Hallo liebes Foren Team,
nun hat's mich im Juni auch erwischt sodass ich für 6 Monate auf meinen Führerschein verzichten muss.
Nun habe ich da im Mittelwert eine Punktlandung mit 1.60 BAK hingelegt und befürchte das mir nun auch eine MPU bevorsteht.
Leider war ich so doof und habe das Pusten vor Ort verweigert, sodass es gleich zur Blutentnahme kam.
Ich war von 17-22 Uhr im Biergarten mit Bekannten wo es im Laufe des Abends zu ausgeprägten Entlastungstrinken kam. Summasumarum waren es 6 Bier a 0.4 l Herforder und um 22.00 Uhr gab's noch n paar Ouzo aufs Haus. Davon hab ich mir 3 auf Ex reingewirbelt und bin kurz danach los mit meinem Ecooter.
Um 22.15 Uhr würde ich dann kontrolliert und gleich zur Sache mitgenommen.
Blutentnahme war um 23 Uhr.
Nun habe ich mich schon genug feärgert das ich nicht um 22.15 Uhr gepustet habe, da es hier deutlich geworden wäre, das ich zur Tatzeit nicht den gemessenen Wert hatte wie um 23 Uhr mit 1.60 Promille im Mittelwert.
Dieses habe ich auch in meiner schriftlichen Stellungnahme geäußert.
Laut Polizei hatte ich relativ starke Ausfallerscheinungen, deshalb auch die Kontrolle.
Strafbefehl habe ich erhalten, hier wegen 1.60 BAK
Meine Leberwerte habe ich kontrollieren lassen und kann die letzten drei Jahre darlegen, dass diese im Normbereich gewesen sind.
JEtzt habe ich erstmal 2 Fragen:
Kann die Führerscheinstelle zu meinen Gunsten noch sagen, zur Tatzeit hatte er weniger Promille. Ergo keine MPU?
Und wenn doch MPU, sind Abstinenznachweise unbedingt erforderlich bzw. wie stehen die Chancen diese ohne Abstinenznachweise zu bestehen bei 1.60 Promille?
Da ich aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen zurzeit nur geringfügig beschäftigt bin, kann ich mir diese genau so wie Vorbereitungskurs etc nicht leisten.
Ich bin auf meinen Führerschein beruflich angewiesen und drehe mich da im Kreis.
Das Geld für die MPU kann ich mir noch gerade von Bekannten leihen, alles andere ist in meiner Situation nicht möglich.
Ich werde in den kommenden Tagen noch ausführlich auf den Fragebogen eingehen, würde mich aber über eine kurze Info freuen in Bezug auf meine Fragen schonmal.
Viele Grüße, der Ignatz
nun hat's mich im Juni auch erwischt sodass ich für 6 Monate auf meinen Führerschein verzichten muss.
Nun habe ich da im Mittelwert eine Punktlandung mit 1.60 BAK hingelegt und befürchte das mir nun auch eine MPU bevorsteht.
Leider war ich so doof und habe das Pusten vor Ort verweigert, sodass es gleich zur Blutentnahme kam.
Ich war von 17-22 Uhr im Biergarten mit Bekannten wo es im Laufe des Abends zu ausgeprägten Entlastungstrinken kam. Summasumarum waren es 6 Bier a 0.4 l Herforder und um 22.00 Uhr gab's noch n paar Ouzo aufs Haus. Davon hab ich mir 3 auf Ex reingewirbelt und bin kurz danach los mit meinem Ecooter.
Um 22.15 Uhr würde ich dann kontrolliert und gleich zur Sache mitgenommen.
Blutentnahme war um 23 Uhr.
Nun habe ich mich schon genug feärgert das ich nicht um 22.15 Uhr gepustet habe, da es hier deutlich geworden wäre, das ich zur Tatzeit nicht den gemessenen Wert hatte wie um 23 Uhr mit 1.60 Promille im Mittelwert.
Dieses habe ich auch in meiner schriftlichen Stellungnahme geäußert.
Laut Polizei hatte ich relativ starke Ausfallerscheinungen, deshalb auch die Kontrolle.
Strafbefehl habe ich erhalten, hier wegen 1.60 BAK
Meine Leberwerte habe ich kontrollieren lassen und kann die letzten drei Jahre darlegen, dass diese im Normbereich gewesen sind.
JEtzt habe ich erstmal 2 Fragen:
Kann die Führerscheinstelle zu meinen Gunsten noch sagen, zur Tatzeit hatte er weniger Promille. Ergo keine MPU?
Und wenn doch MPU, sind Abstinenznachweise unbedingt erforderlich bzw. wie stehen die Chancen diese ohne Abstinenznachweise zu bestehen bei 1.60 Promille?
Da ich aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen zurzeit nur geringfügig beschäftigt bin, kann ich mir diese genau so wie Vorbereitungskurs etc nicht leisten.
Ich bin auf meinen Führerschein beruflich angewiesen und drehe mich da im Kreis.
Das Geld für die MPU kann ich mir noch gerade von Bekannten leihen, alles andere ist in meiner Situation nicht möglich.
Ich werde in den kommenden Tagen noch ausführlich auf den Fragebogen eingehen, würde mich aber über eine kurze Info freuen in Bezug auf meine Fragen schonmal.
Viele Grüße, der Ignatz
