• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. R

    2,0 Promille. MPU. Aber Abstinenz und VP?!

    Servus @Dornröschen, um mit über 2 Promille die MPU mit KT zu schaffen, brauchst du schon eine lupenreine Aufarbeitung und solltest sehr vorsichtig mit unbedachten Äußerungen sein. Rein von der BAK her besteht jedoch keine Unmöglichkeit. Für mich nicht ganz leicht nachzuvollziehen. Bei...
  2. R

    MPU Vorbereitung verunsichert

    Das mit dem Reinmischen ist sicher ein kontroverses Thema. Einerseits hören die GAs wahrscheinlich ständig von reingemischten Sachen im Kontext einer Verharmlosung. Dessen sollte man sich schon bewusst sein. Andererseits sind Lügengeschichten auch selten hilfreich. In der MPU ist es oft...
  3. R

    Darf die führerscheinstelle einfach ohne beweise, ohne atemlkohol, ohne blutentnahme, einfach 1 jahr screenings verlenegn?

    Servus @Knuddeline , grundsätzlich ist die Führerscheinstelle verpflichtet, bei Zweifeln an der Fahreignung im Sinne der Gefahrenabwehr tätig zu werden. Die Meldung durch die Polizei würde einen solchen Zweifel begründen. Dass jedoch eine solche Meldung erfolgt, erfordert eine erhebliche...
  4. R

    MPU wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

    Übrigens liegt dein letzter Verstoß keine drei Monate vor der MPU. In dieser Zeit ist es gar nicht möglich, ein neues Verhalten zu erlernen und ausreichend zu festigen. Alles unter 6 Monaten halte ich (analog zur Alkohol-MPU mit KT) auch bei verkehrsrechtlicher Fragestellung für...
  5. R

    MPU wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

    Liebe @Nikita, leider scheinst du den Ernst der Lage immer noch nicht erfasst zu haben. Du hast innerhalb eines Jahres vier Straftaten begangen, bei denen du erwischt wurdest. Trotzdem hältst du dich für eine vorsichtige, vorausschauende Fahrerin, die keine großen Risiken eingeht. Abgesehen von...
  6. R

    MPU wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

    Servus @Nikita, ich kann dir nur dringend raten, den Termin abzusagen. In dieser kurzen Zeit deinen Fragebogen in eine MPU-taugliche Argumentation zu verwandeln, halte ich für eine kaum lösbare Aufgabe. Hier fehlt nämlich noch so ziemlich alles. Weder kannst du erklären, warum dich immer wieder...
  7. R

    MPU außerhalb des Straßenverkehrs

    Servus @Buechse, aus deinen Angaben lässt sich folgendes Bild von dir ableiten, was wohl die Eignungszweifel ausgelöst hat: Mehrfache Auffälligkeit unter Alkoholeinfluss bei sehr hoher Trinkfestigkeit in Verbindung mit aggressivem Verhalten und erhöhter Suizidalität. Dass dieses Bild nicht...
  8. R

    Muss ich zur MPU blutdruck medikamente /alk

    Kannst du bitte mal den genauen Wortlaut hier posten? Für mich klingt das nach fachärztlichem Gutachten.
  9. R

    MPU Drogenumfeld

    Möglicherweise kann man da aus der Not eine Tugend machen, wenn man darlegt, dass der Entschluss aufzuhören von euchbeiden stammt und ihr euch gegenseitig dabei bestärkt habt.
  10. R

    MPU aufgrund Unfalls durch Unterzuckerung

    ... und noch eine subtile Kleinigkeit: Stell es nicht so dar, dass du dir nicht zutraust ein Motorrad zu führen (mit dem Auto bist du schließlich die größere Gefahr für die allgemeine Sicherheit), sondern argumentiere eher in Richtung allgemeinem Verletzungsrisiko.
  11. R

    MPU aufgrund Unfalls durch Unterzuckerung

    Servus @Globe987, mit Aussagen wie deinem unbedarften "(hatte ich vorher auch schon gemacht)" wäre ich sehr vorsichtig. Da es in der MPU darum geht, einen früheren Fehler nachhaltig ausgemerzt zu haben, würde ich an deiner Stelle lieber eine frühere Fahrlässigkeit zugeben und dafür eine...
  12. R

    Bei einer Wiederholungstat - Wie viel Promille reichen aus für MPU?

    Alles ab 0,3 halte ich für riskant, da eine Auffälligkeit schnell hinzugedichtet werden kann. Darunter wird wohl kaum jemand nach einem Gutachten mit AB-Versprechen suchen und dieses anzweifeln. Üblicherweise wird ja auch bei Fahranfängern, für die eine 0‰-Grenze gilt, erst ab 0,2‰ geahndet, um...
  13. R

    MPU Frist für Fsst???

    Leider ist dieses Zitat ohne Quellenangabe völlig aus dem Zusammenhang gerissen oder möchte einfach nur reißerisch klingen. Es gilt nämlich ausschließlich für Straftaten. Bei OWIs findet §29 Abs. 1 Satz 2 Nummer 2 Buchstabe b Straßenverkehrsgesetz Anwendung: 5 Jahre bei 2-Punkte-OWI.
  14. R

    MPU Frist für Fsst???

    Dann ist der erste im August 2020 getilgt worden. Wüsste nicht, worauf nun eine MPU gestützt sein sollte, da nur noch eine OWI im Minimalbereich verwertbar ist.
  15. R

    MPU Frist für Fsst???

    Hier wäre es durchaus interessant zu wissen, wann genau die Verstöße stattfanden und geahndet wurden, sowie die Dauer das Fahrverbotes beim zweiten Verstoß. Hast du danach den Führerschein einfach so wiederbekommen?
  16. R

    Sperrfrist nach TF mit dem Fahrrad?

    Servus Calvino, eine Sperrfrist entsteht dir durch die vergeigte MPU nicht. Jedoch solltest du bedenken, dass du zum Bestehen mindestens 6, eventuell sogar 12 Monate Verhaltensänderung brauchst. Da kann es schon sein, dass ein zu früher Antrag unsinnig ist.
  17. R

    Was ist nun die richtige Promillewertberechnung?

    Jede dieser Berechnungen ist ja letztendlich doch nur eine Annäherung, da individuelle Faktoren wie Fettgewebeanteil und tatsächliche Abbaurate doch sehr unterschiedlich sein können. Für den GA zählt hier in erster Linie Plausibilität. Ob die nun in durch einwandfreie Herleitung von Widmark...
  18. R

    MPU Vorbereitung verunsichert

    Erstmal nicht. Ich denke, das ist machbar. Morgen schau ich genauer über den Fragebogen.
  19. R

    MPU Vorbereitung verunsichert

    Sry, da hab ich wohl vorhin Trinkende und -beginn verwechselt. Somit ist natürlich KT möglich und die AB-Nachweise nur eine Plan B - Strategie!!
Zurück
Oben