• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

2. Trunkenheitsfahrt am Samstag gehabt

Lotta123

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin weiblich und 50 Jahre. Verheiratet und berufstätig.

Vor ca. 4 Jahren hatte ich meine 1. Trunkenheitsfahrt mit 3,17 Promille. Ich habe damals über 18 Monate Abstinenznachweise erbracht und die MPU ohne Hilfe von aussen geschafft. D.h. ich habe auch keinen Entzug oder ähnliches gemacht. Ich war lediglich bei den anonymen Alkoholikern.

Die MPU bin ich mit kompletter Abstinenz angegangen, quasi ein Leben lang.

Nund wurde ich wieder erwischt. Ich kann mir meine Riesendummheit nicht erklären. Hatte an dem Tag Streit mit meinem Mann und dann ein Blackout gehabt. Ganz, ganz schlimm

Habe ich realistisch überhupt die Möglichkeit nochmal die Fahrerlaubnis wieder zu erlangen ? Den <Wert der 2. Trunkenheitsfahrt weiss ich noch nicht. Ich wollte nicht pusten und da hat man mir auf dem Revier Blut abgenommen. Noch weiss ich gar nichts genaues.

Was kann ich nun als nächstes tun ? Mich um Abstinenznachweise kümmern ? Ich bin so verzweifelt. Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen. Bitte
 
Ich weiss, ich werde mich mit dem grossen Fragebogen beschäftigen müssen. Nur ich weiss momentan absolut nicht, was ich zu der Frage sagen kann, warum ich ein 2. Mal betrunken Auto gefahren bin. Bei der 1. MPU habe ich angegeben, lebenslang abstinent zu leben. Habe ich nun überhaupt noch eine Chance ? Ich habe seit Samstag keinen Tropfen mehr getrunken. Muss ich nun zwingend einen Alkoholentzug nachweisen ? Oder kann ich es auch "nur" mit >Abstinenznachweisen und Aufarbeitung schaffen ? Kennst sich jmd. aus ? Bin gerade absolut am Boden und weisss gar nicht wo ich anfangen soll.
 
ich denke als wiederholungstäter sollte ich wohl eher 18 Monate Abstinenznachweise bringen, oder was meinen die Fachleute. Über Informationen würde ich mich sehr freuen. Fühle mich gerade so hilflos.
 
...ich habe mal mit dem Fragebogen angefangen

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: weiblich
Größe: 168 cm
Gewicht: 62 kg
Alter: 50

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 22.02.2020
BAK: weiss ich noch nicht
Trinkbeginn: 18.00
Trinkende:23.00
Uhrzeit der Blutabnahme: 23.30

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: Nein
Dauer der Sperrfrist: weiss ich nicht

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Führerscheinentzug vor ca. 4 Jahren mit 3,17 Promille
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): nein

Bundesland
:
Schleswig-Holstein

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: seit 22.02.2020
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: ja, werde ich demnächst beginnen
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: ja, vor 4 Jahren

-------------------------
 
Keiner der mir antwortet ? :-(
Wie wäre es mal mit Geduld?!

Und nicht mehrere posts innerhalb weniger Minuten erstellen, sondern einen insgesamt?

Aktuell kannst du noch gar nichts tun, ausser warten auf Post der Polizei oder fsst.

Die mpu vor 4 Jahren steht in deiner akte für noch weitere 6 Jahre. Dementsprechend wird es in jedem Fall dazu Fragen geben.
Das die mpu erfolgreich verlaufen kann, ist nicht ausgeschlossen.
Die sperrzeit etc wird sich erst in den nächsten Wochen ergeben.

Für alles weitere werden sich die entsprechenden Leute melden, sobald sie die Zeit dazu haben. Und das kann durchaus mal Mehrere Tage dauern.
 
Habe ich realistisch überhupt die Möglichkeit nochmal die Fahrerlaubnis wieder zu erlangen ?
Warum solltest du dass nicht, als Wiederholungstäter bist du nicht alleine auf dieser Welt. ;)

Was kann ich nun als nächstes tun ? Mich um Abstinenznachweise kümmern ?
Das solltest du nicht nur, sondern du musst ... etwas anderes steht gar nicht zur Debatte. Egal welche Werte du hast, unter 12 Monate wird da nichts laufen ... das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche.

Und wie "arcr11" schon sagt, habe bei den Antworten Geduld ... viele sind auf Arbeit und schauen erst abends ins Forum, andere sitzen nicht den ganzen Tag nur vor den Bildschirm.
 
Hallo Lotta,

willkommen im Forum :smiley138:

Sicher bist du jetzt aufgeregt und stehst erstmal neben dir. Das ist absolut nachvollziehbar.
Diese Aufregung wird sich wieder legen und dann kannst du bewusst und zielgerichtet weiter vorgehen.
Wie meine Vorschreiber schon sagten, kannst du nach pos. MPU eine neue FE erhalten. Allerdings wirst du dieses Mal einiges mehr an
Aufarbeitung/Vorbereitung erbringen müssen. Dazu später mehr...

Jetzt muss erstmal die Höhe deiner BAK abgewartet werden. Bei Alk. können diese ja idR nach einer Woche erfragt werden. Vllt. kann man vorher schon ein wenig erkennen in welchem Bereich deine ‰ liegen werden. Kannst du uns sagen was und wieviel du getrunken hattest?
 
Guten Morgen,

ich habe Weisswein getrunken. Ich schätze so 1,5 l, aber ich weiss es nicht mehr. Der Zeitraum war wahrscheinlich zwischen 16 und 22 h. Ich habe leider ein blackout gehabt. Ich befürchte, der Wert wird hoch sein. Ich werde mich nun zeitnah bei der Pima zur Abstinenzkontrolle anmelden. Erstmal für 12 Monate, aber mit 18 Monaten bin ich vielleicht etwas "sicherer".

Oh Mensch, ich verstehe mich gerade selber nicht. Es bricht gerade vieles durch das fehlende Fahren zusammen, aber daran bin ich ja selber Schuld.
 
Moin,

wie bist du überhaupt an den Alkohol gekommen? Du musst ja irgendwie noch losgestiefelt sein und welchen besorgt haben? Oder hat dein Mann Alkohol im Haus?

flo
 
Ich hatte mir den Wein selber noch besorgt, und als der aus war, wollte ich mir wohl Nachschub besorgen. Ich weiss das alles nicht mehr so genau.
 
vielleicht wäre es besser zu behaupten, der Wein wäre in der Vorratskammer gewesen, weil dein Mann ab und an mal ein Glas trinkt (also die erste Flasche). Dann kannst du es eher als Kurzschluss verkaufen.
Ich finde es schwierig, dass du nüchtern losgezogen bist um die bewußt nach so langer Abstinenz Alkohol zu beschaffen (ich rede jetzt nur vom Anfang, von den ersten Schlucken).

flo
 
Nein, ich war schon bestimmt 1 Jahr nicht mehr abstinent. Der Alkoholkonsum hat sich langsam wieder gesteigert, und zum Schluss habe ich fast jeden Tag 1 Liter Weisswein getrunken. Da geht nichts von wegen Kurzschluss. Damit werde ich mich nicht rausreden können.

Mein Wert wird sicherlich über gefühlte 1,6 Promille gelegen haben. Da bis eine verdammt gute Aufarbeitung her.

Ich weiss nur nicht, wie ich es glaubhaft machen kann, warum ich r<ückfällig wurde, und es jetzt beim 2. Mal nicht mehr werde.

Ich hatte echt eine 1a Aufarbeitung hingelegt. Anders hätte ich es auch mit 3,17 Promille nicht geschafft. Ich überlege nur, welche Vermeidungsstrategien ich diesmal anführen kann, wenn sie ja scheinbar nach dem 1. Mal nicht mehr funktioniert haben.
 
Habe nun meiner alten Unterlagen gesucht.

Die 1. TF war am 27.02.2014.

Das positive Gutachten habe ich am 20. April 2017 erlangt. Was zählt denn mehr ? Das die 1. TF vor 6 Jahren war oder das ich erst seit April 2017 wieder im Besitz der Fahrerlaubnis bin. Aber es ist wahrscheinlich eh unrelevant.
 
Zurück
Oben