Cannabis keine Teilnahme am Strassenverkehr trotzdem Lappen weg

Schmerzpatient79

Neuer Benutzer
Zur Person
Geschlecht: männlich
Alter: 27

Was ist passiert?
Drogensorte: Cannabis
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): selten, bei extremen Schmerzanfällen
Datum der Auffälligkeit: 18.03.2020

Drogenbefund
Blutwerte: kein Test vollzogen
Schnelltest: kein Test vollzogen
Beim Kauf erwischt: nein
Nur daneben gestanden: nein

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: am 16.03.2020 habe Ich den Brief erhalten.

Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet: nein
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt:
Verurteilt: noch offen
Strafe abgebüßt: noch offen

Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben: noch nicht
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht: doch

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Aufgrund der Unterstellung des Polizisten ich würde Täglich Cannabis konsumieren, stellt die Führerscheinstelle die nicht eignung fest.

Bundesland:
Baden Württemberg


Konsum
Ich konsumiere noch: selten, nur bei schmerzhaften Spastiken.

letzter Konsum: etwa 7-8 tage

Abstinenznachweis
Haaranalyse

Urinscreen:
Urinscreen:


Keinen Plan:

Aufarbeitung
Drogenberatung:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon gehabt?:
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bist du Rückfalltäter?:


Hallo zusammen, erstmal danke für eure eventuelle Hilfe.

Bei Mir wurde bei einem Besuch der Polizei bei mir Zuhause, freiwillig eine Menge von 0,6 g Cannabis und 0,1 g Haschisch konfisziert.

Aus Dummheit und Unwissenheit habe
Ich die Aussage unterschrieben, dass ich Cannabis konsumiere weil ich chronische Schmerzen habe.

Allerdings habe ich keine Angaben zur Häufigkeit gemacht, da meine Schmerzhaften Spastiken nicht nach einem zeitlichen Muster auftauchen, sondern willkürlich und ich Cannabis nur konsumiere wenn diese Auftreten.

Ich besitze kein KFZ, habe noch nie eines besessen und bin seitdem ich meinen Führerschein habe (2012) kein Auto mehr gefahren.

Nachdem ich den Termin auf dem Polizeirevier dankend abgelehnt habe, bekam ich zwei Wochen später Post von der Führerscheinstelle.
Diese fordern mich auf meinen Führerschein abzugeben, mit der Angabe dass der Ihnen vorliegende Polizeibericht die Aussage von mir enthält, dass ich täglich Cannabis konsumiere.
Das ich die Aussage so nicht gemacht habe, kann eine bei dem Besuch anwesende, Freundin bestätigen.

Nun meine Frage, wisst Ihr von einem Ähnlichen Fall?
Ist das Vorgehen der Behörde normal? Ich wurde ja nicht beim Fahren erwischt und es wurde kein Test gemacht ob ich tatsächlich Cannabis im Blut habe.

danke und Mit freundlichen Grüßen
 
Moin,
Das ist durchaus normal. Hast du kontakt zu Drogen jedweder Art, dies wird polizeilich fest gestellt ( strafbefehl? Anzeige?) und du hast einen Führerschein, geht das seinen Gang.

Unabhängig dessen - wenn du den Schein eh seit 2012 nicht gebraucht hast und scheinbar nicht fährst, ist es doch "eigentlich" kein Problem,oder?

Davon ab, wenn du die Aussage so nicht gemacht hast, lege Wiederspruch ein mit zeigen Angabe usw., stelle die Aussagen klar.

Nimmst du das auf anraten oder Rezept deines Arztes?
Wieso kommen die einfach bei dir vorbei, was war da wirklich los?
Bist du sonst irgendwie auffällig gewesen?

Ich denke es geht einfach ums Prinzip, wenn du den Schein nicht nutzt, haben ist besser als brauchen.

Letzten Endes bzgl der Ausgangs frage - ja ist normal und legitim.
 
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Bis jetzt habe ich den Führerschein tatsächlich nicht gebraucht. Jedoch fange ich im Oktober voraussichtlich mein Studium an und ab da an brauche ich ihn.

Die Polizei wurde benachrichtigt weil angeblich aus meiner Wohnung Cannabisgeruch kommen würde, ich war zur besagten zeit allerdings nicht Zuhause und bin 10 minuten bevor die Polizei in meiner Wohnung stand (die Mitbewohnerin hat dummerweise die Türe geöffnet) nachhause gekommen.


Wie meinst du auffällig, in Bezug auf den Führerschein?
 
Wie meinst du auffällig, in Bezug auf den Führerschein?
Sowohl als auch wegen Drogen.

Zumal wir nun immer noch nicht wissen, ob du das vom Arzt her nehmen sollst/darfst oder nicht usw..

Beim Thema Drogen kann ich nicht viel sagen. Daher kenne ich die regelung bzgl der strafen nicht und ob der Besitz oder Konsum aufgrund ärztlicher Weisung da anders gehandhabt wird ( wäre zumindest plausibel für mich).
Heißt selbst wenn du vom Arzt aus ein Rezept hast oder sonst was, dürftest du nicht fahren, das sollte klar sein.

Nichtsdestotrotz müssen sie dem nachgehen bei einem Verdacht.
 
Zurück
Oben