Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und möchte euch kurz eine Geschichte erzählen. Vielleicht kommen ja auch brauchbare Tipps bei rum!
Am 11.11.2012 wurde ich morgens um ca 5.30Uhr mit meinem Fahrzeug angehalten (allgemeine Verkehrskontrolle). Die Herren Beamten baten mich, in das Röhrchen zu pusten um meinen Atemalkoholwert festzustellen. Der Wert bei der Messung betrug 1%o. Folglich musste ich mit auf die Wache um dort in ein anderes Gerät zu pusten, was auch 30 min später erfolgte. Da betrug der Wert nur noch 0,8%o! Führerschein und Autoschlüssel haben sie einbehalten und ich durfte um 7.30 die Wache verlassen. Mittags um ca 14 Uhr war ich erneut auf der Wache um meinen Schlüssel und den Führerschein wieder abzuholen. Eine erneute Messung ergab einen Alkoholwert von 0,0%o!
Ich hatte am 10.11.2013 zuhause einen Whisky getrunken (Zeitraum ca 22Uhr - 0Uhr) danach bin ich in ein Irish Pub gefahren und hatte dort (Zeitraum ca 0.30Uhr - 5.30Uhr) 3 0,5l Guinness getrunken. Das letzte halbe Guinness habe ich in einem zug geleert weil ich nach Hause wollte und vorher aber noch nen Freund Heimfahren wollte. Ich war der Meinung, es ginge noch, denn ich hab mich wirklich nicht danach gefühlt als hätte ich Trunkenheitserscheinungen oder sonstiges.
Die Strafe dafür waren 4 Wochen Fahrverbot, 4 Punkte und 500€ Geldbuße. Das Fahrverbot hatte ich im April eingeräumt und es endete am 29.04.2013. Soweit so gut. am 17.05.2013 erreichte mich ein Brief von der Führerscheinstelle mit der Anordnung zur MPU bis zum 16.07.2013! Sollte ich es bis dahin nicht geschafft haben entziehen sie mir die Fahrerlaubnis!
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich viel trinke, von daher sollten meine Leberwerte auch dementsprechend gut sein. Klar gehe ich am Wochenende weg und trinke da schon mal 3-4 Bier aber über die Nacht verteilt ist das noch in nem gewissen Rahmen. Unter der Woche trinke ich konsequent garkeinen Alkohol und mache regelmäßig Sport.
Ich sollte vielleicht vorher kurz erwähnen das ich einen Entzug der Fahrerlaubnis über 12 Monate wegen einer Alkoholfahrt 2007 (1,89%o) innerhalb der Probezeit mit anschließender MPU (positiv beim ersten mal) hinter mir habe.
Jetzt meine Frage an euch: Was genau muss ich tun um bis zum 16.07.2013 ein positives MPU Gutachten zu bekommen?
Ich bedanke mich jetzt schonmal vorab für die hilfreichen Tipps!!!
ich bin neu hier im Forum und möchte euch kurz eine Geschichte erzählen. Vielleicht kommen ja auch brauchbare Tipps bei rum!
Am 11.11.2012 wurde ich morgens um ca 5.30Uhr mit meinem Fahrzeug angehalten (allgemeine Verkehrskontrolle). Die Herren Beamten baten mich, in das Röhrchen zu pusten um meinen Atemalkoholwert festzustellen. Der Wert bei der Messung betrug 1%o. Folglich musste ich mit auf die Wache um dort in ein anderes Gerät zu pusten, was auch 30 min später erfolgte. Da betrug der Wert nur noch 0,8%o! Führerschein und Autoschlüssel haben sie einbehalten und ich durfte um 7.30 die Wache verlassen. Mittags um ca 14 Uhr war ich erneut auf der Wache um meinen Schlüssel und den Führerschein wieder abzuholen. Eine erneute Messung ergab einen Alkoholwert von 0,0%o!
Ich hatte am 10.11.2013 zuhause einen Whisky getrunken (Zeitraum ca 22Uhr - 0Uhr) danach bin ich in ein Irish Pub gefahren und hatte dort (Zeitraum ca 0.30Uhr - 5.30Uhr) 3 0,5l Guinness getrunken. Das letzte halbe Guinness habe ich in einem zug geleert weil ich nach Hause wollte und vorher aber noch nen Freund Heimfahren wollte. Ich war der Meinung, es ginge noch, denn ich hab mich wirklich nicht danach gefühlt als hätte ich Trunkenheitserscheinungen oder sonstiges.
Die Strafe dafür waren 4 Wochen Fahrverbot, 4 Punkte und 500€ Geldbuße. Das Fahrverbot hatte ich im April eingeräumt und es endete am 29.04.2013. Soweit so gut. am 17.05.2013 erreichte mich ein Brief von der Führerscheinstelle mit der Anordnung zur MPU bis zum 16.07.2013! Sollte ich es bis dahin nicht geschafft haben entziehen sie mir die Fahrerlaubnis!
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich viel trinke, von daher sollten meine Leberwerte auch dementsprechend gut sein. Klar gehe ich am Wochenende weg und trinke da schon mal 3-4 Bier aber über die Nacht verteilt ist das noch in nem gewissen Rahmen. Unter der Woche trinke ich konsequent garkeinen Alkohol und mache regelmäßig Sport.
Ich sollte vielleicht vorher kurz erwähnen das ich einen Entzug der Fahrerlaubnis über 12 Monate wegen einer Alkoholfahrt 2007 (1,89%o) innerhalb der Probezeit mit anschließender MPU (positiv beim ersten mal) hinter mir habe.
Jetzt meine Frage an euch: Was genau muss ich tun um bis zum 16.07.2013 ein positives MPU Gutachten zu bekommen?
Ich bedanke mich jetzt schonmal vorab für die hilfreichen Tipps!!!