MPU Escooter 2.2 Promille

An alle anderen, nehmt euch professionelle Hilfe (was ein MpU Krus auf jeden Fall ist) und hört nicht auf irgendwelche Leute im Internet
Ein MPU-Kurs ist keine professionelle Hilfe.

Und einige der besten Berater als „irgendwelche Leute aus dem Internet“ zu bezeichnen disqualifiziert Dich erstmal total.

Ich glaube vor Deiner MPU solltest Du erstmal erwachsen werden.
 
Ich hab die MPU bestanden, weil ich auf das gehört habe, was ich im MPU Kurs gelernt habe

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun ja, den Vorwurf, dass wir keine Ahnung haben, lasse zumindest ich mir erst gefallen, wenn
- dein vollständiges GA vorliegt
- die FEB es anerkennt

Sollte dem so sein, lerne ich aber gerne dazu :smiley138:
Ich war in dem Moment ein bisschen emotional, dafür entschuldige ich mich für die Wortwahl. Trotzdem, ich habe ein positives Gutachten vom TüV Thüringen. Hatte es auch hochgeladen, anscheinend jedoch nicht genug meinen Namen geschwärzt (Siehe oben).
 
Kurz zur Einordnung: Ich habe seit Februar das Umgesetzt, was mir von meinem MPU Psychologen damals empfohlen wurde (K.T) Ich habe das so, bis kurz vor der MPU praktiziert. Ich bin ein sehr unsicherer Mensch und wollte daher eine Frage hier loswerden.

Da wurde mir dann schnell von Mitgliedern hier klar gemacht, dass ich die MPU so vergessen kann. Das hat mich natürlich zusätzlich sehr verunsichert...Trotzdem hab ich mein positives Gutachten vom TüV Thüringen bekommen :) Ob die Führerscheinstelle das anerkennt, das bleibt natürlich offen. Jedoch gehe ich mal stark davon aus, dass der Tüv seine Arbeit gut macht und keine formellen Fehler oder ähnlich im Gutachten vorzufinden sind...

Kurz und knapp, als ich die Nachricht oben verfasst habe war ich emotional sehr geladen, weshalb meine Wortwahl nicht angemessen war, das sehe ich ein und tut mir leid.

Ändert jedoch nichts an dem Fakt dass mir die Psychologin (die würde ich jetzt mal sagen eine Expertin ist) mir ein positives Gutachten ausgestellt hat, entgegen der Meinung vieler hier, darum ging es mir.
 
Hallo Sören,

ich sage jetzt einfach mal herzlichen Glückwunsch zur positiven MPU, und möchte anfügen, dass ich es ebenfalls sehr gut finde, dass du dich für deine Wortwahl entschuldigt hast. :)

Wir sind alle nur Menschen, jeder kann mit seiner Einschätzung mal daneben liegen - trotzdem möchte ich noch einmal betonen, dass auch hier im Forum User wie z.B. "Karl-Heinz" helfen, der absolut vom Fach ist.

Es wäre natürlich toll, wenn du uns dein Gutachten vollständig anonymisiert zur Verfügung stellen könntest (niemand würde daran zweifeln, dass es sich um dein Gutachten handelt), das wäre sowohl für die Helfer, als auch für neue User sehr hilfreich. :smiley138:
 
Ich finde auch, dass es dir durchaus zur Ehre gereicht, dass du Verantwortung für deine Worte übernommen hast.

Fachlich bleibe ich aber dabei, dass
- ohne vollständiges GA
- ohne Anerkenntnis der FEB
ich skeptisch bleiben möchte.

Und ja, ich möchte skeptisch bleiben, weil mit so einer „Aufarbeitung“ und aus psychologischer Sicht zu kurzen Zeit der Möglichkeit des Lernens und Verfestigens der unverzichtbaren Verhaltensveränderung erfahrungsgemäß nur WHT „produziert“ werden.

Und das ist letztlich für die Betroffenen, in dem Falle für dich, lieber @Sören, das nicht nur Teuerste, sondern vor allem Schmerzhafteste…

Und nein, hier in aller Deutlichkeit, ich wünsche es dir nicht !
Im Gegenteil wünsche ich dir, dass du deine FE wiederbekommst und einen für dich guten Weg gehst :smiley138:
 
Ich finde auch, dass es dir durchaus zur Ehre gereicht, dass du Verantwortung für deine Worte übernommen hast.

Fachlich bleibe ich aber dabei, dass
- ohne vollständiges GA
- ohne Anerkenntnis der FEB
ich skeptisch bleiben möchte.

Und ja, ich möchte skeptisch bleiben, weil mit so einer „Aufarbeitung“ und aus psychologischer Sicht zu kurzen Zeit der Möglichkeit des Lernens und Verfestigens der unverzichtbaren Verhaltensveränderung erfahrungsgemäß nur WHT „produziert“ werden.

Und das ist letztlich für die Betroffenen, in dem Falle für dich, lieber @Sören, das nicht nur Teuerste, sondern vor allem Schmerzhafteste…

Und nein, hier in aller Deutlichkeit, ich wünsche es dir nicht !
Im Gegenteil wünsche ich dir, dass du deine FE wiederbekommst und einen für dich guten Weg gehst :smiley138:
Danke erstmal, dass du es mir nicht all zu übel nimmst. Wie gesagt in dem Moment war ich unfair und ungehalten.

Was ich nicht verstehe: Ich habe ja ein vollständiges Gutachten das lade ich die Tage auch noch hier hoch! Und wenn mein Kenntnisstand stimmt, lehnt die FEB so ein Gutachten nur ab, wenn in der Zeit krasse Verstöße dazugekommen sind und oder das Gutachten formelle Fehler oder Widersprüche aufweist - beides kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen

Ich von meiner Seite kann sagen, dass ich, sowohl in der Zeit als ich den Führerschein wieder hatte und nicht davon ausging, dass ich zur MPU muss, als auch jetzt wo das positive Gutachten vorliegt, den Gedanken hatte "boar jz kann ich ja wieder trinken wie ich will" im Gegenteil. Ich bin glücklich mit dem, wie es jetzt ist und möchte an dieser ganzen Einstellung festhalten :) Aus psych. Sicht kann ich verstehen, dass ein Verhaltensänderung immer über eine Lange Zeit gehen sollte. Wobei ich dabei auch sagen muss: Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch geht anders mit Rückschlägen und vor allem der MPU um. Ich hatte im Kurs damals genug Leute die gesagt haben, sie machen dass nur, um ein positives Gutachten zu bekommen, damit alles beim alten ist - das hat mich damals schon sprachlos gemacht, weil das zum Teil Leute waren, die mehrere (und vor allem schlimmere) Verstöße als ich hatten.

Somit kann ich deine skeptische Einstellung komplett verstehen.
 
Danke erstmal, dass du es mir nicht all zu übel nimmst. Wie gesagt in dem Moment war ich unfair und ungehalten.
Logisch :smiley138:

Was ich nicht verstehe: Ich habe ja ein vollständiges Gutachten das lade ich die Tage auch noch hier hoch! Und wenn mein Kenntnisstand stimmt, lehnt die FEB so ein Gutachten nur ab, wenn in der Zeit krasse Verstöße dazugekommen sind und oder das Gutachten formelle Fehler oder Widersprüche aufweist - beides kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Nicht nur.
Es werden mittlerweile auch GA abgelehnt, wenn die positive Prognose zu wenig begründet ist.
Die FEB sind zwar nicht in dem Sinne psychologisch kompetent, verfügen aber auch über die BUK und sind mittlerweile auch bei FoBis verteten.
Man kann sagen, sie sind aus ihrem „Verwaltung-Elfenbeinturm“ hinabgeklettert…

Ich von meiner Seite kann sagen, dass ich, sowohl in der Zeit als ich den Führerschein wieder hatte und nicht davon ausging, dass ich zur MPU muss, als auch jetzt wo das positive Gutachten vorliegt, den Gedanken hatte "boar jz kann ich ja wieder trinken wie ich will" im Gegenteil. Ich bin glücklich mit dem, wie es jetzt ist und möchte an dieser ganzen Einstellung festhalten :) Aus psych. Sicht kann ich verstehen, dass ein Verhaltensänderung immer über eine Lange Zeit gehen sollte. Wobei ich dabei auch sagen muss: Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch geht anders mit Rückschlägen und vor allem der MPU um. Ich hatte im Kurs damals genug Leute die gesagt haben, sie machen dass nur, um ein positives Gutachten zu bekommen, damit alles beim alten ist - das hat mich damals schon sprachlos gemacht, weil das zum Teil Leute waren, die mehrere (und vor allem schlimmere) Verstöße als ich hatten.
Das freut mich sehr, und ich wünsche dir von Herzen nur das Beste

Somit kann ich deine skeptische Einstellung komplett verstehen.
Prima, und auch das spricht für deine positive Entwicklung :smiley138:
 
Logisch :smiley138:


Nicht nur.
Es werden mittlerweile auch GA abgelehnt, wenn die positive Prognose zu wenig begründet ist.
Die FEB sind zwar nicht in dem Sinne psychologisch kompetent, verfügen aber auch über die BUK und sind mittlerweile auch bei FoBis verteten.
Man kann sagen, sie sind aus ihrem „Verwaltung-Elfenbeinturm“ hinabgeklettert…


Das freut mich sehr, und ich wünsche dir von Herzen nur das Beste


Prima, und auch das spricht für deine positive Entwicklung :smiley138:
Wieder etwas gelernt! Deshalb wollte meine Gutachterin auch eine Haaranalyse um das Ergebnis zu stützen, das hat sie mir am
Ende des Gesprächs auch so gesagt :)

Ich hoffe einfach mal, dass es der FEB reicht :)

danke
 
Zurück
Oben