• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

2. MPU innerhalb von 15 Jahren

spacedragon

Neuer Benutzer
Guten Morgen,

ich hatte im Jahr 2009 eine Trunkenheitsfahrt mit 2011 bestandener MPU. Im Jahr 2023 hatte ich nun eine erneute Trunkenheitsfahrt.
Da ich nun wieder zu MPU muss, stellt sich die Frage, ob die alte MPU noch in meiner Akte ist?
Mein Psychologe war sich nicht sicher, ob die positive MPU von 2011 15 Jahre besteht. Er meinte ich soll Akteneinsicht anfragen.
Kann mir jemand vorab sagen, ob eine positive MPU so lange in der Akte bleiben "darf"?

Danke im Voraus!

Liebe Grüße
 
Sie bleibt so lange in der Akte bis die Akte, warum auch immer, wieder in die Hand genommen wird. Dann wird sie „bereinigt“, dass heißt nicht mehr verwertbare Gutachten werden entfernt.

Heißt für Dich, dass das alte Gutachten zehn Jahre nach Neuerteilung der FE entfernt werden wird.
 
Die 15 Jahre würden dann greifen, wenn du keine MPU gemacht hättest. Dann würde deine TF von 2009 wegen der Anlaufhemmung noch drin stehen und du würdest als WHT´ler in die MPU. Das zumindest bleibt dir erspart.
 
Magst du mal den Profilfragebogen ausfüllen ?

Falls du noch weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst…
Obwohl die „alte“ TF nicht mehr relevant ist, wären Eckdaten für uns interessant, Promillewert, Eingruppierung und mit welcher „Strategie“
( kT/Abstinenz ) du bestanden hast.
Je mehr Infos, umso mehr Hilfe :smiley22:
 
Danke für die Antworten! Dann sollte ja soweit alles in Ordnung sein.

Hier einmal die ungefähren Antworten für die "alte" TF, genauer kriege ich es nicht zusammen:

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 1,84m
Gewicht: 98
Alter: 38

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: Oktober 2009
BAK: 2,8-2,9 (weiß es nicht mehr 100%)
Trinkbeginn: 20:00
Trinkende: 03:00
Uhrzeit der Blutabnahme: 04:00

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 1 1/2

Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Ja
Habe noch keinen gemacht: Nein

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Keine
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):

Bundesland:
Niedersachsen

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 1-2 mal im Monat
Ich lebe abstinent seit:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: N
Urinscreening ja/nein: N
PEth-Analytik ja/nein: N
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:

MPU
Datum: Mitte 2021
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?: Ja
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: Weiß ich leider nicht mehr

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein

-------------------------

Die Strategie von damals war kontrolliertes Trinken. Ich war glaube ich 6-8 mal beim Psychologen. Danach bin ich dann zur Dekra Prüfstelle gegangen und habe die MPU beim ersten mal bestanden.
 
Zurück
Oben