JayJayBerlin
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
danke, daß es so ein Forum gibt. Die Mythen um das Thema sind ja nun wirklich abenteuerlich und vielleicht können die Weisen diesen Forums mir etwas den Weg erhellen. Ich fürchte leider die Antworten schon zu kennen und die sind schlecht.
Kurfassung: nach meinm FE 2014 mit 1,6 BAK würde ich nun gern einen Rollerführerschein (AM) oder eine Prüfbescheinigung für eine 25kmh Mofa erhalten, ohne dabei die zu erwartetenden Kosten von ca. 2000 Euro für eine MPU plus alle möglichen Zusatzkosten zu bezahlen. Meine Prognose: geht nicht.
Was war passiert: ich hatte 2014 die Party eines DJ Kumpels besucht, aber den Firmenwagen mitgenommen. Nach der Party fiel mir siedend heiss ein, diesen noch zurückbringen zu wollen. Dumme Idee, die Polizei fischt mich wegen Schlängellinienfahrens aus dem Verkehr, Ergebnis: 1,6 BAK. Entzug sofort. Danach Strafe von 1200 Euro, 6 Monate Sperrfrist und FS Entzug.
2015 dann Neubeantragung und Auflage der MPU. Ich lasse die Frist jedoch verstreichen.
Nun würde ich gern wissen, ob und wie ich an einen FS Klasse AM (für eine Simson SR50) ohne MPU komme oder ggf diese auf 25kmh drossele, um diese dann mit einer Prüfbescheinigung fahren zu können? Meine Prognose für beide Dinge scheint: geht nicht.
Was denkt ihr? Welche Informationen benötigt ihr noch und was würdet ihr mir in diesem Falle raten? Danke vielmals für eure Hilfe. Anbei der Fragebogen.
Besten Dank
J
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 1,81
Gewicht: 83
Alter: 44
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: März 2014
BAK: 1,6
Trinkbeginn: 23 Uhr
Trinkende: 3 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 4:30
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: abgeschlossen, Strafe bezahlt
Strafbefehl schon bekommen: schon bezahlt 2014
Dauer der Sperrfrist: 6 Monate
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich neu beantragt: in 2015 aber Frist verstreichen lassen nach MPU Aufforderung
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Bei Rot mit Fahrrad über die Ampel betrunken (über 10 Jahre her)
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): unbekannt
Bundesland: Berlin
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 1x die Woche ca 6 Bier a 0,5l
Ich lebe abstinent seit:
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
Keinen Plan?: bisher nichts angefang
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: keine Ahnung
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
MPU
Datum: nein
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
danke, daß es so ein Forum gibt. Die Mythen um das Thema sind ja nun wirklich abenteuerlich und vielleicht können die Weisen diesen Forums mir etwas den Weg erhellen. Ich fürchte leider die Antworten schon zu kennen und die sind schlecht.
Kurfassung: nach meinm FE 2014 mit 1,6 BAK würde ich nun gern einen Rollerführerschein (AM) oder eine Prüfbescheinigung für eine 25kmh Mofa erhalten, ohne dabei die zu erwartetenden Kosten von ca. 2000 Euro für eine MPU plus alle möglichen Zusatzkosten zu bezahlen. Meine Prognose: geht nicht.
Was war passiert: ich hatte 2014 die Party eines DJ Kumpels besucht, aber den Firmenwagen mitgenommen. Nach der Party fiel mir siedend heiss ein, diesen noch zurückbringen zu wollen. Dumme Idee, die Polizei fischt mich wegen Schlängellinienfahrens aus dem Verkehr, Ergebnis: 1,6 BAK. Entzug sofort. Danach Strafe von 1200 Euro, 6 Monate Sperrfrist und FS Entzug.
2015 dann Neubeantragung und Auflage der MPU. Ich lasse die Frist jedoch verstreichen.
Nun würde ich gern wissen, ob und wie ich an einen FS Klasse AM (für eine Simson SR50) ohne MPU komme oder ggf diese auf 25kmh drossele, um diese dann mit einer Prüfbescheinigung fahren zu können? Meine Prognose für beide Dinge scheint: geht nicht.
Was denkt ihr? Welche Informationen benötigt ihr noch und was würdet ihr mir in diesem Falle raten? Danke vielmals für eure Hilfe. Anbei der Fragebogen.
Besten Dank
J
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 1,81
Gewicht: 83
Alter: 44
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: März 2014
BAK: 1,6
Trinkbeginn: 23 Uhr
Trinkende: 3 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 4:30
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: abgeschlossen, Strafe bezahlt
Strafbefehl schon bekommen: schon bezahlt 2014
Dauer der Sperrfrist: 6 Monate
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich neu beantragt: in 2015 aber Frist verstreichen lassen nach MPU Aufforderung
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Bei Rot mit Fahrrad über die Ampel betrunken (über 10 Jahre her)
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): unbekannt
Bundesland: Berlin
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 1x die Woche ca 6 Bier a 0,5l
Ich lebe abstinent seit:
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
Keinen Plan?: bisher nichts angefang
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: keine Ahnung
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
MPU
Datum: nein
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: