M
Max
Gast
8 Sitzungen ... da könnte ich ja gutes Geld verdienen.und hat dann gemeint, dass sie mich komplett umdreht und ich nach 8 Sitzungen bei ihr ein neuer Mensch wäre.
Ich dachte echt, ich bin im falschen Film. Ein anderer Mensch bin ich schon seit einigen Monaten und dieser Mensch möchte ich auch bleiben. Aber das scheint niemanden außer mir zu interessieren. An wen auch immer ich mich wende, bekomme ich die Antwort, dass ich meinen Alkoholmißbrauch aufarbeiten muss. Dass ich das bereits erfolgreich getan habe, kommt anscheinend nicht an.

Einen Alkoholmissbrauch aufzuarbeiten, bedeutet nicht nur anstinent zu leben. Ich muß die Hintergründe erkennen, mein Trinkverhalten in die richtige Bahn bringen und den Umgang mit Alkohol für meine Zukunft ausrichten.
Ich persönlich glaube, dass du das geschafft hast. Deine Aufarbeitung musst du den Gutachter glaubhaft vermitteln können, nur das alleine zählt.
Das dauerte bei mir gute 8 Wochen, der Behördi hatte gerade Urlaub.Von der FSST habe ich bis heute immer noch keine Reaktion auf meinen Antrag auf Neuerteilung.
Abstinenzzeiträume sind in den Begutachtungsleitlinien definiert und festgeschrieben, die FSST hat hier keinen Einfluß darauf.1. wer bestimmt, für wie lange ich einen Abstinenznachweis bringen muss? Die VP meinte, die FSST. Die FSST sagt, der Gutachter. Welcher Gutachter? Jemand der die Akten liest und dann die Zahl festsetzt? Oder ist es möglich, mit diesem Gutachter vorher zu sprechen? Und wenn nicht, kann man gegen diese Auflage ggf. vorgehen? Ich weiß, dass Regeln für alle gelten und ich will mich auch vor nichts drücken oder mich rausreden. Aber ich will und kann nicht akzeptieren, dass alles, was ich bisher geleistet habe, führerscheintechnisch nicht relevant ist. Was genau ist ein MPI?
Unabhängig, wie der stattgehabte Alkoholkonsum bei gelebter Alkoholabstinenz bewertet wird, ergeben sich die unten aufgeführten verbindlichen Abstinenznachweise, die VOR der Begutachtung zu erbringen sind:
• Freiwilliger Alkoholverzicht mind. 6 Monate Alkoholabstinenz
• Notwendigkeit zum Alkoholverzicht mind. 12 Monate Alkoholabstinenz (Wiederholungstäter)
• Alkoholabhängigkeit mind. 12 Monate Alkoholabstinenz
Du wirst den Gutachter aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht vorher sprechen können, der Gutachter wird dich erst am Tag der MPU kennen lernen. Ebenfalls ist es nicht erlaubt, dass dich der gleiche Gutachter ein zweites Mal begutachtet (bei Wiederholung).
MPI = Medizinisch-Psychologisches Institut
Wichtige Abkürzungen
Eine MPU ist eine reine Privatangelegenheit, die Vorbereitung steht jedem frei.2. muss ich für die MPU Vorbereitungskurse belegen oder kann ich mich auch ausschließlich selbst vorbereiten (mit eurer Unterstützung) ?
Nein.3. brauche ich für die MPU ein psychologisches Gutachten vorab und wenn ja, gibt es Vorschriften, dass das nur Verkehrspsychologen erstellen dürfen?
Du kannst nicht irgendwelche Haare mitbringen, die werden stets durch einen qualifizierten Arzt selbst entnommen.4. Schamhaare werden für den Abstinenznachweis lt. Auskunft eines forensischen Labors nicht anerkannt, da man nicht bestimmen kann, wie alt sie sind. Ich hatte im Februar eine größere Darmoperation, für die ich rasiert wurde. Das Alter der Haare lässt sich also durchaus bestimmen. Wisst ihr das evtl., ob sie damit für die MPU trotzdem generell zu alt sind, oder ob man da vielleicht doch wenigstens für drei Monate was machen könnte?
Der Zeitpunkt ist wichtig, erst dann, wenn die FSST dein MPI wissen will (nicht vorher bekannt geben) ... denn erst jetzt, ist deine Akte auch wirklich komplett.5. auf was genau muss ich achten, wenn ich auf der FSST meine Akten einsehe? Ich gehe nicht davon aus, dass ich diese kopieren kann, also wäre es hilfreich für mich, wenn ich wüsste, was ich mir da alles abschreiben muss.
In der Regel sind Kopien erlaubt, wenn zum Teil auch kostenpflichtig.
Ich kenne das, weiß somit genau wie es dir geht ... auf dem Land ist das wirklich ein Problem.Ohne Führerschein auf dem Land zu leben ist nicht wirklich lustig.
Sorry, wenn ich euch jetzt noch die Ohren vollgejammert habe. Aber auch wenn man weiß, dass man die ganze Misere sich selbst zuzuschreiben hat, tut's doch gut, das mal rauslassen zu können. Der Freundeskreis ist ja leider nicht mehr allzu groß.
Wenn du deinen FS wieder haben willst, wirst du die Auflagen erfüllen müssen. Finde dich damit ab ... schau nach vorne und nicht mehr nach hinten, versuch dich abzulenken ... auch du wirst es schaffen.
