• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Da machst du dir ganz schön was vor. WHT, Sachbeschädigung, Fahrerflucht, ... Geh ruhig davon aus, dass da noch was auf dich zukommen wird!
  2. R

    TF Scooter 2.02 Promille

    Glückwunsch! Freut mich, dass meine manchmal zu direkte Art dir geholfen hat. Ab jetzt aber brav sein!
  3. R

    1,76 ‰ BAK mit PKW, Ersttäter

    Ok, es gab Fälle in denen die BAK niedriger lag. Von einer MPU würde ich ausgehen. Trinkpause ist richtig und nach jetzigem Stand ist KT auch der passende Weg. Lies hier viel, da lernst du richtig was dazu. Informiere dich frühzeitig über KT, du könntest bei ca. 9 Monaten Sperrfrist...
  4. R

    1,76 ‰ BAK mit PKW, Ersttäter

    Wie hoch war denn die AAK und in welchem Zustand warst du? Auffällig oder eher geordnet? Würde auch erdt mal eine Trinkpause vorschlagen und die BAK abwarten (Strafbefehl kann dauern), zur Not 2-3!Wochen nach dem Vorfall bei der Polizei anrufen und fragen. Danach können wir eine Strategie...
  5. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Dann geh wenigstens 1-2 mal pro Woche in eine Selbsthilfegruppe, manche stellen sogar Bescheinigungen aus. Du wirst keine Auflagen bekommen, sondern die Gelegenheit zu überzeugen, also überlege dir, was überzeugend sein kann. Geh zur Suchtberatung, die können bei Therapieplätzen auch beraten und...
  6. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Nochmal: der Gutachter in der MPU ordnet gar nichts an. Die MPU ist deine Chance, die berechtigten Zweifel an deiner Fahreignung auszuräumen. Dazu musst du dem Gutachter etwas liefern, was ihn überzeugt. Bei WHT ist das mal mindestens ein Jahr Abstinenznachweise, gerne auch andere Dinge, je...
  7. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Unwahrscheinlich. Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
  8. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Da gibt es zum Einen die Anflutungsphase, d.h. der Alkohol geht ja nicht direkt sofort ins Blut. Die vorherigen Biere brauchen also ihre Zeit, bis sie im Blut sind. Die Analysen der Gerichtsmedizin suchen deshalb auch nach Abbauprodukten, anhand derer errechnet werden kann, ab wann mehr abgebaut...
  9. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Nachtrunk ist schwer zu beweisen und vor Gericht durchzusetzen. Als WHT gelten eh strengere Regeln.
  10. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Als WHT wirst du strenger begutachtet als ein Ersttäter. Der GA wird sehen, dass deine bisherige Strategie nicht funktioniert hat, daher wird er eine bessere Strategie erwarten. Anordnet kann er nichts, siehe auch mein Beitrag weiter oben. Du bekommst die Gelegenheit, die (berechtigten) Zweifel...
  11. R

    Alkohol länger als 3 Monate nachweisbar?

    Du kannst bei HA dafür jederzeit eine weitere machen, ist eine Geldfrage. D.h. aber dass du in 4 Wochen nochmal zur Probe gehst, oder sicherheitshalber in 6 Wochen, dann dürfte die Analyse sauber sein und du verlierst nur die Differenz, du musst jetzt, im Gegensatz zum UKP, nicht von ganz vorne...
  12. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Ab 1,1o/oo ist es eine Straftat. Es kommt ein Strafbefehl, dem du innerhalb einer Frist von 2-3 Wochen widersprechen kannst, dann geht es vor Gericht. Ansonsten einfach nichts machen, dann wird der Strafbefehl rechtskräftig. Wichtig, die verhängte Sperrfrist gilt immer ab Rechtskraft. Wenn es...
  13. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Die Form der Therapie wird nicht vorgeschrieben. Du bekommst auch keine Auflage im eigentlichen Sinne sondern ein negatives Gutachten und in der Begründung wird dann eine Therapie vorgeschlagen
  14. R

    TF mit 2,4 promille

    korrekt
  15. R

    Tipps und Empfehlung für mich

    Du konntest aufsteigen, Motor starten und 20m fahren. Bei so viel Pegel deutlich mehr als was 99% der Bevölkerung noch schaffen würden. Rede es nicht klein. Statistisch bist du weit über 1000 Mal „unter Alkoholeinfluss“ gefahren. Das heisst vom Outo beim Grieche bis zu deinen 2o/oo war alles...
  16. R

    TF mit 2,4 promille

    Die Zeit wird formal angerechnet, die Sperrfrist gilt dennoch ab Rechtskraft des Urteils. D.h. Stell dich auf 15 Monate ab Urteil ein.
  17. R

    Tipps und Empfehlung für mich

    Du bist mit über 2o/oo noch Motorrad gefahren. Das erfordert Übung. Du wurdest 2x erwischt, statistisch bist du locker 1.198x gefahren ohne erwischt zu werden. Setz dich mit diesem Thema auseinander. Das ist viel zu wenig. Also trinkst du heute regelmässig auf mehr al 2,1o/oo, korrekt? Also...
  18. R

    Tipps und Empfehlung für mich

    Du solltest deinen Namen und den der Sachbearbeiter schwärzen
  19. R

    Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

    Nein, allenfalls weil irgendwas bei der Beweissicherung schiefgegangen ist, zB eine Analyse verlorengegangene ist oder so, aber ich würde nicht darauf zählen.
  20. R

    MPU vorbereiten

    Eher zählen Inhalte und Bescheinigungen. Alles andere ist ohnehin kaum prüfbar. Entweder man kann ein Zertifikat vorlegen was man alles unternommen hat, oder man kann den GA überzeugen, dass man viel gemacht und geändert hat. Ob es dann in diesem Fall, gerade als WHT ausreichen wird, das werden...
Zurück
Oben