• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. M

    Zweittäter

    Wir interessieren nicht - entscheidend sind die Gutachter.
  2. M

    Zweittäter

    Und wir schreiben wie der Gutachter dich sieht.
  3. M

    Zweittäter

    Bei der MPU interessiert nur wie der Gutachter / die Gutachterin dich sehen.
  4. M

    Zweittäter

    Nein.
  5. M

    Zweittäter

    Nein, das hat mit kontrolliertem Trinken im Sinn der MPU nichts zu tun.
  6. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Nein, der Ablauf wäre mir neu. Mit dem Antrag musst du der Einholung von den dafür vorgesehenen Daten (Führungszeugnis etc.) zustimmen. Entscheidend sind die dann gültigen Gesetze und Bestimmungen. Wenn du den Antrag stellst wird deine Akte aus dem Archiv geholt. Dann werden die Einträge...
  7. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Das steht in der Liste? Merkwürdig. Also könnte die Führerscheinstelle dazugehören?
  8. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Welche Stellen sind denn im Merkblatt aufgeführt? Die Information könnte hilfreich sein.
  9. M

    TF Fahrrad mit 2,24%

    Nun ja, es gibt auch Gegenbeispiele, zum Beispiel aktuell @Stier, bei dem die Voraussetzungen eigentlich sogar besser waren (1,83 Promille mit einem Auto). Dort haben wie meist mehrere Gründe zu einem negativen Ergebnis geführt, ein wichtiger davon war aber die zu kurze Verhaltsänderungsphase...
  10. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Wenn die Taten verjährt sind werden die Unterlagen gelöscht. Dann bleibt nichts zurück, auch keine MPU-Forderung. Ausnahme: Du hast den Antrag, auf dem die MPU-Forderung beruht, nicht zurückgezogen, sondern er wurde verworfen. Dann bleibt die MPU-Forderung noch 15 Jahre bestehen (5 Jahre...
  11. M

    TF Fahrrad mit 2,24%

    Ach so. Nein, das stimmt so nicht. Die MPU-Forderung ist eine Schutzmaßnahme, die läuft unabhängig vom Strafverfahren. Sobald die Führerscheinstelle von deiner Alkoholfahrt erfährt und die Promillehöhe durch entsprechende Laborergebnisse feststeht kann sie eine MPU fordern. Sogar wenn du...
  12. M

    TF Fahrrad mit 2,24%

    Das verstehe ich leider nicht.
  13. M

    TF mit 1,83‰

    Du bestimmst das Tempo. Auch wenn du eine längere Pause benötigst ist das in Ordnung. Durch den geplanten Termin im Dezember stehst du auch nicht unter Zeitdruck.
  14. M

    TF Fahrrad mit 2,24%

    Solche Angebote (egal ob Strafbefehl oder ein noch weiterreichendes wie bei dir) sind im allgemeinen von Vorteil für die Betroffenen. Von daher würde ich so ein Angebot annehmen. Das ist aber unabhängig von der MPU, die wahrscheinlich folgen wird. Bei 2,25 Promille und auf dem Fahrrad werden...
  15. M

    TF mit 1,83‰

    Das sehe ich nicht als Provokation, sondern das eine wichtige Grundlage für die MPU und ein zukünftiges alkoholfreies Leben. Die Zusammenkunft bei Trinkgelegenheiten mit trinkenden Personen erhöht die Rückfallgefahr extrem. Selbst wenn du durch deine Freunde / Bekannte nicht zum Trinken animiert...
  16. M

    TF mit 1,83‰

    Du solltest zunächst das Gutachten nicht bei der Führerscheinstelle einreichen. Die Führerscheinstelle bekommt die Unterlagen kommentarlos von dem Institut zurück. Die wissen also nicht ob überhaupt eine Begutachtung stattgefunden hat und kennen damit schon gar nicht den Inhalt des Gutachtens...
  17. M

    TF mit 1,83‰

    Das du aktuell sehr gefrustet bist ist nachvollziehbar. Damit sich die Diskussion hier im Forum nicht verselbstständigt solltest du uns wissen lassen, ob und welche Informationen du gerne hättest. Es bringt ja nichts wenn wir uns über das Gutachten oder deine bisherigen Beiträge auslassen, dich...
  18. M

    TF mit 1,83‰

    Das hast du falsch verstanden. Dazu hatte ich dir auch geschrieben Du hast zwar einiges gesagt, dabei waren aber nicht (jedenfalls nicht in ausreichendem Maß) die Informationen, die die Gutachterin benötigte. Du unterschätzt den Alkohol und die Sucht massiv. Du hast auch nicht mehr Willen...
  19. M

    TF mit 1,83‰

    Wie du mit den Empfehlungen umgehen willst hängt stark davon ab ob du das negative Gutachten verschweigen willst oder nicht. Die bisherigen Berater stuft der Gutachter als kompetent ein, er sieht die bisherige Beratungszeit eher als zu kurz an. Wenn du dich bei denen wohl fühlst spricht nichts...
  20. M

    TF mit dem E-Scooter 1,28 Promille

    Hallo und willkommen im Forum. Deine Fragen lassen sich mit den bisherigen Informationen von dir nicht seriös beantworten. Eine seriöse Übersicht über die Qualität (was immer in diesem Zusammenhang auch damit gemeint ist) der MPU-Institute gibt es nicht. Erfahrungsberichte sind meiner Meinung...
Zurück
Oben