Tathergang
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Die Trunkenheitsfahrt geschah Neujahr 2013.
Um 20:30 Uhr bin ich mit dem Rad zu einem Freund gefahren. Dort hab ich das erste 0,33L Bier getrunken haben.
Anschließend sind wir zu einer Kneipe gelaufen, um ca 21Uhr waren wir dort.
Dann wurde auch direkt das erste 0,5L Bier getrunken. Bis 24Uhr waren es 4 große Bier und 3 Schnaps.
Danach habe ich noch 4 Schnaps und 3 große Bier getrunken.
Gegen 5Uhr bin ich mit meinem Kollegen zurück zu ihm gelaufen, von dortaus wollte ich mit dem Rad Heim fahren.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
1x 0,33l Bier
7x 0,5l Bier
7x Schnaps
Verteilt über 8h
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
insgesamt wollte ich ca 3km fahren
nach ca 300m kam es zum Unfall.
nach einigen metern auf den Rad bin ich an eine Kreuzung gekommen. ein rechts abbiegendes auto ist in die straße eingebogen auf der ich gefahren bin. ca 14meter vor der kreuzung kam es zu einem zusammenstoß. ich hatte eine verletzung an der schulter und wurde vom kw ins krankenhaus gefahren. nach der behandlung bin ich mit einem taxi zurück gefahren.
„Der Polizist hat gemerkt das ich betrunken war und es wurde daher Blut entnommen.“
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
In diesem Moment hatte ich das Gefühl noch mit dem Rad fahren zu können. Durch den starken Alkoholkonsum
habe ich gar nicht groß darüber nachgedacht, dass ich eine Gefahr für mich und andere darstelle.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Nein, ich habe nicht versucht die Trunkenheitsfahrt zu vermeiden
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Mit einem Kraftfahrzeug noch nie. Ich bin selten Auto gefahren und habe somit den Abend zuvor schon nichts getrunken
wenn ich wusste dass ich mit dem Wagen los muss.
2011 habe ich mein Motorradführerschein nachgemacht. Wenn das Wetter gestimmt hat, hab ich das ganze Wochenende auf
Alkohol verzichten, damit ich am nächsten Tag noch ne Runde fahren konnte.
Mit dem Rad hingegen bin ich öfters alkoholisiert gefahren. Meistens war es nach einem Kneipenbesuch.
Zurückblickend und mit der Erfahrung die ich gemacht habe erkenne ich, dass ich es einfach unterschätz
habe, welche gefahr Alkohol auch auf dem Rad darstellt. In Zukunft werde ich es mit dem Rad genauso handhaben
wie mit dem Auto/Motorrad.
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Meine allererste Erinnerung mit Alkohol hatte ich mit ca 6Jahren. Wir hatten gerade neu Gebaut und mein Vater
war die Einfahrt am pflastern. Neben sich hatte er eine Flasche Bier aus der ich ein "Schluck" getrunken habe.
Das richtige erste Bier habe ich mit 15Jahren getrunken. Wir waren in der Bauernschaft Zelten und hatten eine
Kiste Bier dabei.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Ab 16 habe ich angefangen Alkohol getrunken. Vortrinken vor dem Dischothekenbesuch oder bevor es in die Kneipe ging. Ab und zu beim Samstag wenn ich Fußball in der Stadt geschaut habe. Beim Filme schauen abends zu Hause gabs auch ein Bier wenn grad was da war. Was seltener vorkam da meine Eltern anderes Bier getrunken haben als ich.
Nachdem ich, wegen der Ausbildung, umgezogen bin habe ich seltener etwas unternommen und somit wurde der
Konsum auch weniger. Bei Heimfahrten wurde wieder getrunken wie vorher, gewohntes Umfeld war wieder da.
Ab 22 wurde die Haufigkeit weniger aber die Menge an den abenden blieb gleich.
Es gab Wochen in denen ich nichts getrunken habe, aber dann auch mal 2 Wochenenenden hintereinander. Zb in der Weihnachtszeit.
ALter bier Schnaps
16 2 -
17 4 3
18 7 2
19 8 2
20 7 2
21 5 2
22 4 1
23 4 1
24 4 1
25 KT -
Das sind Wert die ich jetzt so schätzen würde und an den Tagen wo ich den ganzen Abend unterwegs war.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Als ich mit 16 angefangen habe zu Trinken, war es auch nur ein Bier, es wurde dann langsam mehr, da ich halt mehr vertragen habe.
Eine große Steigerung war als ich mit fast 18Jahren nach 24Uhr noch in der Kneipe war,
da hat sich der Zeitraum über den ich getrunken habe auch verlängert. Da wurden öfter Schnaps ausgegeben oder man hat Schocken etc gespielt
wo der Verlierer eine runde zahlen musst.
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Überwiegend in der selben Kneipe. Mit einem Kollegen hab ich mich da immer getroffen und die
Stammgäste kannte man da schnell.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Ich war früher extrem schüchtern. Wenn ich es auf etwas zurückführen kann dann vielleicht auf meinen Schulwechsel nach der 4. Klasse.
Wir sind damals zu dritt aus meiner Klasse auf eine Schule gegangen, und mit den beiden hatte ich auch gar nichts am Hut, also war ich mehr oder weniger alleine auf einer neuen Schule. Wir waren dann auch nur 5 Jungs in der Klasse und ich habe irgendwie kein Anschluss gefunden.
Ansonsten habe ich mir immer riesen Gedanken gemacht wie andere mich "sehen", was darin geendet hat, dass ich immer sehr zurückhaltend war um nichts "falsches" zu machen.
Mit Alkhohol konnte ich diese Barriere überwinden und war lockerer. Wenns eine Runde Schnaps gab und ich mit den Leuten getrunken habe, habe ich mich zugehörig gefühlt. Ich hatte Spaß, konnte relaxen, den Stress von der Arbeit/Schule vergessen.
Ich war nie ein guter Schüler ( immer 3er Schnitt). Wir waren 5 Kinder zuhause und es gab immer ärger wegen der Schule. Wenn Vater dann abends nach Hause gekommen ist, ging das Theater nochmal von vorne los. Bis zu meiner Ausbildung war ich einfach total lustlos irgendwas zu machen und die Zukunft war mir total egal. Ausbildung habe ich in einer Ausbildungswerkstatt gemacht und nach einem Jahr habe ich darüber nachgedacht diese abzubrechen. Man hat nicht viel gelernt und den Ausbildern war das auch mehr oder weniger egal (Ausbildung im öffentlichen Dienst).
Nach der Ausbildung bin ich umgezogen und habe 10h am Tag gearbeitet und zwischendurch am Wochenende. Also arbeit,schlafen,arbeit und das ohne Ende.
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig Alkohol wurde ich gesprächiger, hab überall mitgeredet und war lustiger drauf.
Je mehr Alkohol desto ausgeprägter war das ganze. Aggressiv wurde ich vom Alkohol nicht.
Am nächsten Tag war ich kaputt, schlapp, ich hatte einfach kaum motivation was zu machen. Anfangs noch nicht so
ausgeprägt, später dann aber fast den ganzen Tag lang.
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Mir wurde als ich das erste mal lange unterwegs war (mit 16) gesagt ich solle nachts nicht so lange
unterwegs sein. Was sich aber noch am nächsten abend wiederholt hat, seit dem gab es keine
kritischen Hinweise Anderer.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Bis auf den Kater am nächsten Tag hatte der hohe Alkoholkonsum keine Folgen. Schule,Ausbildung,Arbeit hat alles
geklappt. Jedoch würde ich meine damalige Lustlosigkeit auf den Alkoholkonsum zurückführen. Auf mein Umfeld hat sich mein Konsum damals nicht ausgewirkt.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Den meisten Alkohol hab ich mit ca 18/19 getrunken. Immer in der selben Kneipe, die Tresenbesetzung kannte man
immer. Damals war ich frustriert wegen der Ausbildung und wegen einer Verletzung beim Sport. Ich habe damals für (Halb) Marathon tainiert und habe mich am Knie verletzt und konnte seitdem nicht mehr laufen. Ärzte konnten nichts festellen, ich lag sogar in der Röhre und habe Akkupunktur gemacht.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
ja, am Anfang hatte ich einen Filmriss. Ich hatte zwischendurch Stunden an denen ich mich nicht erinnern konnte.
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Nach meinem ersten Umzug gab es unbewusst Pausen von 4-6Wochen.
Bewusst verzichtet habe ich bisher nur in Zeiten, in denen ich mit dem Motorrad gefahren bin.
Bewusst verringert bzw KT seit der Trunkenheitsfahrt. Das also weglassen?
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Damals habe ich mich als überdurchschnittlicher Trinker gesehen. In meinem Freundeskreis oder in meiner Stammkneipe
als Normaltrinker.
Rückblickend würde ich mich als jemanden einstufen der zeitweise die berauschende Wirkung des Alkohols ausgenutzt hat und damit viel zu leichtfertig umgegangen ist.
Heute und in Zukunft
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Jo
Bisher kann ich erst für 6Monate sagen: Es kam in den letzten 6Monaten
4mal zum Alkohol genuss. Seit der Trunkenheitsfahrt trinke ich nur noch
Bier, kein Schnaps oder Sekt. Menge war unterschiedlich mal nur ein Bier
mal 2 Bier. Letztes Wochnende war ich auf einem Festival und dort habe
ich Samstagmittags 2 Bier getrunken.
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
vor 4 Tagen
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Aus genuss zum Essen oder zu besonderen Anlässen.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Reduziert habe ich es seit der Trunkenheitsfahrt. Zuvor habe ich mich einfach nicht damit
beschäftigt. Gesundheitliche bedenken oder bedenken dass ich jemanden in Gefahr bringen
kann hatte ich nie, da ich ja "nur" Rad gefahren bin. Ich war sogar etwas Stolz das ich
nie alkoholisiert Auto gefahren bin. Im nachhinein merkt ich einfach was für ein
Fantasie denken das war.
25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Nach der Trunkenheitsfahrt war ich erstmal im Schock und habe gar nicht mehr getrunken. Meinem besten
Freund habe ich gesagt dass ich nicht mehr soviel Trinken will, also dass ich auch nur noch selber
bestellen will. In der Kneipe wurde man anfangs "komisch angeschaut" wenn man Cola etc bestellt hat.
Ich hab einfach gesagt ich bin fahrer oder mein Studium als Grund genannt. Inzwischen wurde auch
im Umkreis "akzeptiert" das ich kaum noch trinken will.
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Auf mein Umfeld wirkt es sich überraschender Weise gar nicht aus, bzw nicht negativ.
Ich habe wieder mehr Kontakt zu einem guten Freund, der einen kleinen Jungen zu Hause hat (1jahr) und daher oft
zu Hause ist. Ironischer Weise fang ich jetzt, mit KT, mehr mit meinem Leben an. Das Wochenende ist nicht
mehr kaputt, man geht Sport machen oder einfach in den Park oder zum See um das Wetter zu genießen.
Man trifft super Leute und hat Spaß, wo ich früher noch für in die Kneipe gegangen bin.
Ab und zu spiel ich auch Babysitter und da wird einem erstmal klar was wirklich wichtig ist.
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Ich schreibe mir immer auf wann und wieviel ich getrunken habe. Alkohol trinke ich nur
noch wenn es zum Genuss ist. Auch strebe ich ein sportliches Ziel an welches ich mir
gesetzt habe. Meine besten Freunde wissen das ich KT mache und respektieren dies auch.
Auch ist gar kein verlangen mehr nach Alkohol da, als das ich Angst hätte nicht
stabil bleiben zu koennen.
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein. Mein Verlangen nach Alkohol, wie ich es früher ab und zu hatte, ist nicht mehr da.
Ich habe großen Respekt vor dem Alkohol bekommen.
Und, auch wenn es sich komisch anhört, irgendwann hat man auf dieses Party machen und
Feiern einfach keine Lust mehr.
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Ich werde nur mit Rad fahren wenn ich weiß dass ich nichts trinke.
Wenn ich doch ein Bier trinken sollte werde ich mir ein Taxi rufen oder mit anderen
zurück laufen.
Bin zur Zeit wieder in der "stadt des verbrechens" und hab da nur den steinzeit rechner meiner mutter. ich hoffe das es oben jetzt einigermaßen passt. Der PC hat probleme als mit mehr als einen Tab umzugehen
@manni198686: nein ich war auf der Defqon 1 in den Niederlanden. Ich habe tatsächlich nur so wenige getrunken. Erstens nehm ich KT ernst, zweitens wollte ich die 4,5Liter die ich aufs Gelände sinnvoller nutzen und habe Tiefgefrorenen Saft mitgenommmen (besser als jeder Akku).