• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Das Gutachten noch nicht da

Buddy93

Neuer Benutzer
Guten Tag ,
Ich hatte am 15.2 meine Mpu Und es lief alles gut . Erst Reaktionstest , dann ärztliche Untersuchung und dann Psychologische Untersuchung . So weit so gut . Die Psychologin meinte am Ende das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen muss . Nun kam die Aufforderung der Führerscheinstelle mein Gutachten abzugeben und das sie die Sachen mit Schreiben vom 22.2 zurückerhalten haben . Und jch alles bis 17.3 abgeben muss . Allerdings habe ich mein Gutachten noch nicht erhalten . Wie kann das sein wenn sie die sachen schon haben ? Was mache ich jetzt ?
Mfg
 
Wie kann das sein wenn sie die sachen schon haben ? Was mache ich jetzt ?
Deine Akte wurde vom MPI wohl schon zurückgeschickt, daher schneller als der Gutachter selbst.
Du teilst deiner FSST einfach mit, dass dein Gutachter das Gutachten noch nicht fertig hat ... gegebenfalls erwähnst du dann eine Fristverlängerung.
 
Vielen dank für die schnelle Antwort . Mir wurde gesagt das die Akte und das Gutachten zeitgleich losgeschickt werden , damit sowas nicht passieren kann ?! Also ist das nur eine Fehlinformation?
 
Mir wurde gesagt das die Akte und das Gutachten zeitgleich losgeschickt werden

Das ist mehr umgangssprachlich gemeint und heißt eher, dass sich das Institut bemüht beides zeitnah loszuschicken. Wenn das Gutachten zum Beispiel durch Krankheit nicht zeitnah vollendet werden kann wird die Akte trotzdem zeitnah zurückgeschickt.
 
Moin, du könntest auch bei der MPI anrufen und fragen was los ist.
Mir wurde dann von denen per Mail mitgeteilt woran es liegt und die FSSt hat die Frist verlängert.Bis zum 17.03 sind es noch ein paar Tage und die Post streikt auch noch.
 
Ich habe heute morgen mit Ihnen telefoniert und sie haben gesagt das ist auch am 22.2 losgeschickt worden . Ich soll noch bis Freitag warten ansonsten sagten sie das sie mir ein neues ausstellen . Hoffe einfach das kommt diese woche , will nicht anrufen bei der führerscheinstelle und sagen ich hab das Gutachten nicht erhalten . Den falls es doch negativ ist wüssten die das ich eine mpu gemacht habe . Und das wäre nicht so gut oder ?
 
Den falls es doch negativ ist wüssten die das ich eine mpu gemacht habe . Und das wäre nicht so gut oder ?
Nein, aber falls du durchgefallen bist, brauchst du eine Argumentation gegenüber der Fsst.

Auf gar keinen Fall solltest du ein negatives Gutachten zur Fsst schicken. Das bekommst du fast nicht mehr aus der Akte raus. Besser hat es der Hund gefressen oder so.
 
Ja das weiß ich . Aber wenn ich da bescheid sage, das mein Gutachten noch nicht bei mir eingegangen ist dann wissen sie ja das ich eine mpu gemacht habe . Finde das alles ein bisschen unglücklich gerade, habe schon alles fristgerecht gemacht und nun werde ich nochmal gestresst obwohl ich da nicht mal etwas für kann .
 
obwohl ich da nicht mal etwas für kann

Darüber kann man sich trefflich streiten. Du hast den Grund für die MPU gesetzt, eine MPU-Forderung geschieht nicht durch Pech oder Zufall. Und du planst zu lügen, wenn du dir davon Vorteile versprichst.
 
Ich rede nicht davon das ich nichts dafür kann das ich zur mpu musste das ist mir durchaus bewusst und das hab ich 1 jahr lang aufgearbeitet . Ich rede davon das ich da nichts für kann wenn die Post mein Gutachten hier nicht in den Kasten nicht schmeißt ?! Und wieso Lüge ich ? Ich habe in diesem Forum überall gelesen das ich das Gutachten nicht abgeben soll falls es negativ ist . Wovon ich allerdings nicht ausgehe .
 
Ich würde jetzt erstmal, wie vom MPI vorgeschlagen, bis morgen warten, und wenn das Gutachten dann noch nicht da ist nochmal beim MPI anrufen und darum bitten dass sie es schnellstmöglich nochmal ausdrucken und dir senden.
Bis zum 17.3. sind ja noch 8 7 Tage Zeit, da klappt das sicher noch...

Falls nicht: du könntest im Notfall bei der FSSt. sogar sagen dass du eine MPU gemacht hast. Du bist trotzdem nicht verpflichtet ein neg. Gutachten abzugeben, nämlich dann wenn du deinen Neuantrag wieder zurückziehst. Nachteil wäre allerdings, dass ein weiterer Neuantrag wieder mit Kosten verbunden wäre...

Aber so wie du es geschildert hast...
Die Psychologin meinte am Ende das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen muss .
klingt es ja auf jeden Fall nach einem positiven Gutachten. :)
 
Und wieso Lüge ich ?

Lesefehler, ich habe geschrieben

Und du planst zu lügen,

Du willst je nach Ergebnis das Gutachten ja nicht nur nicht abgeben (= legal), sondern zusätzlich behaupten, die MPU habe überhaupt nicht stattgefunden (= Lüge). Unabhängig davon, ob du damit durchkommst oder nicht. Dadurch steckst du ja in der Zwickmühle. Das meinte ich.

Du könntest ja auch zugeben, die MPU gemacht zu haben und bei einem negativen Ergebnis trotzdem nicht abgeben. Dann hättest du jetzt nicht den Stress.

Eine Lüge wird ja nicht zur Wahrheit nur weil man damit durchkommt.
 
So , kleines Update :) ich habe heute noch mal mit der Mpi telefoniert und sie stellen mir ein neues Gutachten aus was ich am Donnerstag (16.3) aus Bremen abholen kann weil dann die Ärztin vor Ort ist, die für die Unterschrift benötigt wird . Muss so zwar 200 km fahren aber besser so wie nichts in der Hand zu haben .
Vielen Dank Nancy .
Und MrMurphy , ich hätte nicht gelogen , ich hätte einfach nur den Antrag wieder zurück gezogen .
Aber nun hole ich es selbst ab , dann kann auch nichts mehr schief gehen .
Liebe Grüße an alle und vielen Dank für die Tipps und Hilfe :)
 
Zurück
Oben