• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Alkoholabhängig, dritte MPU, Langzeittherapie BAK 1,67

ot:
Ich persönlich empfinde es als „abartig“, Menschen, die Hilfe suchen, als Computer zu antworten.
Da sind mir sogar vollkommen beratungsresistente lieber….
Und da ich davon ausgehe, dass eine Ki sich noch nicht selber anmelden kann, gilt für den Menschen hinter der KI absolut the same !

@Nancy, danke, dass du darauf so konsequent reagierst ! :smiley138:

ot Ende
 
Das würde mir auf jedenfall helfen und mich unterstützen. :smiley6809:
ich hab das mal als Word-Dokument angefangen zu bearbeiten, blau hinterlegt unnötiges, gelb hinterlegt Relevantes. Und ein paar Anmerkungen. Schau mal, ob du verstehst, was ich meine und kürze selbst erstmal weiter?
Kann ich Dir das Doc mailen?

Anmerkung: du hattest in der positiven MPU schon ganz viel von dem, was heute auch zu lesen ist - aber es hat offenkundig nicht gereicht. Ich denke, es ist wichtig, dass Du Dir deine pos. MPU nochmal nimmst und genau herausarbeitest, was Du seitdem an ganz konkreten Fortschritten gemacht hast. Je mehr, desto gut. Und du musst erklären können, warum genau Deine Pläne, die du in der letzten MPU ja überzeugend rübergebracht hast, gescheitert sind. Und du musst gute Gründe liefern, warum sich jetzt das Scheitern nicht wiederholt. Ich glaube, der Gutachter wird da besonders drauf rumreiten.
All das, was du vor der letzten MPU als unterstützend berichtet hast, wird als Gewicht in der Waagschale ein Stück weit irrelevant, weil du ja gezeigt hast, dass es nicht das gehalten hat, was es versprochen hat. Welche neue Entwicklungen gibt es jetzt? Was hast du aus dem Scheitern gelernt? Worin besteht das "mehr", gemessen an der letzten MPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @joost :gruppe0003: Danke das du dich damit befasst hast. Ich würde es total gern sehen und du kannst es mir mailen. Ich glaube @Nancy müsste uns für private Nachrichten freischalten?

Im Moment sitze ich auch jeden Abend nach der Arbeit an meiner Geschichte und mache mir Markierungen, versuche das wesentliche herauszuarbeiten. Ich bin gespannt ob ich auf der richtigen Fährte bin. Manchmal seh ich vor dem schlafen gehen auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und glaube ich kann keine einzige Frage beantworten, da überfordert mich dann schon die Frage“ wie kam es dazu“, natürlich ist das nur eine Moment Aufnahme.
Bin wirklich gespannt was du so erfasst hast.

Wenn ich mit der Freischaltung falsch liege lass es mich bitte wissen aber ich meine ich hab das mal wo gelesen das @Nancy das erst tun müsste für uns.

Ich glaube auch das sich viel darum dreht was jetzt der unterschied ist. Ich setze ja große Stücke auf meine berufliche Veränderung. Die wäre schon damals bitter nötig gewesen, konnte aber meine damaligen Wertvorstellungen nicht verändern, wollte nicht verändern. In meinem LZT Bericht steht auch noch was von Bora 2 Gruppe, das heißt wohl das mein Rückfall viel mit der Arbeit zu tun hatte, natürlich nicht nur, das wollte ich abet unbedingt mit einfließen lassen. Das ist denke ich mit eine der größten Veränderungen, damals hatte ich auch keine Adaption gemacht. Diese hat mir bei dem Thema Beruf nochmal extrem geholfen. Da fallen mir auf jedenfall viele Dinge ein die gegenüber dem letzten ganz anders sind. Den Kontakt mit meinen Eltern habe ich auf ein Minimum reduziert und mich klar positioniert, abgegrenzt, das hat mir gut getan. Damals wäre das unvorstellbar gewesen, meine einzige Orientierung loszulassen von der ich solange abhängig war, aber ich bin ja heute erwachsen und brauche die alten Muster nicht mehr. Heute sehe ich meine eigenen Bedürfnisse. Früher hab ich immer noch nach dem erlernten gehandelt, dass die Bedürfnisse anderer wichtiger sind als meine und ich nicht sicher bin wenn ich diese nicht bediene. Das wusste ich damals noch nicht. Heute bin ich sicher weil ich mir Selbstwirksamkeit erarbeitet habe und meine Bedürfnisse ganz oben stehen. Ich bin niemandem mehr ausgeliefert. Auch die Menschen mit denen ich mich heute umgebe beruflich und privat, und und und…zum Thema Veränderung werd ich nochmal eine ganz genaue Gegenüberstellung machen, mithilfe des alten Gutachtens. Danke für deine ganzen Tipps.

Freue mich auf deine Arbeit an meiner Geschichte :smiley22:
 
Hallo ‍:gruppe0003:
morgen ist meine Begutachtung.
Mir ist heute noch eingefallen das ich euch noch was fragen wollte.

Ich hab letztes Jahr einen Antrag auf Anerkennung von Schwerbehinderung gestellt.

Ich habe aufgrund der Sucht/psychischen Erkrankung einen Grad der Schwerbehinderung von 50% bekommen.
Also rein psychisch.

Ist es ein Vorteil das bei der MPU anzugeben? Oder besser nicht?
Kann die Führerscheinstelle mir einen Strick draus drehen wenn die davon erfahren?

Ich hab den Antrag gestellt um für mich zu sorgen, beruflich bessere Konditionen zu haben, zum Beispiel habe ich 5 Tage mehr Erholungsurlaub was für mich hilfreich und gut ist mehr Zeit zum erholen zu haben ist.

Vielleicht kennt sich jemand da bissel aus.
 
Ich wünsche dir morgen auch viel Erfolg.
Was deine letzte Frage angeht? Welchen Vorteil würdest du dir durch die Nennung erwarten? Wohl keinen. Nachteil? Ambivalent. Wie wirkt sich denn diese psychische Einschränkung aus? Auch im Straßenverkehr?
 
@zuerbiswolke , @kapomick ,

Vielen Dank für eure Wünsche :smiley22:

Das war nur so ein Gedankengang, auf der einen Seite steht der Schwerbehindertenausweis auch für meine Krankheitsannahme (aber eher als letztes iwo, andere Sachen sind viel wichtiger) und das ich heute offen mit der Erkrankung umgehe. Egal wo ich in meinem Leben arbeiten werde, hilft mir das von vorne rein zu sagen das ich immer gut auf mich aufpassen muss.

Gehopst wie gesprungen, wenn es auch nur ein bisschen negativ ausgelegt werden könnte lass ich das einfach.
 
Ich würde dir nicht raten, das anzugeben.
Es ist imho in der MPU generell nicht ratsam, zusätzliche „Baustellen“ aufzumachen.

Ich halte dich für äußerst reflektiert, stabil aufgestellt und mit einem hohen Maß an Verantwortung ausgestattet, sowohl dir als auch deinen Mitmenschen gegenüber.
So zweifele ich in keinster Weise, dass du das morgen schaffen wirst !

Trotzdem werde ich Daumen drücken, schaden kann das ja nicht, liebe Grüße :smiley138:
 
@Karl-Heinz :gruppe0003:

Danke für deine lieben Worte über mich:hand0001:, ich hoffe ich schaffe es auch alles so auszuführen morgen. Mit @joost zusammen habe ich in den letzten zwei Wochen nochmal intensiv ganz wichtige Erkenntnisse aufdecken können die mich nochmal unheimlich weitergebracht haben, dir vielen Dank dafür.

Ich werde es nicht angeben…

Bin Sau Nervös und hab alle Emotionen die man nur haben kann im Moment. Morgen 2,5 Stunden Anreise und gegen 11:30 Uhr geht’s dann los.

Danke fürs Daumen drücken :hand0054:
 
Bei @joost warst du in den besten Händen !
Da wird nix schiefgehen.

Wer eine schlüssige psychologische Aufarbeitung hat, also Erkenntnis von schädlichen Verhaltensmustern und deren aber vormalige „Notwendigkeit“ internalisiert und über einen längeren Zeitraum gelebt hat, kann in der MPU nicht durchfallen !
Also ich zumindest kenne niemanden…

Und auch, wenn du nervös bist, kannst du trotzdem Fahrrad fahren, stimmt`s…? :smiley138:
 
danke .. vllt lieber erst hinterher loben? :smiley1659:

Hey, geh da rein und frag ihn, ob er 3 Stunden Zeit für Dich hat :p
Weisst Du, Gutachter spüren, wenn man wirklich was zu sagen hat und geben sich dann mit ein paar Einblicken schon zufrieden.
Und schlimmstenfalls wissen wir, an welchen Ecken Du noch nacharbeiten müsstest. Wobei ich ein gutes Gefühl bei Dir habe. Mach das Ding!
Ich denke an Dich und drücke Dir alle Daumen, die ich habe!
 
danke .. vllt lieber erst hinterher loben? :smiley1659:

Hey, geh da rein und frag ihn, ob er 3 Stunden Zeit für Dich hat :p
Weisst Du, Gutachter spüren, wenn man wirklich was zu sagen hat und geben sich dann mit ein paar Einblicken schon zufrieden.
Und schlimmstenfalls wissen wir, an welchen Ecken Du noch nacharbeiten müsstest. Wobei ich ein gutes Gefühl bei Dir habe. Mach das Ding!
Ich denke an Dich und drücke Dir alle Daumen, die ich habe!
Nein, ich glaube fest du hast mir alles mitgegeben was nur ging. Jetzt kommt es auf mich an, wie ich das rüberbringe. Wenn dann könnte es nur daran scheitern :smiley1659:

Werde ich so machen, das ist dann hoffentlich direkt ein lockerer charmanter Einstieg :smiley1084:und ja zu sagen hab ich wirklich viel.

Ich hab nichts zu verlieren und egal was kommt mein Leben geht weiter:gruppe0003:

Danke für deine Wünsche, fürs Daumen drücken und an mich denken, deine Zeit mit mir und die Kraft die du in mich investiert hast, das ist nicht selbstverständlich und das weiß ich sehr zu schätzen :hand0025::):a055:
 
Zurück
Oben