• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

3. TF

Nika

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

Gestern Nacht, nach der Feier haben mein Freund und ich uns im alkoholisiertem Zustand auf der Straße gestritten. Die Polizei hatte ich gerufen, weil er aggressiv geworden ist. Gepustet hatte ich 0,6 ist wahrscheinlich ein BAK von 1,3 Promille.

2008 hatte ich die erste TF mit 0,8. Da man mich mit 90 Tagen bestraft hat, wurde dies als eine Strafrat gehandhabt.

Die zweite 2011 mit 1,2 Promille. In die MPU bin ich mit KT gegangen und bestanden.

Ich gehe davon aus das eine MPU auch diesmal fällig sein wird. Kann mir jemand sagen was ausser sofort aufhören zu trinken noch machen soll, so das ich wieder zu meinem Führerschein komme? Weiß zufällig jemand, was auf mich zukommen wird?

Den Fragebogen hatte ich gelesen, leider finde ich ihn nicht mehr. Könnte man mich dorthin navigieren?

Ich höre nicht nur auf zu trinken weil ich den FS zurück haben will, sondern auch der Gesundheit wegen. Auch weil es mit der Zeit viel zu viel geworden ist und immer mehr werden kann wenn ich jetzt nicht einen Schlussstrich ziehe. Getrunken hatte ich meist am Wochenende alleine und oder in Gesellschaft. Es waren so 1 -2 Flaschen Sekt.
Es wird eine harte Zeit werden, dessen bin ich mir bewusst. Wenn ich die Abstinenz durchlebe, bin ich mir sicher das ich die MPU schaffe.

Zu dem Warum:
Um locker zu sein. Um Ängste oder Aufregung verschwinden zu lassen.

Von 2011 bis 2019 hatte das mit KT ganz gut geklappt bis ich dann Mobbing erfahren durfte und ab da an ging es Bergab. Auch hatte ich danach einen Mann kennengelernt der gerne trank und mit ihm hat sich das ganze verstärkt.

Da es jetzt die 3. TF in meinem Leben ist, ist es besser ganz aufzuhören.

LG Nika
 
Was meinst du mit gezapft? Als die Polizei ankam stand ich auf dem Gehweg, weit weg vom Auto. Erst später ist denen eingefallen zu fragen ob ich was getrunken hatte. Und dann musste ich pusten.
 
Willkommen im Forum,

deine Aussagen sind noch sehr unkonkret. Wenn du dich mit 1,3‰ auf der Straße fern deines Autos streitest, dann ist das ja nicht automatisch eine TF. Und warum hast du bei der 1. TF mit 0,8‰ 90 Tagessätze bekommen? War da ein Unfall dabei? Das ist für ein Erstvergehen recht hoch. Oder gibts noch mehr, auch außerhalb des Straßenverkehrs?
 
Wenn du übrigens die MPU vor 2015 gemacht hast, dann sind deine ersten beiden TF getilgt und du giltst als Ersttäterin. Da steht dir also nicht zwingend eine weitere MPU bevor. Aber löblich, wenn du auch für dich dem Alkohol entsagen willst. Er ist ja offensichtlich schon länger und ein bedingt guter Lebensbegleiter.
 
Hallo Kapomick,

Bei der ersten TF hatte ich den gekenzeichneten Fahrstreifen vom Radweg drei mal erfasst. Zusätzlich bin ich ohne Licht gefahren. Mehr gab es nicht.

Aber mich beruhigt es jetzt das ich als Erttäterin gehandhabt werde.

Und ja, ich saß nicht am Steuer meines Autos.
Ich bin nicht auf frischer Tat erwischt worden.
Als es dan um die Heimfahrt ging, wurde ich gefragt ob ich was getrunken hatte. Daraufhin folgte gleich der Test und die Blutentnahme.

Ist das dann keine TF? Den Führerschein hatte ich nicht bei mir, so konnten sie ihn nicht beschlagnahmen.
 
Also deine Einlassungen bei der 1. TF kann ich aber immer noch nicht verstehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du wegen dreimaliger Linienberührung und fehlendem Licht zu 90 TS verurteilt wirst. Da bekommt ja jemand, der betrunken mit dem Auto gegen nen Baum fährt, weniger. Gabs keine Widerstandshandlungen?
Wann ist dir denn deine Fahrerlaubnis nach der MPU genau erteilt worden. Wie gesagt, ist das länger als 10 Jahre her, dann sind die ersten beiden Fahrten ja eh hinfällig bzw. getilgt.
 
Auf der Vorderseite des FS steht 22.06.11 und auf der Rückseite 12.09.11.

Ich schaue mir morgen nochmal den Strafbefel von damals an und melde mich. Ich hatte damals einfach alles über mich ergehen lassen. Im Nachhinein hatte ich auch erfahren das die Strafe zu hoch war. Aber zu diesem Thema kann ich erst morgen antworten.

Was den Vorfall von gestern angeht, ich hatte nicht gesagt das ich gefahren bin und das ich fahren will. Nachdem ich gepustet hatte war für die Polizei klar das ich nicht fahren darf. Es wurde mir von denen unterstellt bzw. Man glaubte mir nicht das ich nicht gefahren bin.
 
Morgen werde ich Akteneinsicht beantragen.
Auch habe ich morgen einen Termin beim Anwalt. Aber der wird wahrscheinlich ohne Akteneinsicht nicht viel sagen können.
 
Es ist verständlich, dass du nicht untätig bleiben willst, aber mal dumm gefragt: wo genau willst du heute Akteneinsicht beantragen? Gemäß deiner Einlassungen war der Vorfall am Samstag Abend. Da ist bei der FSSt schon mal noch gar nichts, schätzungsweise auch nicht bei der StA und ob die Polizei dich da reinschauen lässt, wage ich zu bezweifeln. Schau bitte, dass dein Anwalt Ahnung von Verkehrsrecht hat. Das ist ein durchaus komplexes Thema.
 
So, ich habe nachgeschaut und korrigiere meine Aussage. Es waren damals keine 90 Tage, sondern 25.

Beim Anwalt war ich auch. Nur er kann Akteneinsicht haben. Wenn diese vorliegt, sehen wir weiter.

Jetzt heißt es warten bis das Gerichtsurteil da ist.
 
So, ich habe nachgeschaut und korrigiere meine Aussage. Es waren damals keine 90 Tage, sondern 25.
Das klingt nachvollziehbarer, wenn auch dennoch hart bei 0,8‰.
Beim Anwalt war ich auch. Nur er kann Akteneinsicht haben. Wenn diese vorliegt, sehen wir weiter.
Das sagt er natürlich. Stimmt nur teilweise.
Jetzt heißt es warten bis das Gerichtsurteil da ist.
Das hat er jetzt hoffentlich nicht gesagt. Du bekommst, so das auf irgendeine Weise als TF gewertet wird, ja erst mal einen Anhörungsbogen der Polizei. Dann wüsstest du zumindest schon mal, wo die Reise hingeht und spätestens DANN solltest du mit einer persönlichen Aufarbeitung deines problematischen Alkoholkonsums anfangen. Wenn du bis zum Gerichtsurteil wartest, hast du nicht mehr viel Zeit bis zur MPU.
 
Hallo kapomick,

Vielen Dank das du mich hier begleitest und Auskunft gibst.

Nein er hat nicht gesagt, das er das Urteil abwartet sondern die Akteneinsicht.

Und ja, anscheinend wird es als eine TF gewertet. So wie ich dich verstanden habe, gehst du von einer MPU aus? Weißt du zufällig wann ich davon in etwa erfahren werde? Nach der Sperrzeit wenn der Antrag auf Neuerteilung gestellt wird wahrscheinlich? Oder sehe ich das falsch?
 
Also bislang entzieht es sich meiner Erkenntnis, warum das überhaupt als TF gewertet werden kann. Und selbst wenn: bei 1,3‰ ist eine MPU noch lange nicht zwingend angesagt. Tendenziell eher nicht. Da kommts halt drauf an, ob Ausfallerscheinungen dokumentiert wurden oder nicht. Aber es wäre ja allein für dich schon mal gut, dass du aus Eigeninteresse eine Suchtberatungsstelle aufsuchst und mal dort die Karten auf den Tisch legst. Es dient deiner Gesundheit. Und dass du schon eine längere Alkoholgeschichte mit dir rumträgst, das ist zumindest dir bekannt. Für die FSSt nicht relevant, da verjährt. Aber das sind ja 2 unterschiedliche Geschichten. Und sollte es dann wirklich zu einer MPU kommen, so stocherst du zumindest nicht völlig im Nebel.
 
Ich weiß, dass dir das momentan schwerfällt, aber versuche ruhig zu bleiben und abzuwarten.
Das Ergebnis der BE wird in ca. 10-14 Tagen vorliegen.
Das solltest du, um Klarheit zu bekommen, bei der zuständigen Dienststelle erfragen, am Besten persönlich.
Und dabei schön den Schnabel halten :smiley22:

Und, wie du ja auch von @kapomick schon gehört hast, warte dann den Anhörungsbogen der Dunkelblauen ab.
Dort wird drinstehen, warum dir eine TF vorgeworfen wird ( ich kapiere das auch überhaupt nicht…:smiley2204: )

Bitte nicht äußern, aber hier -sorgfältig anonymisiert- posten und / oder mit dem Anwalt durchgehen.

Eine MPU sehe auch ich so erstmal nicht.

Du hast doch den richtigen Schluss gezogen, bravo !
Außerdem hoffe ich für dich sehr, dass du gleich tabula rasa gemacht hast und deinen „Freund“ zum Teufel gejagt hast…

LG :smiley138:
 
Zurück
Oben