Situation zusammengefasst:
Erstantrag
2020–2021: Zwei Vorfälle unter Alkoholeinfluss (Fahrt mit Beleidigung, E-Scooter mit 1,61test atem und Bak später 1,35 ‰).
2021: Amtsgericht Düsseldorf verurteilt sperre 3 Monate, 6 Monate haft auf 3 Jahre Bewährung + 3 punkte in Flensburg, Tilgungfrist 2037. Fahrerlaubnisbehörde forderte MPU, Antrag auf Fahrerlaubnis damals zurückgezogen.
2025: Keine neuen Auffälligkeiten ich habe bei Akteneinsicht eine Stellungnahme zur Akte eingereicht, in der S
ich Reue zeige, die Vorfälle reflektiere und positive Entwicklung betone.
Es wird auch ein weiteres begleitschreiben was sich mit den letzten ergänzt geben, bei erneuter Antragstellung.
Beim nächsten Erstantrag Erteilung ohne mpu möglich?
Oder Erteilung mit mpu aber evtl. Leichtere Fragestellung, weil lange nix dazu kam..
Erstantrag
2020–2021: Zwei Vorfälle unter Alkoholeinfluss (Fahrt mit Beleidigung, E-Scooter mit 1,61test atem und Bak später 1,35 ‰).
2021: Amtsgericht Düsseldorf verurteilt sperre 3 Monate, 6 Monate haft auf 3 Jahre Bewährung + 3 punkte in Flensburg, Tilgungfrist 2037. Fahrerlaubnisbehörde forderte MPU, Antrag auf Fahrerlaubnis damals zurückgezogen.
2025: Keine neuen Auffälligkeiten ich habe bei Akteneinsicht eine Stellungnahme zur Akte eingereicht, in der S
ich Reue zeige, die Vorfälle reflektiere und positive Entwicklung betone.
Es wird auch ein weiteres begleitschreiben was sich mit den letzten ergänzt geben, bei erneuter Antragstellung.
Beim nächsten Erstantrag Erteilung ohne mpu möglich?
Oder Erteilung mit mpu aber evtl. Leichtere Fragestellung, weil lange nix dazu kam..