• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

2,1 Promille - Wie lange Abstinenznachweise

eyedone

Neuer Benutzer
Hey Leute,

Ich habe ein Fehler gemacht und bin mit 2,1 Promille versehentlich über Rot gefahren, sodass mich daraufhin die Polizei angehalten hat.
Mein Führerschein wurde entzogen und seitdem trinke ich keinen Alkohol mehr, 2 Monate. Ich habe noch keine Hilfe in Anspruch
genommen, aber wollte mit Abstinenz die MPU angehen. Bis vor kurzem dachte ich, dass man 12 Monate Abstinenz nachweisen muss, aber
jetzt lese ich manchmal was von 15 Monaten Abstinenz? Kann mir jemand helfen
 
Das lässt sich ohne deine Geschichte zu kennen nur schwer einschätzen.

Die geforderte Abstinenzzeit hängt von der Höhe deiner Alkoholproblematik ab. Dabei ist die Promillehöhe nur ein (wenn auch wichtiger) Baustein. Mit Einbezogen wird auch dein Verhalten bei der Kontrolle und deine Vorgeschichte. Dabei werden belegte Informationen höher bewertet als deine Angaben, zumal wenn sie der Realität widersprechen sollten.

Eine unrealistische Angabe ist zum Beispiel, das du einen Fehler gemacht hast. Das ist eine übliche Verharmlosung. Allein durch deine Promillehöhe ist dir bereits ein massives Alkoholproblem nachgewiesen worden. Das du gleich bei deiner ersten Alkoholfahrt erwischt wurdest ist so unwahrscheinlich, das es als Lüge eingestuft werden wird.

Am sinnvollsten füllst du zunächst den zu dir passenden Profilfragebogen aus:

https://www.mpu-vorbereitung-online.com/forum/threads/profilfragebögen.263/
 
Ich habe ein Video auf Youtube gesehen, indem gesagt wird, dass man ohne einen Suchthilfenachweis, es Pflicht ist 15 Monate Abstinenz nachzuweisen und mit einen Suchthilfenachweis auf "nur" 12 Monate. Danke für deine Antwort, ich werde alles in Ruhe alles ausfülle.
 
Mal abgesehen davon, das mir "Suchthilfenachweis" nichts sagt, habe ich von so einem Zusammenhang noch nie etwas gehört.
 
Möglicherweise meint er, dass nach einer Therapie 12 Monate ausreichend sind, ohne Therapie 15 Monate als aussichtsreicher erscheinen. Das ist ja durchaus ein komplexes Thema, wo grad ein "Neueinsteiger" noch schnell an die Grenzen stößt.
PS: Willkommen im Forum, eyedone!
 
Bis vor kurzem dachte ich, dass man 12 Monate Abstinenz nachweisen muss, aber
jetzt lese ich manchmal was von 15 Monaten Abstinenz?
das kommt zunächst mal darauf an, wie Du vermutlich aufgrund Deiner Alkohol-Geschichte eingeordnet wirst.
Du beschreibst die A1, Sucht. Bist Du denn süchtig?
 
Ich nehme an, eyedone weiß nicht, wo er anfangen soll. Herzlich willkommen im Forum :smiley138:

1. wie MrMurphy bereits schrieb, FB bitte ausfüllen
2. Beginne sofort mit deinen AN-Nachweisen (falls Urin) für ein Jahr. Bei späterem Bedarf kann das Programm problemlos verlängert werden
3. Kontakt mit der Suchtberatung bitte sofort aufnehmen (Caritas oder Diakonie, i. d. Regel kostenlos)
4. Mach dich sofort mit dem Informationsteil dieses Forums vertraut, so dass du weißt, in welche Richtung du gehst.


Alles andere Wissen kommt mit der weiteren Vorbereitung. Übrigens, hast du deinen Strafbefehl schon erhalten?
 
FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 180cm
Gewicht: 78KG
Alter: 34

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 16.03.2024
BAK: 2,1% beim pusten laut dem Polizisten
Trinkbeginn: 22:00Uhr
Trinkende: 24:00Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 01:30-02:00 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: -
Strafbefehl schon bekommen: Nein
Dauer der Sperrfrist: Keine Info

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: Nein
Habe noch keinen gemacht: -

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Nein

Bundesland:
NRW

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: Seit 2 Monaten Abstinent

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: wollte es mit Haaren machen
Urinscreening ja/nein: -
PEth-Analytik ja/nein: -
Keinen Plan?: -

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: -
Keine Ahnung:-

MPU
Datum: -
Welche Stelle (MPI):-
Schon bezahlt?:-
Schon eine MPU gehabt?-
Wer hat das Gutachten gesehen?:-
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:-

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:-
 
Ich habe noch leider keine genauen Infos. Ich habe für mich entschieden komplett auf Alkohol zu verzichten. Leider weiß ich nicht wie lange ich Abstinenz nachweisen muss. Ist eine schlechte Idee ohne professionelle Beratung sich auf die MPU vorzubereiten ? Momentan habe ich nicht wirklich das Geld für eine professionelle Hilfe.
 
Hey Grüß dich,

Ich persönlich kann dir empfehlen, dauerhaft und weiter Konsequent auf Alkohol zu verzichten und es auch so schnell als möglich zu belegen.
Pass auf dass es nur qualifizierte Stellen sein dürfen wo du deine Nachweise einholst.
Also nicht einfach irgendein Arzt oder sowas in der Richtung.
Hast du denn noch andere Mittel als Alkohol zu dir genommen, wurden dir bei der Blutabnahme 2 Röhrchen abgenommen?
Die angegebene Trinkzeit ist auch relativ kurz, hast du wirklich um 22:00 Uhr angefangen und um 00:00 schon wieder aufgehört.
2,1Promille in 2 Stunden ist Sportlich.

Wichtig ist auf jeden Fall auch Akteneinsicht zu nehmen um zu wissen was die Polizei alles von dir Aufgenommen hat und wie du dich verhalten hast, hierfür kann auch ein Anwalt hilfreich sein…auch dann um den BAK-Wert zu kennen.
Belaste dich am besten nicht selbst bei der Polizei wenn du eine Vorladung bekommst, in der Regel redest du dich da um Kopf und Kragen was dir wirklich nicht hilft. Also am besten Aussage verweigern, wenn die Vorladung kommt.
Ich persönlich habe kein Vertrag für eine Abstinzenz gemacht, ich bin in meinen Fall bei Alkohol alle 3 Monate zur HA gefahren und habe 4 Stück gesammelt, also 1 Jahr
Hierdurch hatte ich ein Ziel und habe keine Verträge unterbrochen oder Abgebrochen.

Beschäftige dich auch mit dem Fragebogen hier im Forum um ein Bild von dir zu bekommen, und deine Konsumvergangenheit zu kennen oder kennen zu lernen.

Mir persönlich hat das mit dem Forum zur Vorbereitung am aller besten gefallen, wenn man reflektiert ist und zu sich selbst ehrlich kann das reichen, vllt kann aber auch professionelle Hilfe für dich interessanter sein.

Liebe Grüße
 
Eyedone beschreibt im Profil, daß er die Abstinenz mit Haaren nachweisen möchte.
Somit kannst Dir entspannt nach einem zertifizierten, akkreditieren Labor suchen. Die Preisunterschiede sind immens.
D.h. die TF war am 16.3.24, somit könnte ca Mitte Juli 24 die erste Haarprobe abgegeben werden.

Wenn es ansonsten wegen Vorbereitung an den Finanzen hapert, suche karitative Einrichtungen auf (Caritas, Diakonie..) und führe dort Erstgespräche. Auch könntest sogar bei einem VP mal Erstgespräche führen, die kosten idR nichts. VP könntest via BNV Mitgliederliste suchen.

Wie drunkencycler schon schreibt, erscheinen mir 2 Stunden Trinkzeit um auf 2,1‰ zu kommen, fast unrealistisch. Vermutlich wurde kurz vor dem Pusten noch was getrunken. Der BAK selbst steht noch nicht fest.
Wie auch immer, könnte bei der bisherigen Darstellung auch 6 Monate Abstinenz reichen, sofern Problemtiefe auf A3 zu verargumentieren ist,
was damit auch für die HA spricht.

Ich gebe dir mal ein paar interessante Links...

MPU ... abc Teil 1 Ablauf der MPU
MPU ... abc Teil 2 Vorbereitung auf die MPU
MPU ... abc Teil 3 Umgang mit dem MPU Gutachten

FAQ Reaktionstest/Leistungstest

Gute FB als Hilfestellung

Unterlagen für die Neuerteilung

Die Regeln des KT
Kontrolliertes Trinken - Die Erklärung

KT mit EtG-Screenings

Haaranalyse FAQ
Adressen für Haaranalysen
 
Danke für eure Bemühungen.
Ich werde mir die Links alle mal genau anschauen.
Funktioniert Abstinenz auch bei A3? Ich dachte, da funktioniert nur Kontrolliertes Trinken, ich wollte jedoch kein Alkohol mehr trinken.
Sorry für die ungenaue Zeitangabe mit dem Konsum . Ich werde in den Chatverlaufen mal versuchen die genaue Zeit herauszufinden, da ich mich nicht mehr so gut daran erinnern kann. Ist eine Vorbereitung beim Verkehrspsychologe Pflicht? Ich dachte, ich versuche es erst mal nur mit der Hilfe des Forums und eigen Initiative, aber wahrscheinlich keine gute Idee ?
 
Hallo eyedone,
Funktioniert Abstinenz auch bei A3?
natürlich tut es das. Es ist (abgesehen von Abhängigkeitserkrankungen) erstmal die eigene Entscheidung wie und ob man künftig noch Alkohol trinken möchte. Niemand kann dich zwingen ihn zu trinken. Wenn du trotz Einstufung in A3 (Gefährdung) abstinent leben möchtest, dann ist das eben so.
Ist eine Vorbereitung beim Verkehrspsychologe Pflicht?
Nein, eine generelle Pflicht ist es nicht.
Ich dachte, ich versuche es erst mal nur mit der Hilfe des Forums und eigen Initiative, aber wahrscheinlich keine gute Idee ?
Das können wir sehen und entscheiden sobald du an deine Aufarbeitung kommst, denn die TF ist ja gerade mal 2 Monate her. Viele Probanden haben sich nur mit Hilfe dieses Forums vorbereitet, bei regelmäßiger Mitarbeit hier in deinem Thread ist das durchaus möglich.

Die Idee von Abstinent eine Suchtberatung aufzusuchen, um eine Einschätzung zu erhalten wo du gerade stehst, ist aber gut, das solltest du erstmal machen (und dir schriftlich bescheinigen lassen).
 
Danke, ich beginne meine Aufarbeitung und werde mich bei Fragen und Einschätzungen wieder melden. Gibt es etwas zu beachten bei der Haaranalyse? Ich lese im Internet, dass man nur zu bestimmten Stellen gehen kann, weil manche nicht anerkannt werden. Ich weiß nicht, wo ich nicht gehen kann bzw. wo ich gehen soll. Kann ich eine Haarprobe direkt nach 3 Monaten abgeben oder wie soll ich das am besten machen ?
 
Wichtig ist, dass das Labor nach DIN EN ISO / IEC 17025 für forensische Zwecke zertifiziert ist.
Und, wie @ Andi18 schon schrieb, Preise vergleichen !

Genau, bei Fragen immer gerne melden :smiley138:
 
Ich weiß nicht, wo ich nicht gehen kann bzw. wo ich gehen soll. Kann ich eine Haarprobe direkt nach 3 Monaten abgeben oder wie soll ich das am besten machen ?
Lese dir bitte den Beitrag 12 von Andi18 noch einmal durch, denn da stehen alle wichtigen Infos drin. Dort ist u.a. auch ein Link mit den Adressen für Haaranalysen zu finden.

Ergänzend zum besseren Verständnis: nach dem letzten Alkoholkonsum wächst noch EtG in die Haarwurzeln ein, d.h., dass ein "Puffer" notwendig wird und man nicht sofort 3 Monate nach dem Trinkende eine Haaranalyse machen lässt, sondern eine Pufferzeit von ca. 4 Wochen aufschlagen sollte.
 
Danke für die Hilfe, ich lese mir alles durch und melde mich bei weiteren fragen. Ich weiß nicht, ob ihr Informationen dazu geben dürft, aber ich wollte eventuell doch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und bin auf "On-MPU" gestoßen. Könnt ihr dazu was ? Ich lese, dass dort 140 Standorte bundesweit verteilt seien sollen, aber irgendwie kommt mir das ganze merkwürdig vor
 
Zurück
Oben