Attacke! MPU ich komme, oder doch noch nicht?

Übrigens hier noch meine Leberwerte von diesem Monat, also die ersten die ich gezogen habe.
img02554etjvy9mx8.jpg


Schaün die Gut aus? meine Ärtztin sagte das seien sehr gute Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eifon,

bin erst heute aus dem WE zurück.....:smiley5:

Zu deinem FB:

Es ist so eine interne Forumssache, dass - wenn sich einer von uns Helfern bereits mit einem FB auseinander gesetzt und ihn kommentiert hat - kein zweiter damit anfängt....
So nach dem Motto "Zu viele Köche verderben den Brei...".:)

Natürlich wird immer vom Admin und dem anderen Mod. mitgelesen, was kommentiert wurde...und sollten sich i-welche Fehler oder sonstiges eingeschlichen haben, wird darauf auch hingewiesen. So hast du und haben wir die Sicherheit, dass keine wichtigen Dinge vergessen werden/wurden.

D.h., dass ich mich auch weiterhin um den Kommentar deines FB kümmern werde. Jedoch bin ich noch einem anderen User vor dir den FB-Kommentar "schuldig".
Darum bitte ich dich noch kurz um Geduld.:smile:
 
So, mit dem aufbauseminar bin ich durch :)
Nächste woche gehe ich nochmal zur fsst und schaü was nun tatsächlich so in meiner akte steht und werde dann auch gleich mein mpu ort angeben damit ich für mitte april ( dann habe ich meine 3 leberwerte zusammen) zur mpu kann. :)
Sofern ihr keine einwände habt :) hoffe nancy hilft mir bis dahin noch weiterhin :)

Achso, habe mittlerweile die bestätigung das ich nach meiner tf zu beratungsgesprächen für einen monat eine suchtberatungsstelle aufgesucht habe, unterschrieben von der psychologin. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste woche gehe ich nochmal zur fsst und schaü was nun tatsächlich so in meiner akte steht
Das wird dir nichts bringen, vermutlich ist die Akte noch gar nicht komplett. Immerhin hatte ich dir das schon einmal erklärt (siehe Beitrag 20).
 
Doch, habe gestern dort angerufen, sie ist komplett.
Hatte ja schon beim neuantrag den ort genannt und letzte woch dort anferufen das die die akte noch behalten sollen da ich die mpi wechseln möchte. Gestern hieß es nun sie sei komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoffe nancy hilft mir bis dahin noch weiterhin :)

Selbstverständlich mache ich das. Morgen bekommst du meinen Kommentar - versprochen!:smile:


Übrigens.....

Wenn du mal einen Smiley in deinen Beitrag einfügen möchtest, klick einfach unten rechts auf "Erweitert". Dort findest du fast 100 Stück davon.....:zwinker0004:
 
Danke Nancy, du bist ein Engel :smiley9:

Mittlerweile bin ich zur MPI etwas verunsichert.
Oldenburg (tüv nord),leer(tüv nord) oder pima in bremen?
Och man, bis dienstag muss ich es wissen da ich dienstag den wunschort angeben werde bei der fsst da ich dann auch akteneinsicht nehme. Hmmm, ratlosigkeit pur :smiley2204:
Mit meiner jetzigen "Berichtsdurchleserei" tendiere ich zum Tüv nord in leer da es näher drann liegt und ein entspanntes klima dort herrschen soll.

Mitte april will ich sehen das ich meine mpu absolviere.
Die fsst wird dann wohl bis zum 10. März meine akte zur mpi geschickt haben.
Die werden sich wohl melden mit überweisungsträger und zahlungsfrist (30 tage oder)
Ich werde die zahlung bis ende märz raus zögern ( ich weiß nicht wie svhnell man nach zahlung einen termin bekommt :smiley2204: )
Da ich erst ungefähr am 10. April meine dritte leberwertanalyse erhalten werde.

Dann würde ich damit um den 15. April rum ja zur mpu können oder?

Geht meine "Terminplanung" auf oder hinkt da unerfahrenerweise da irgendwo was?:smiley2204:
 
Danke Nancy, du bist ein Engel :smiley9:

Frag mal meinen zukünftigen Exmann, ich glaube, der sieht das etwas anders....:lach::zwinker0004:

Mittlerweile bin ich zur MPI etwas verunsichert.
Oldenburg (tüv nord),leer(tüv nord) oder pima in bremen?
Och man, bis dienstag muss ich es wissen da ich dienstag den wunschort angeben werde bei der fsst da ich dann auch akteneinsicht nehme. Hmmm, ratlosigkeit pur :smiley2204:
Im allgemeinen ist es so, dass man seine MPU -bei entsprechender Vorbereitung- überall bestehen kann. Darum halte ich mich in letzter Zeit mit Empfehlungen eher zurück....
Ich kann dir nur sagen, dass der Admin und ich unsere MPU jeweils bei der Avus gemacht haben und dort sehr zufrieden waren. Der TÜV neigt dazu, zusätzliche Kurse zu verkaufen, außerdem ist die dortige Trinkmengenberechnung für uns kaum nachvollziehbar, darum tendieren wir eher zu anderen MPIen. Die Pima ist in etwa vergleichbar mit der Avus.

Mit meiner jetzigen "Berichtsdurchleserei" tendiere ich zum Tüv nord in leer da es näher drann liegt und ein entspanntes klima dort herrschen soll.
Wie schon geschrieben, muss der Proband dies - für sich alleine entscheiden. Vllt. hilft es dir auch, mal in unseren Erfahrungsberichten zu lesen.:smile:

Mitte april will ich sehen das ich meine mpu absolviere.
Die fsst wird dann wohl bis zum 10. März meine akte zur mpi geschickt haben.
Die werden sich wohl melden mit überweisungsträger und zahlungsfrist (30 tage oder)
Ich werde die zahlung bis ende märz raus zögern ( ich weiß nicht wie svhnell man nach zahlung einen termin bekommt :smiley2204: )
Das kann sehr unterschiedlich sein...je nach dem, wieviel beim MPI so los ist....
Erfahrungsgemäß liegt der Zeitraum im Schnitt bei zwei bis vier Wochen.
Die Zahlungsfrist beträgt übrigens 14 Tage.
Wenn du einen Terminvorschlag erhälst und diesen nicht einhalten kannst, besteht aber immer noch die Möglichkeit, dass du dort anrufst und den Termin verschiebst.

Da ich erst ungefähr am 10. April meine dritte leberwertanalyse erhalten werde.

Dann würde ich damit um den 15. April rum ja zur mpu können oder?

Geht meine "Terminplanung" auf oder hinkt da unerfahrenerweise da irgendwo was?:smiley2204:
Im Moment sehe ich keine gegenteiligen Dinge. Es kann natürlich sein, dass du einen früheren Termin vom MPI vorgeschlagen bekommst. Den musst du aber -wie o. bereits angedeutet- nicht unbedingt wahrnehmen....

Allerdings: Deine LW vom 10.4. sind dann gar nicht mehr sooo wichtig für das MPI, wenn du deinen Termin evtl. um den 15.4. herum wahrnimmst......da du ja bei der MPU selbst auch LW gezogen bekommst und sich innerhalb einer Woche deine Werte nicht mehr großartig verändern werden. Es dient dann mehr deiner eigenen Sicherheit, dass du vorab siehst, dass deine Werte gut sind.:smile:
 
Eifon, ich muss sagen...du verstehst und lernst schnell.....:)

Darum hierzu:

Hoffe es ist nun besser und nicht schlechter geworden :D
Eindeutig ja!


DING DING: Runde 3 :D


Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Uhrzeiten können durch Extreme Gedächtnislücken leider nicht genannt werden. Schätzwerte müssen herhalten.

Am Samstag den 29.08.09 bin ich gegen 17:30 zur Geburtstagsfeier eines ehemaligen Freundes gefahren mit dem auch abgemacht war das ich dort Übernachten werde.
Gegen 18:00 Uhr waren dann alle ca. 20 Personen da und wir fingen danach an zu Essen wo es auch schon direkt ein Bier dazu gab.
Trinkbeginn also ca. 18:30 Uhr.
Danach ging es weiter mit Unterhaltungen und der Alkohol Konsum steigerte sich. Gegen 23:00 Uhr hat mich meine damalige Freundin angerufen und "Stress" gemacht am Telefon wiedermal ein völlig unbegründetes Eifersuchtsdrama Eifersuchtsdrama.
Nach dem Telefonat mit der Freundin habe ich weiter gefeiert und getrunken da ich ja solche Dramen schon von Ihr kannte.
Zu dem bereits getrunkenen Bieren kamen dann noch Kurze Schnaps hinzu. Durch einen erneuten Anruf der Freundin in dem es zum Streit kam soll ich laut Aussagen dann gegen 01:00 Uhr von der Party aus los gefahren sein (Mein Gedächtnis schwächelt da leider etwas da ich einen kleinen Filmriss habe).
Ich muss in etwa 1000 Meter gefahren sein bis mein Gedächtnis durch den Schock wieder kam denn da sah ich auf einmal Blaulicht und ich saß auf dem Roller in Richtung nach Hause (Fahrweg wären ca. 8 Km gewesen).
Die Polizei winkte mich raus und ich musste sofort Pusten, darauffolgend haben Sie mich mit zur Polizeiwache genommen wo ich Blut vom Arzt abgenommen bekommen habe.

An den 2. Anruf deiner Freundin dürftest du dich aber auch nicht wirklich erinnern können, wenn du bereits kurz darauf losgefahren bist und daran keine genaü Erinnerung mehr hast.... Du kannst es ja beim GA so darstellen, dass du nach deiner TF herausgefunden hast, dass deine Freundin ein weiteres Mal angerufen hatte und du daraufhin zu ihr fahren wolltest, um die Sache zu klären.....
Es ist immer besser, wenn ein "akuter" Vorfall dazu geführt hat, dass man so stark alkoholisiert losgefahren ist.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

Bier ca. 7 Flaschen (Becks 4,9%) 0,5l und 3 Kurze Wodka 2cl (40%)
Im Moment ist diese Angabe so ok.
Wir warten nochmal ab, welche BE-Zeit in deiner Akte steht. Sollte es bei ungefähr 1.30h bleiben, kannst du die Mengenangabe dann auch so lassen.


7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Zurückgerechnet mit auch ohne Führerschein mit dem Fahrrad geschätzt 100 mal unter Alkoholeinfluss vorwiegend unter Restalkohol am morgen nach der Party.
Hier fehlt noch der 2. Teil der Antwort.....

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)


Ca. 4 Monate vor der Trunkenheitsfahrt bis zu 5-6 Flaschen Bier, 2-3 Kurze Schnaps (2cl.)
Getrunken wurde zu der Zeit meist jedes Wochenende bis manchmal auch jedes Wochenende.
Ähm.....:smiley2204: das klingt dann aber schon sehr nach "regelmäßig", oder nicht?

Sorry, aber ich muss da noch mal drauf "rumhacken".

Dem GA ist natürlich klar, dass du deine "Giftfestigkeit" nur anhand regelmäßigem Alk.konsums erreichen konntest. Trotzdem solltest du ihn nicht mit der Nase darauf stoßen....
D.h., du solltest ihm gegenüber nicht von "jedem WE" oder sonstigem reden.
Für KT ist die Angabe, dass man ca. 2x im Monat an verschiedenen WE Alk. getrunken hat, die beste Alternative. Es kann auch ruhig unter der Woche mal ein Glas Bier gewesen sein. So sieht der GA, dass du nicht immer "gleichviel" getrunken hast, sondern auch mit weniger "Stoff" ausgekommen bist....

Jedoch sind bei diesen Angaben auch 4 Monate zu kurz, um deine Alk.toleranz zu erklären. Wie lange warst du denn zum Zeitpunkt der TF mit deiner Freundin und den "falschen" Freunden zusammen? Könnten das nicht auch 7 oder 8 Monate gewesen sein???


17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Einmal mit 16 als Ich noch mit dem Alkohol "Experimentierte". In den besagten 4 Monaten vor der TF 2 mal und am Abend der Trunkenheitsfahrt wo ich komplett die Kontrolle über mich verloren hatte und Dinge getan habe die ich Nüchtern niemals zu Stande bringen würde.
Da hast du wohl meinen letzten Kommentar etwas missverstanden. Du zählst jetzt hier 4 "Blackouts" auf....es sollten aber nicht mehr wie insgesamt 2 gewesen sein...

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Bewusst nein, im Jahr 2008 habe ich meine Zwischenprüfungen meiner Ausbildung gehabt wo ich einige Zeit nichts trank und mich nur auf das Lernen Konzentrierte und Technische Zeichnungen entwarf.
Wenn du es nicht bewusst und über mehrere Monate gemacht hast, reicht hier als Antwort ein "Nein".
Außerdem hast du zu diesem Zeitpunkt (lt. deinen Angaben) ja eh nur 1x im Monat konsumiert....


20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

Heute höchstens bis zu 2 Bier (0,3l) an feierlichen Anlässen wie Geburtstage von Engen Freunden oder Hochzeiten.
Ich halte die Regel mir bis zu 12 mal im Jahr verteilt Alkohol zu Konsumieren wie ich es an einem Trinkkalender erlernt habe.
In der Zeit nach meiner TF Besuchte ich eine Suchtberatungsstelle um mir über mein eigenes Trinkverhalten ein Bild zu machen und um zu gucken was genau an meinem Verhalten schief gelaufen ist.
Dort habe ich viel über meine eigene Persönlichkeit erfahren und über meinen Alkoholkonsum.
Betone bitte bei deiner KT-Angabe auch, dass du zwischen zwei alk. Getränken, immer ein nicht alk. Getränk zu dir nimmst...

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
An Silvester ein Schöfferhofer Grapefruit (0,3l) und ein Glas Sekt zum Anstoßen.
Das Glas Sekt hatte sicherlich 0,1l, oder?
Es kann gut sein, dass der GA dich danach fragt, wann du deinen ersten Alk.konsum nach der TF hattest und was und wieviel du da getrunken hast.
Anhand deines Trinkkalenders kannst du diese Frage ja dann genau beantworten...solltest die Antwort aber auf jeden Fall im Kopf haben.

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Heute Trinke ich noch Bier als Genussmittel zum Essen mit Freunden oder zu feierlichen Anlässen weil es schmeckt.
Bleib hier bitte bei der Aussage "zu besonderen Anlässen"...denn auch beim Essen mit Freunden können i-wann aus 2 Bier wieder mehr werden.....

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Nach der Trunkenheitsfahrt merkte ich sehr schnell das was mit meinem Verhalten und dem Alkoholkonsum nicht stimmt.
Ich wusste das ich handeln muss denn ich wollte durch den Alkohol meine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen und das der Alkoholkonsum noch weiter steigen wird und somit meine Zukunft damit verbaü.
Ich redete danach viel mit meiner Familie die mir sehr viel Unterstützung gegeben hat nachdem ich eingesehen hatte das da Etwas nicht stimmt und aus dem Ruder läuft.
Zudem ging ich zeitgleich zu einer Suchtberatungsstelle um mir im Klaren zu werden was genau mit meiner Persönlichkeit los ist da ich auch Professionellen Rat wollte.
Aus den Gesprächen habe ich viel Gelernt, zum Beispiel das auch sehr viel in der Beziehung zu meiner Freundin falsch lief und ich zu wenig Selbstbewusstsein hatte um in der Gruppe Nein zu Alkohol zu sagen.
Daraus handelte ich schnell und Trennte mich von meiner Freundin da diese Beziehung wirklich schlecht für mich war.
Von dem Freundeskreis in dem ich so viel Trank entfernte ich mich auch abrubt.
Anhand dieser Veränderungen merkte ich schon das ich alleine das verlangen nach Alkohol überhaupt nicht habe.
In dieser Situation gewann ich schon sehr viel an Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein da ich merkte das wenn ich etwas will es auch schaffen kann und nein zu dem zu sagen was mir nicht gut tut und konnte freier auf Menschen zu gehen und meinen Mund aufmachen.
Ich fertigte mir für das Jahr einen Trinkkalender an wo ich mir bis zu 12 Trinkanlässe im Jahr gestattet habe.
An diesen nahm ich mir vor nicht mehr als 2 Bier zu trinken was auch hervorragend geklappt hat.
Zu dem weiß ich durch die Beratungsgespräche der Suchtberatung nach der TF das die Seele bzw. das Wohlbefinden wie eine Waage Funktioniert.
Lege ich viele Probleme in die eine Schale muss ich schnellstmöglich ausgleichen. Früher habe ich dies halt durch Alkohol gemacht bei den falschen Leuten die einen noch Animierten durch ihren Konsum.
In den Gesprächen habe ich gelernt das ich und wie ich mich am besten an meine Mitmenschen wende oder auch wie ich mich abreagieren kann bei stress.
Nach einiger Zeit habe ich dann mit dem Joggen angefangen um Stress oder sonstiges natürlich ab zu baün um mich mal aus zu Powern und die Alltagssorgen Über Bord zu werfen mit klarem Kopf lässt ich einfach viel besser denken.
Gleich danach bin ich umgezogen um mein Leben Richtig zu ändern und aus dem Umfeld der falschen Freunde weg zu ziehen, mit aller Unterstützung meiner Familie und den verbliebenden richtigen Freunden die heute immer noch meine sind und mir immer zuhören wenn ich Rat suche.
Gegen Ende meiner Ausbildung wo ich in meinem neün Umfeld super klar kam und viel an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet habe lernte ich auch meine neü Freundin kennen mit der ich mittlerweile 2 Jahre zusammen bin und auch jetzt verlobt bin. Diese unterstützt mich auch in jeder Situation und weiß über meine Trunkenheitsfahrt und dem damaligen Freundeskreis bescheid.
Ich habe mir mittlerweile auch einen neün Freundeskreis erschlossen in dem wenig bis gar keinen Alkohol getrunken wird und es Tolleriert wird wenn einer mal nichts trinkt auf irgendwelchen Anlässen. In den 2 Jahren die nun vergangen sind habe ich mich Selbstbewusster in meiner Situation gefestigt und kann stolz sagen das die damaligen Zeiten vorbei sind.
Ich muss sagen: Diese Antwort gefällt mir sehr gut! Sollte der GA noch einmal gezielt danach fragen, was bei der Suchtberatung so alles besprochen wurde, kannst du ihm hoffentlich noch weitere Details aus den Gesprächen nennen....

Auch der Rest deiner Antworten ist für mich so ok. Wenn du das im GA-Gespräch sinngemäß so rüberbringen kannst, wird alles gut:smile:
 
Nancy du nachtschwärmerin :)
Vielen dank! Das gibt jetzt schonmal ein bisschen selbstsicherheit.

Ich warte dienstag ab und dann passe ich den bogen noch an sofern in meiner akte das vom vor einem jahr nicht auf taucht :)

Vielen dank nochmal bis jetzt.:smiley711:

Übrigens, ich bin jetzt schon total angespannt und nervös, das war auch bei meiner gesellenprüfung so. Der wahnsinn. Ich bin jung und habe draus gelernt, das weiß ich.
So viel rennerei wegen dem führerschein. Das zerrt so langsam an den nerven, zugegeben mach ich mich selbst etwas wahnsinnig. Ich denke jeden tag an das was in meiner akte vielleicht noch stehen könnte, wisst ihr ja auch und an die mpu.
Ich bleibe dem forum mit sicherheit auch bei bestehen der mpu erhalten und werde natürlich auch etwas spenden wenn ich darf. Ich find eure hilfe schon klasse das ich mir die mega teure professionelle vorbereitung ersparen kann. Das hätte mich in den ruin getrieben. Ihr seid klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur sagen, dass der Admin und ich unsere MPU jeweils bei der Avus gemacht haben und dort sehr zufrieden waren. Der TÜV neigt dazu, zusätzliche Kurse zu verkaufen, außerdem ist die dortige Trinkmengenberechnung für uns kaum nachvollziehbar
Ich kann dir nur sagen, dass ich und Pfohli beim TÜV waren ... und wir waren beide zufrieden.
Die Trinkmengenberechnung beim TÜV ist nix anderes als bei Avus&Co ... man muß es halt nur begreifen. Ich hab das schon zum x-ten Mal erklärt, der TÜV rechnet mit Minimalwert und die Anderen mit dem Mittelwert. Aus diesem Grund folgt die Logik der unterschiedlichen Trinkmengen.

Mit meiner jetzigen "Berichtsdurchleserei" tendiere ich zum Tüv nord in leer da es näher drann liegt und ein entspanntes klima dort herrschen soll.
Hatte ich dir doch bereits empfohlen !!!
 
Die Trinkmengenberechnung beim TÜV ist nix anderes als bei Avus&Co ... man muß es halt nur begreifen. Ich hab das schon zum x-ten Mal erklärt, der TÜV rechnet mit Minimalwert und die Anderen mit dem Mittelwert. Aus diesem Grund folgt die Logik der unterschiedlichen Trinkmengen.
Darüber "streiten" wir ja auch nicht, sondern legen nur unsere unterschiedlichen Sichtweisen dar....:zwinker0004:

Darum schrieb ich ja auch....

Im allgemeinen ist es so, dass man seine MPU -bei entsprechender Vorbereitung- überall bestehen kann. Darum halte ich mich in letzter Zeit mit Empfehlungen eher zurück....


Wie schon geschrieben, muss der Proband dies - für sich alleine entscheiden.
 
Hallo Leute :smile:

Hört auf zu streiten bitte :)

War bei der Führerscheinstelle und es steht NICHTS weiter in meiner Akte drinn. (FREU :lach: :applause:)

Also passt der Bogen so wie er ist. Muss ihn halt nur noch nach Nancy's aussagen anpassen (Danke Nochmal)
Ich habe heute noch die Tatzeit hinterfagt und es war 03:45 Uhr !!! nicht 00:00 Uhr !!! Mist, also nochmal überarbeiten, aber gut zu wissen denn der GA wird mich da bestimmt festnageln wenn ich das nicht gewusst hätte und demenstprechend wegen zu geringer vorbereitung/aufarbeitung des Tathergangs. :smile:

Habe nun den MPU Ort Leer bei der FSST angegeben. (Heute)
Laut aussage meiner bearbeiterin 3-4 Wochen bis zum Termin.
Nun meine Frage, ist es sicherer den Termin raus zu zögern durch späte überweisung für den dritten Leberwert den ich erst am 8. April ziehen lassen kann oder kann ich auch mit den beiden hin, lasse jetzt den zweiten am 8. März ziehen!?

Hm... Bin da noch etwas verwirrt, sorry.
Weiß nicht was da besser ankommt, den "dritten" würden die ja ziehen bei der Ärtztlichen untersuchung. Das wäre ja auch so fast einen Monat nach dem zweiten Leberwert dann.

Hmmmm :smiley2204:
 
EiFon,
bei KT sind Leberwerte keine Pflicht.
Sie werden aber gerne gesehen...
Auch mit den 2 LWs (+1* bei der MPU) kannst Du zur MPU mäschieren.
 
EiFon,
bei KT sind Leberwerte keine Pflicht.
Sie werden aber gerne gesehen...
Auch mit den 2 LWs (+1* bei der MPU) kannst Du zur MPU mäschieren.

Danke :)
Das die keine Pflicht sind weiß ich ja bereits.
Ich wollte nur hinterfragen ob der GA das so "Tragisch" sehen wird wenn ich dort mit nur 2 werten Antanze, da die Tat ja auch schon 2 Jahre her ist. :smile:

Aber ok, dann werde ich den erst passenden Termin wahr nehmen en die mir zuschicken werden :)
 
Ich wollte nur hinterfragen ob der GA das so "Tragisch" sehen wird wenn ich dort mit nur 2 werten Antanze, da die Tat ja auch schon 2 Jahre her ist.
Wird er nicht, Flori hatte es dir bereits mitgeteilt ... "bei KT sind Leberwerte keine Pflicht. Sie werden aber gerne gesehen...".
Die GA haben sich an die Begutachtungsleitlinien, bzw. die Begutachtungskriterien des jeweiligen MPI, zu halten.
 
Also meine LW haben nie gepasst, tun sie wahrscheinlich heute noch nicht. Damit wäre ich sowieso nicht weit gekommen, also hatte ich mich zunächst für die Urinscreenins entschieden. Aber dann, als es soweit war, oh wie peinlich, ging gar nichts! Die Ärztin stand hinter mir, und ich musste wirklich dringend, mir war schon richtig schlecht! Habe es 5mal probiert, dann abgebrochen. Gut Geld war futsch (99,50 EUR), so habe ich mich für die teüren Haarproben entschieden. Anfangs 195 EUR, beim 2. Mal hieß es, es gab eine "geringfügige Preiserhöhung"..um 80 EUR!! Also bei der 2., 3. und 4 jeweils 275 EUR hingelegt. Am Tag der MPU zusätzlich aber die gesammelten (und allesamt erhöhten) LW vom Doc. Damit konnte die Ärztin dann auch einen genaüren Blick darauf werfen, sah die ebenfalls erhöhten Leukozyten. Sie meinte, wenn die erhöht sind, dann steigen die LW automatsich mit an, aufgrund einer Entzündung und damit war Alk-Konsum nahezu komplett ausgeschlossen. Sicher hätte ich sie nicht dabei haben müssen, aber so war das ganze dann wirklich ausgeräumt.
 
Zurück
Oben