• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Ablauffrist MPU 10 oder 15Jahre?

adfilius

Neuer Benutzer
Hallo,

Ich habe im Juli 2015 bei einer betrunkenen Fahrradfahrt (2,05pro Mille) meinen Führerschein verloren und seitdem nicht versucht ihn zurückzubekommen, da ich ihn nicht benötigte und wenig Geld hatte.
Inzwischen hat sich meine Lebenssituation geändert, weswegen ich ihn wieder gut gebrauchen könnte. Nun zu der Frage:

Ab wann kann ich den Führerschein neu beantragen ohne eine MPU ablegen zu müssen (um Geld und Zeit zu sparen)- die Informationen sind da teils widersprüchlich (10-15Jahre).

Vielen Dank
adfilius
 
Alles klar, danke für deine Antwort Karl-Heinz. Dann werde ich um den MPU wohl nicht rumkommen. Der Vorfall fand in Bayern statt, Führerschein wurde in Stuttgart gemacht und inzwischen lebe ich in Hamburg. Was muss ich deshalb beachten und macht es einen Unterschied in welchem Bundesland ich die MPsu ablege?
Wie wahrscheinlich muss ich Abstinenz nachweisen und wie läuft das genau ab?
 
Gerne :smiley138:

Du kannst gerne erst einmal den FB ausfüllen:

Dann können wir dir Genaueres sagen und deine Fragen klären.
 
Ich habe im Juli 2015 bei einer betrunkenen Fahrradfahrt (2,05pro Mille) meinen Führerschein verloren und seitdem nicht versucht ihn zurückzubekommen,
D.h., du hattest damals eine MPU-Aufforderung der du nicht nachgekommen bist!?
Wenn es so ist, gilt für dich (statt einer Tilgungsfrist von 5 Jahren, da die TF mit dem Fahrrad war) mE eine Frist von 10 Jahren, da deine Fahrerlaubnis entzogen wurde.
think.gif


Zur Sicherheit solltest du dir einen Auszug aus dem FAER anfordern, da steht ganz genau drin, ab welchen Datum das Delikt gelöscht wird oder bereits wurde.

Kontaktformular FAER
 
FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1,81m
Gewicht: 83kg
Alter: 35

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 12.08.2015
BAK: 2,05%
Trinkbeginn: 15:30
Trinkende: 1:30
Uhrzeit der Blutabnahme: 2:00

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 1 Monat Zeit für MPU

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht: -

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): nicht bekannt

Bundesland: Bayern


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 2 Gläser Wein pro Woche
Ich lebe abstinent seit: -

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?: -

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
normale Werte (vor 1Monat)

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: -

MPU
Datum: -
Welche Stelle (MPI): keine
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
 
Habe ich deinen FB so richtig verstanden, dass du
- 08 / 15 eine TF mit dem Fahrrad hattest…?
- du dann eine Aufforderung zur MPU bekommen hast…?
- die du dann aber nicht gemacht hast…?

Und daraufhin wurde dir die FE entzogen oder hast du freiwillig abgegeben ?
Das könnte wichtig sein.
 
Hallo Karl-Heinz,

Das hast du alles richtig verstanden, ich habe den Führerschein dann freiwillig abgegeben (um einen Entzug vorzugreifen). Die FAER kam abrr inzwischen zurück und es steht drin "Verzicht" Tilgung 8.10.2030 Überhangsfrist: nein

Was ist jetzt eure Einschätzung:
1. Muss ich erst Abstinenz nachweisen und wenn ja wie lange
2. Wieviel Zeit sollte ich bis zum MPU-Termin einplanen
3. Welche weiteren Sachen muss ich beachten/vorher erledigen (ausser selbständiger intensiver Vorbereitung/Reflexion etc)

Vielen Dank und liebe Grüße
Andreas
 
Muss ich erst Abstinenz nachweisen und wenn ja wie lange
Wieviel Zeit sollte ich bis zum MPU-Termin einplanen

ohne jetzt Die Vorgeschichte und Deine Konsumhistorie zu kennen: wenn Du mit 2,x Promille noch auf den Roller steigen kannst, deutet das auf massive Giftfestigkeit und damit langzeitigen Hochkonsum hin, ich würde mich da schon mal vorsichtshalber mindestens auf eine A2 mit einem 12 Monatsprogramm einstellen. Ob das nun 12 Monate Abstinenz sind oder Du mit kT da rausgehst (oder es vllt doch nur auf eine A3 mit 6 Monaten risikoarmen Konsum und ohne Nachweise rauslaufen könnte): es kann klug sein, sofort mit dem Konsum zu stoppen und wenigstens schon mal die ersten 3 Monate Abstinenznachweise zu liefern, also z.B. Haarprobe im Dez. 2025, 3 Monate rückwirkend (oder früher, je nachdem, wann Dein letzter Konsum war). Und in der Zwischenzeit kannst Du / können wir vllt dann schon mal besser einschätzen, wie groß Dein Alkoholproblem überhaupt war/ist.

Ich schließe mich @barns13 an: wann war dein letzter Konsum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo adfilius....
Trinkst Du noch Alkohol?oder warum fragst Du?mfg
Hallo barns,
ich habe nie komplett aufgehört Alkohol zu trinken - allerdings war ich nie wieder so betrunken und bin seitdem auch nicht mehr nach Alkoholkonsum aufs Fahrrad gestiegen.
Die längste Zeit komplett ohne Alkohol hatte ich, als ich ein halbes Jahr zwischen 2 Jobs war und für einen Triathlon trainiert habe - das waren so 4 Monate und das war kein Problem.
 
ohne jetzt Die Vorgeschichte und Deine Konsumhistorie zu kennen: wenn Du mit 2,x Promille noch auf den Roller steigen kannst, deutet das auf massive Giftfestigkeit und damit langzeitigen Hochkonsum hin, ich würde mich da schon mal vorsichtshalber mindestens auf eine A2 mit einem 12 Monatsprogramm einstellen. Ob das nun 12 Monate Abstinenz sind oder Du mit kT da rausgehst (oder es vllt doch nur auf eine A3 mit 6 Monaten risikoarmen Konsum und ohne Nachweise rauslaufen könnte): es kann klug sein, sofort mit dem Konsum zu stoppen und wenigstens schon mal die ersten 3 Monate Abstinenznachweise zu liefern, also z.B. Haarprobe im Dez. 2025, 3 Monate rückwirkend (oder früher, je nachdem, wann Dein letzter Konsum war). Und in der Zwischenzeit kannst Du / können wir vllt dann schon mal besser einschätzen, wie groß Dein Alkoholproblem überhaupt war/ist.

Ich schließe mich @barns13 an: wann war dein letzter Konsum?
Vielen Dank für eure Antworten! Auch wenn ich mich an die Nacht nicht mehr richtig erinnern kann: Ich kann mich glücklich schätzen, nicht gestorben zu sein. Zum Glück bin ich nur wenige Meter gekommen, bevor mich die Polizei gestoppt hat. Sie haben mich angehalten weil ich umgefallen bin und als sie mir helfen wollten, habw ich sie wohl beleidigt. Ich erinner mich nur, dass ich irgendwann in Boxershorts in meinem eigenen Erbochenen in der Küche saß und mein Mitbewohner mir einen Eimer hingehalten hat. Der erbärmlichste Moment meines Lebens. Seitdem war ich nie wieder annähernd so betrunken, aber komplett aufgehört habe ich auch nicht (ausser einer 4monatigen Pause wie im Vorkommentar beschrieben). Mein letzter Alkoholkonsum: 2 kleine Bier ist 1Woche her. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt/ Wie würdet ihr vorgehen - bitte step by step, Danke :)
lg adfi
 
Zurück
Oben