Tathergang (wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Meine Freundin und ich sind am 12.12.08 gegen 20 uhr in eine örtliche Diskothek in der ich selbst auch arbeitete, gegangen. Ich trank zunächst ein cocktail den ich mir selber mixen durfte, Etwa 10 minuten später kam mein Chef und fragte ob ich ein paar Stunden aushelfen könnte. Ich fühlte mich noch fit und sagte zu. Da dann aber doch nicht so viel los war wie erwartet. beendete ich die arbeit nach 3 Stunden um 23 uhr . Ich hatte mich dann zu meiner Freundin und ein paar Bekannten an den Tisch gesetzt da ich mit ihnen noch mit feiern wollte. Ich bekam wie immer einige Getränkegutscheine von der Diskothek, die ich dann auch gleich einlöste und mir Sekt bestellte. Wir tranken ,unterhielten uns über belanglose Themen, und tanzten schließlich auch. In der Zeit von 23 uhr bis 2.30 uhr , trank ich in etwa 14 Gläser Sekt, eher noch etwas mehr. Gegen 2.30 beschlossen wir , meine Freundin , ein paar Bekannte und ich eine andere Diskothek aufzusuchen in der Hoffnung das dort mehr los sei. Meine Freundin fuhr uns dann , sie konnte ja fahren da sie kein Alkohol konsumiert hatte, in eine andere Diskothek. Wir gingen allesamt hinein. Jeder bestellte sich was zu trinken, ich selbst hatte noch ein Glas Sekt. Gegen kurz vor 3.00 etwa kam mir der Gedanke ich müsste mich nach schminken , fest der Meinung meine Schminktasche im Auto zu haben fragte ich meine Freundin nach dem Autoschlüssel und ging mit einem Bekannten raus in das Auto, doch meine Schmicktasche war nicht dort. Durch den vielen Alkoholkonsum vergas ich, dass ich nachmittags meine Tasche bei dem Bekannten liegen hab lassen, der mit mir ans Auto ging. Er fuhr uns mit dem Auto spontan zu sich und ich holte meine Tasche und ich schminkte mich nach . Etwa kurz vor 3.15 uhr beschloss ich dass ich selbst den weg zurück fahren wolle , durch den hohen Alkoholkonsum stieg meine Risikobereitschaft erheblich, und mir fehlte dadurch jedes Verantwortungsbewusstsein. Trotz der Skepsis meines Bekannten lies ich mich leider nicht davon abbringen und ich fuhr mit dem Auto los. Von dem Haus meines Bekannten bis zu der Diskothek waren es um die 800 Meter, Am Parkplatz angekommen hielt ich das Auto , da rief auch schon meine Freundin auf dem Handy an und fragte wo ich denn sei. Ich sagte zu ihr ich wäre gleich da. Ich fuhr dann noch mal die paar Meter los bis ich auf der Straße genau vor der Diskothek mit dem Auto war und hielt. Ich wollte meiner Freundin das Auto übergeben. Kurz bevor ich aussteigen wollte sah ich im Rückspiegel die Polizei hinter uns . Ich hatte eine blitzartige Kurzschlussreaktion , stieg eilig aus dem Auto aus ließ mein Bekannten sitzen und stürmte in die Diskothek in der Hoffnung man würde mich nicht finden, was totaler quatsch war ,aber klar nachzudenken und zu handeln war in diesem Zustand schwer bzw gar nicht mehr möglich. Ich wurde von dem Türsteher aus der Diskothek begleitet und der Polizei übergeben. Ich musste mit auf Wache , dort wurde eine Blutabnahme gemacht in der eine Bak von 1,79 festgestellt wurde ,
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
einen starken cocktail etwa um 20 uhr
ab 23 uhr bis 3.00 etwa 15 Glas Sekt,
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
800 Meter bin ich in etwa gefahren, und hatte nicht vor weiter zu fahren da ich das Auto meiner freundin übergeben wollte.
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
Ja, ich fühlte mich sicher noch fahren zu können. In der Vergangenheit hatte ich mir durch meinen missbräuchlichen Alkoholgenuss eine entsprechende Trinkfestigkeit aufgebaut. Heute bin ich froh und kann von Glück reden dass in diesem Zustand in dem ich gefahren bin, nichts Schlimmeres passiert ist."
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ich habe mich gut gefühlt und weiter keine Gedanken gemacht. Heute weiß ich, dass ich verantwortungslos und fahrlässig gegen mich und meine Mitmenschen gehandelt habe
6.Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein , unter Alkohol oder auch Restalkohol bin ich vorher noch nicht gefahren ,in der Zeit in den ich den Führerschein hatte 2001-2003 hatten ich meine Feiern mit Alkohl gut geplant, und wurde abgeholt. Und auch in der Zeit als ich Ihn verlor wegen zu schnellem Fahren, hatte ich vorher noch nicht den Gedanken, mich bei jemanden ins Auto zu setzten und einfach los zu fahren wie am Tatag.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus? bis auf das eine mal gar nicht.
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum) Die erste wirklich erinnerung hatte ich mit 15 Jahren. Ich traf mich Schulfreunden und wir gingen auf s Osterfeür. Dort wurde gefeiert und auch Alkohol konsumiert, ich fand es recht unangenehm wie sich manche Betrunkene verhielten, ich selbst hatte nicht konsumiert. Mit 18 jahren probierte ich ein Glas Sekt an Sylvester mit meiner Mutter und Bekannten . ich fands anfangs nicht so toll und habe es nicht mal ausgetrunken ich dachte das wäre nichts für mich da es mir überhaupt nicht geschmeckt hatte.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Ich habe als ich mit 18 den Führerschein gemacht habe, das war im februar 2001 und ich angefangen habe Auszugehn, einige leute kennengelernt die oft Alkohol tranken. ich habe diese öfter besucht und schließlich auch angefangen mit zu trinken .zürst hatte mir der alkohol überhaupt nicht geschmeckt doch dann merkte ich die Wirkung die mir gefiehl und gewöhnte mich von Zeit zu Zeit an den Geschmack . Ich trank meistens Sekt und davon anfangs ne halbe später eine Flasche in etwa. Erst sahen wir uns alle zwei Wochenenden , feierten und tranken, kamen uns alle cool und toll vor. An den anderen Wochenenden fuhr ich meistens in die Diskothek und trank aber dort kein Alkohol. Später 2003 als ich meinen Führerschein wegen zu schnell fahren verlor und ich nicht mehr am Wochenende die Diskothek die ich oft besucht hatte,fahren konnte ( in der ich übrigens immer gefahren bin, nüchtern!!) trafen wir uns fast jedes Wochenende, immer jeweils ein Abend, an dem ich mindestens 1 Flasche Sekt alleine getrunken habe ,manchmal bin ich animiert worden einen Schnaps oder likör mitzutrinken ,und da ich nicht als Spielverderber dastehen wollte trank ich mit. Frühs gings mir meistens auf den Alkoholkonsum nicht gut, aber das hab ich vollkommen ausgeblendet .
Ab 2006 wurde mein alkoholkonsum stetig mehr. ich zog im april um. Kurze zeit später kam ich mit meinem damaligen Freund zusammen . da wir beide zu dem Zeitpunkt arbeitslos waren hatten wir viel zeit. Wir sahen uns oft , und fingen an auch unter der Woche zu trinken , er brachte mir etwa alle zwei Tage eine Flasche Sekt und sich ein paar Bier mit. Manchmal holten wir uns nochmal was von der Tankstelle wenn es nicht reichte, oder wenn Freunde von Ihm dazu kamen, seine Cliqü bestand aus fast nur Arbeitslosen die genauso wie wir unter der Woche genügend Zeit hatten zum trinken und zu feiern. Nach und nach hatte ich mich von meinen anderen Freunden abgesondert, mein freund sah es nicht gern wenn ich mich mit anderen bekannten traf, er war sehr besitzergreifend und eifersüchtig, ich nahm das damals einfach so hin . Auch Hobbies hatte ich keine mehr denen ich nachging. Mein selbstwertgefühl sank , ich fixierte mich sehr auf meinen Freund .das was wir gemeinsam hatten waren nur die Abende an denen wir Alkohol konsumierten und uns gute laune beschaften, Jedoch kam es immer öfters vor dass die gute Laune später nach reichlich alkohol zur schlechten wurde und wir uns stritten. in dieser Zeit hatte ich mich sehr an Alkohol gewöhnt . Die Krönung des ganzen war sept. 2008 ich bekam eine neü Arbeit in ner Diskothek 20 km entfernt , etwa zeitgleich bekam ich raus dass mein Freund mich des öfteren betrog und er trennte sich von mir, da er mit der anderen zusammen sein wollte. Ich hatte ziemlich großen Kummer , wollte mich ablenken , ich traf mich mit einer freundin die ich länger nicht gesehen hatte ( die freundin der ihr auto ich am tattag gefahren bin) hatte wieder oft Kontakt zu ihr, Sie hatte selbst erst eine fünf jährige Beziehung hinter sich und ich fühlte mich vertanden von ihr. sie wohnte in der selben stadt in der ich arbeitete. was dazu führte dass ich sehr oft bei ihr war. Sie ging immer wenn ich arbeiten musste mit in die diskothek und feierte dort, fast immer hatte ich bis spätestens zwölf feierabend und konnte danach noch mitfeiern, und mittrinken. ich trank zunehmend mehr , unter der Woche sind wir Mittwochs und abwechseld dienstag und Donnerstags auch in andere Bars oder Diskotheken gegangen. wir wollten uns beide mit alkohol ablenken, feiern spass haben , leute kennen lernen. Mein konsum belief sich zu dem zeitpunkt auf etwa 1 Flasche sekt am Abend + 1- 2 cocktails , das etwa 2- 3 mal unter der woche ,sowie freitags und samstags waren es mehr etwa 1 1/2 -2 Flaschen Sekt, und 1-4 cocktails pro abend da feierten wir immer bis in den morgen. ich konnte in keinsterweise mehr kontrolliert trinken wenn ich trank , dann viel zu viel. Mein Verantwortungsbewusstsein war schlichtweg nicht mehr da, Ich entwickelte eine sehr hohe Risikobereitschaft die dann an dem besagten Abend überhand gewann , Leider war mir nach dieser Alkoholfahrt noch nicht ganz bewusst was ich getan hatte, ich lebte so weiter mit meinen Trinkgewohnheiten bis Herbst 2009 ,dann als ich etwa für zwei wochen bei meiner Mutter zu Besuch war ( ohne dass ich alkohol konsumiert habe) ,dachte ich zum ersten mal länger über mein Leben nach und was da falsch läuft, ich schaltete kurzerhand mein Handy ab , hatte die Nase voll von allem, und wollte erst mal für niemand mehr erreichbar sein,musste das auch nicht, ich war auch wieder arbeitslos, weil ich die arbeit in der diskothek aufgegeben hatte ,da ich am schluss nur ein -zwei stunden arbeiten konnte da so wenig los war. An einem tag ging ich mal mit meiner Mutter ins Internetcafe um jemanden zu besuchen der dort arbeitete ,wir tranken dort öfters Kaffee mit ihrem Bekannten, wenn er arbeitete, ich dachte, mir könnte das auch spass machen dort zu arbeiten und fragte nach ob mitarbeiter gesucht werden. Leider war keine stelle frei, jedoch sollte ich mal ein paar straßen weiter fragen da wäre ein casino mit internetcafe dort würden wohl mitarbeiter gesucht werden . Ich ging mit meiner Mutter in dieses casino ,und wir schauten es uns an , ich fragte den Chef und er hat mir gleich ein Probetag zugesagt für zwei tage später. worüber ich mich sehr gefreut hatte. , ich bekam glücklicherweise die stelle. Von da ab verlief mein Leben wieder in andere Bahnen, Ich hatte was geschafft und wurde gebraucht, das gab mir selbstvertraün. ich hatte das Glück das direkt über dem casino zwei Wohnungen frei waren die mein chef vermietete, in die eine zog ich januar 2010. In der Zeit als ich anfing im Casino zu arbeiten hatte ich noch selten alkohol getrunken , ich hatte einfach nicht die Zeit und den kopf dazu, Die arbeit war mir doch eine große Hilfe. Als ich dann immer klarer im kopf wurde und mir viele Sachen bewusster wurden , wie ich gelebt hatte, was ich versäumt hatte, was ich für Dinge getan hatte, die auch zum Teil sehr schlimm ausgehen hätte können hab ich beschlossen dass ich mir nur was anständiges aufbaün kann wenn ich den alkohol weglasse, und die chancen jetzt nutze. Ich hab eingesehen das ich mit Alkohol nicht umgehen kann ,dewegen kam der Entschluss , und ich lebe bis heute sehr gut damit.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
31.12.2000 , 18 Jahre erster Konsum von einem halben glas sekt an sylvester bei meiner Mutter mit Familie
mitte 2001 -2003 18- 20 jahre 2 mal im Monat
je ca 1/2 Flasche sekt +1-2 schnaps
2003-2006, 20-23 Jahre 4 mal im Monat
je ca 1 flasche Sekt 1-2 schnaps
2006 aug. -2008 sept 23-25 jahre
ca 4 mal die woche
je ca 1 -1 1/2flasche Sekt
sept 2008- sept 2009 25-26 jahre
ca. 4 mal die woche
je ca. 1 - 1 1/2 Flaschen Sekt und 2 -3 cocktails
unter der Woche ein bischen weniger.
sept. 2009 26 jahre
1 mal 1 halbe Flasche Erdbeersekt (bzw perlwein)
1.1.2010 27 Jahre
1 halbes Glas Sekt orange
danach Abstinenz
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
in der zeit 2006- 2008 mit meinem freund und seinen freunden, meist zuhause bei mir oder bei ihm . dann nach der beziehung ,mit meiner freundin und Bekannten die ich aus der diskothek kannte, entweder bei ihr oder in der diskothek , oder bars
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Innere
Anfangs habe ich getrunken um hemmungen abzubaün, lockerer zu werden da ich eher ein schüchterner typ war , ich wurde redseliger ,mir fiel es viel leichter mit anderen ins gespräch zukommen , dann wollte ich cool sein, dazu gehören und letzendlich wollte ich auch Aufmerksamkeit, die ich als kind nicht so erfahren hatte da meine Eltern sich getrennt hatten und meine Mutter immer ziemlich mit meinen jüngeren geschwister beschäftigt war. Ich konnte dadurch auch meine probleme die ich hatte mit dem Exfreund gut in den hintergrund stellen, das war einfacher, denn Ich hatte nie gelernt mit den alltäglichen problemen die das leben so bringt umzugehen, und mich damit auseinander zu setzten, genauso wenig wie mir grenzen gezeigt wurden.
Äussere:
durch meine vorherige Beziehungen und seinen Freunden hatte ich mich sehr oft zum Alkoholkonsum verleiten lassen,
die trennung die mich sehr mitgenommen hatte, machte mir sehr zu schaffen
durch die Arbeit in der diskothek hatte ich immer Alkohol um mich rum, und bekam zudem jedesmal Getränkegutscheine
meine Freundin mit der ich dann oft kontakt hatte , wollte nach ihrer Beziehung auch so viel wie möglich ausgehen und trinken,
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
wenig- offener, redseliger, kontaktfreudiger, aber hat auch manchmal einfach nur müde gemacht, unkonzentrierter..
viel - zürst stimmungsaufhellend dann torkelig , lallend, müde, schwitzend, vermindertes sehvermögen, meine risikobereitschaft nahm enorm zu. ich hatte absolut keine konzentration mehr, kein Verantwortunsbewusstsein , schlafstörungen nach konsum
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert? kaum, meine damaligen bekannten und Freunde tranken genauso viel wie ich selbst,
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld? Zürst hatte mich der Alkohol lockerer, offener kontaktfreudiger gemacht ich war vorher doch sehr Schüchtern. Doch als ich dann mein Alkoholkonsum erhöhte,ging es mir die Tage darauf schlecht, hatte mit Nachwirkungen zu kämpfen wie kopfschmerzen , übelkeit, konzentrazionsschwierigkeiten, mit mir war nicht viel anzufangen, Ich versäumte Dinge die ich an den Tagen zu erledigen hatte weil ich mich durch die nachwirkungen schlecht fühlte. ich wurde dadurch sehr unzuverlässig.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? In dem zeitraum von aug 2006- sept 2009 trank ich sehr viel, ich war dohc schon sehr an Alkohol gewöhnt.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert? Ja , das ist mir leider auch mal passiert und das hat mir sehr nach zu denken gegeben. Das war kurz bevor ich diese paar Wochen zu meiner mutter bin.
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
nein
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
Damals erkannte ich nicht , dass ich ein Alkohol Problem hatte, in meinem Umfeld war es nichts ungewöhnliches Alkohol zu konsumieren, meine Bekannten tranken teilweise noch mehr als ich selbst , deswegen empfand ich das auch nicht als unnormal.
Heute sehe ich die Sache weitaus anders. Ich hatte ein sehr missbräuchliches Alkoholkonsumverhalten an den Tag gelegt .Von Zeit zu Zeit gewöhnte ich mich immer mehr an das Trinken , ich wollte immer öfter das "gute" Gefühl haben und Spass haben, ich wollte dazugehören und annerkannt werden, Stress und Probleme die man um sich hatte mal vergessen , Ich habe in meiner Kindheit weder gelernt mit Problemen umzugehen noch wurden mir Grenzen gezeigt.
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
Nein ich trinke keinen Alkohol mehr.
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken? Sylvester bzw. am 1 Januar 2010.
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier? Nein
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol? Mir ist klar geworden dass ich nicht Verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen kann, ich entschied für mich das es besser ist keinen mehr zu konsumieren, ich möchte nicht dass ich durch unkotrolliertes trinken mich, meine Familie oder sonst irgeneinen Menschen gefährde. Und das was ich bis jetzt erreichen und mir aufbaün konnte möchte ich keinesfalls verlieren.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach langer Zeit häufigen Partynächten und Alkoholkonsums hatte ich im Herbst 2009 "einfach mal die Nase voll" und war für ein paar wochen bei meiner Mutter . ich dachte zum ersten Mal seit langen über mein Leben nach und mir wurde klar das das nicht so weiter gehen konnte. Ich hatte das Glück kurze Zeit später eine arbeit und auch eine neü wohnung zu bekommen, nun war ich auch weg von meinen "saufkumpanen". Mein Leben verlief zunehmend in geordneteren Bahnen, mein selbstvertraün stieg , ich setzte mich mit meinen problemen auseinander,ich redete mit familie darüber dass mir auch sehr half. .ich fühlte mich nach und nach wieder gut und das ohne Alkohol.Hatte mir wieder wieder Hobbies gesucht denen ich nachgehe. Ich merkte dann ,dass ich weder die Leute noch um mich rum noch die Zeit um zu trinken habe das half mir schon ungemein, und später schmeckte mir der Alkohol auch gar nicht mehr. Ich kam zu dem Entschluss dass mich der viele alkohol nur behindert hatte in meinem leben, er veränderte mich sehr zum negativen , und das alles wollte ich auch nicht mehr. Mir war früher leider nicht bewusst dass ich zu viel Alkohol trank , ich hatte immer viele leute um mich rum die sehr viel alkohol konsumierten, da fiehl mir das nicht auf ,da es mir normal erschien -