Rückmeldung von einer "echten Person" holt die direkt auf unklare Aussagen eingehen kann.
 
Zurück
Oben