Dritte MPU steht an!

MrT1986

Neuer Benutzer
Hallo zusammen Ich stehe nun vor einem Problem und zwar MPU.
Mir wurde am 17.Dezember 2013 mit 2,11 Promille nach einem kleinen Unfall der Führerschein entzogen Ich habe jetzt eine Therapie gemacht in dem Bericht steht allerdings das ich auch eine Benzdiazepine Abhängigkeit hatte. Ich bin jetzt bei einem Vorbereiter starte mit abstinenznachweissen auf beides.
So das ist allerdings nicht alles hatte im juni 2003 eine Trunkenheitsfahrt mit Roller und 1,7 Promille mit Fahrerflucht fahren ohne Fahrelaubnis. Ja und somit MPU. Das mit nachkurs bestanden,
2006 verurteilung wegen gewerbsmässigem Handel mit Mariuhana eigenkonsum seit dem 14. lebensjahr ging hervor also kam das Landratsamt ich soll ein ärztliches Gutachten machen das war negativ weil auch der einmalige Kokainkonsum im raum stand von der Gerichtsverhandlung somit anordnung zur MPU die ich problemlos bestand lediglich noch ein halbes Jahr urinscreenings musste ich abgeben Führerschein behalten. So und jetzt steht die nächste MPU an wegen Alkohol steht ja ganz oben.

So jetzt wollte ich einfach mal euren Rat hören wie meine chancen stehen mit Therapie usw. Müsste nicht die Erste sache mit dem Roller schon gelöscht sein?? Ich steh gerade vor einem riesen Problem bei dem dir jeder nur das Geld nehmen will und irgendwelche sachen versprechen. Meint ihr ich könnte mit einem halben jahr nachweisse Psychologische vorbereitung und Therapie durch kommen? Würde mich freuen einfach mal eure meinung zu meinem Problem zu hören.
 
:smiley1785: ... im Forum !!!

Meint ihr ich könnte mit einem halben jahr nachweisse Psychologische vorbereitung und Therapie durch kommen?

Schlussfolgernd aus deinen Angaben, bekommst du von mir ein NEIN.

Fülle doch bitte einmal den entsprechenden Profil-FB aus.
 
Auch von mir ein :smiley1785:,

sorry auch wenn es sich blöd anhört, aber kann leider es nicht verstehen wie man ein drittes Mal zur einer MPU gehen muss. Da fragten sich doch ob es wirklich nicht Sinn macht dein FS für immer abzugeben. Sorry ein Fehler oder zwei ok, aber bei drei habe ich persönlich kein Verständnis. Sei mir nicht böse nur ich kann es nicht verstehen.

Ich wünsche Die trotz alldem alles gute und drücke dir die Daumen
 
Hey also ich bin noch ziehmlich Jung also erst 28 das erste mal MPU war leichtsinnig genau so wie das dritte mal ganz klar betrunken gefahren und das mit einem abstand von über 10 Jahren das hat glaub nix mit dumm zu tun jetzt hatte ich halt ein Alkoholproblem das ich jetzt behandelt habe. Und die zweite MPU war weil ich vor Gericht angab Selbst geraucht zu haben und das da ne MPU folgen kann war mir nicht bewusst hab ja den Führerschein auch nicht abgegeben Und mir sonst nix zu schulden kommen lassen. also seit ich den Führerschein habe ist er jetzt das erste mal Weg und diesmal zurecht. Aber das hat nix mit dumm zu tun sorry aber ich denke mal dumm gelaufen hört sich besser an und wenn du mal ein Alkoholproblem hast dann kämpf dich mal durchs leben dir schaltet dein Verstand ab und man sieht es erst ein wenn es zu spät ist deswegen war ich einerseits auch froh das es passiert ist sonst wäre ich vielleicht schon unter der Erde vom Saufen. jetzt bin ich ein neuer Mensch und Klar im Kopf und darüber bin ich Froh und jetzt muss ich halt schauen das ich mein Führerschein wieder bekomme, und ich bin mir vollkommen bewusst was ich für eine scheisse gebaut und froh das nicht mehr passiert ist.
 
FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe:178
Gewicht:75
Alter:28

Was ist passiert? Kleiner Unfall
Datum der Auffälligkeit:17.12.2013
BAK:2,11
Trinkbeginn:20 Uhr
Trinkende: 6 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme:10 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen:
Dauer der Sperrfrist:15 Monate bis 06. März 2015

Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben: 17.12.2013
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Gerade beantragt
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
2003 Fahren ohne Führerschein Fahren unter Alkoholeinfluss 1,7 Promille und Fahrerflucht. 2006 Verurteilung zu Gewerbsmäßigem Handel mit Marihuanna zu einer Jugendstrafe auf Bewährung
Bundesland:
Baden Württemberg

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit:26.03.2014

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:Nächste Woche erste auf ETG Februar auf beides
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:Eine in der Therapie
ETG-Programm ja/nein:
Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:Ja noch immer 1 mal im Monat
Selbsthilfegruppe (SHG):Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe:Ja 1-2 Sitzungen im Monat
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:Ja 2004 nach bedingt bestandener MPU Kurs Iran
Ambulante/stationäre Therapie:Ja Von 15.04.2014 bis 05.08.2014 davor von 26.03.14 bis 15.04.14 Entgiftung in der Psychatrie
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):TÜV SÜD
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?Ja 2 erste 2004 zweite 2007 davor ein ärztliches negatives Gutachten
Wer hat das Gutachten gesehen?:alles beim LRA
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
1.MPU ES ist zu erwarten das Herr ... mit erhöhter wahrscheilichkeit auch zukünftig Ein Fahrzeug unteralkoholeinfluss führen wird Die Verhatensprognose kann positiv beeinfluss werden durch einen kurs für auffälige Kraftfahrer. 2. MPU Es ist nicht mit erhöhter Wahrscheinlichkeit zu erwarten das Herr ... zukünftig ein Fahrzeug unter einfluss von Betäubungsmitteln fahren wird... Wir emphelen jedoch dringend den Drogenabstinenznachweiß von 6 Monaten mindestens 4 Urinscreenings
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
siehe weiter Oben
 
Hallo Mr.T,

möchte dich auch noch bei uns im Forum begrüßen.:smiley22:

So jetzt wollte ich einfach mal euren Rat hören wie meine chancen stehen mit Therapie usw. Müsste nicht die Erste sache mit dem Roller schon gelöscht sein?? Ich steh gerade vor einem riesen Problem bei dem dir jeder nur das Geld nehmen will und irgendwelche sachen versprechen. Meint ihr ich könnte mit einem halben jahr nachweisse Psychologische vorbereitung und Therapie durch kommen? Würde mich freuen einfach mal eure meinung zu meinem Problem zu hören.

Was die Länge der Nachweise angeht, so kannst du bei der BASt nachlesen:

Alkoholabhängigkeit

Von einer Alkoholabhängigkeit müssen Gutachter ausgehen, wenn durch suchttherapeutische Einrichtungen die klinische Diagnose Abhängigkeit gestellt wurde, wenn bereits eine Alkoholentwöhnungstherapie oder eine vergleichbare (in der Regel suchttherapeutisch unterstützte) Maßnahme (stationär oder ambulant) durchgeführt wurde. Bei einer Alkoholabhängigkeit soll festgestellt werden können, dass eine angemessene Problembewältigung zu einer stabilen Alkoholabstinenz geführt hat.

Von einer angemessenen Problembewältigung kann ausgegangen werden, wenn eine nachvollziehbare Abstinenz von Alkohol besteht und die Alkoholabhängigkeit mit ihrer zu Grunde liegenden Problematik – in der Regel mit suchttherapeutischer Unterstützung – aufgearbeitet wurde. Dabei ist es wichtig, dass Sie konsequent auf alkoholhaltige Getränke und Speisen verzichten. Auch sollten Sie Angaben zum Zeitpunkt und den Umständen Ihres Abstinenzentschlusses machen können.


Wie lange muss bei Alkoholabhängigkeit die Abstinenz für eine MPU eingehalten und belegt werden?



  • Nach Abschluss einer stationären oder ambulanten Entwöhnung ein Jahr.
  • Bei längerer Abstinenz vor einer suchttherapeutischer Maßnahme – anschließend noch mindestens sechs Monate Abstinenz – die Gesamtdauer der Abstinenz "(inklusive Therapiephase)" ist in der Regel nennenswert länger als ein Jahr – nie unter einem Jahr.
  • Bei einer ambulanten Langzeitmaßnahme muss der Zeitraum der belegten Abstinenz (beispielsweise durch EtG (Ethylglucuronid)) – inklusive ambulanter Therapie – nennenswert länger als ein Jahr sein.
  • Wurde trotz Abhängigkeitsdiagnose keine Therapie durchgeführt, kann in begründeten Ausnahmefällen von den Regelanforderungen abgewichen werden. Es muss aber die Abstinenz nennenswert länger als ein Jahr sein.

http://www.bast.de/DE/FB-U/Fachthemen/MPU/alkohol-abhaenigkeit.html?nn=689246

Was sagt denn dein VP zu dem Thema? Dieser müsste es dir doch genau erklären können...:smiley2204:
 
@mrt1986

1. Habe ich einen Nickname und heiße nicht Hey. Da zeigt es mir, dass du noch nicht reif bist.

2. Was vor zehn Jahre war ist Vergangenheit, damals hättest du schon nachdenken müssen, wie die Zukunft zwecks trinken usw. weiter geht.

3. Wünsche Dir trotzdem alles alles gute, und hoffe du schaffst es. Bist noch Jung und hast noch viel vor Dir.


Lieben Gruß
Erfahrungfürsleben
 
Hallo Erfahrungfürsleben sorry das ich deinen Nicknamen nicht benutzt habe trotz alle dem bin ich nicht dumm weil mir das alles passiert ist ich hatte halt ein sehr Turbulentes leben für das ich jetzt gerade stehe.
Und Hallo Nancy ja der sagt das selbe mit nachweisszeiten ein jahr nach therapie, ist sich aber mit der Therapie nicht sicher ob ich die angeben soll da da sachen drinnen stehen die den Gutachter eigentlich nix angehen und ich persönlich finde es auch nicht OK das die den Bericht haben wollen eine Bestätigung reicht doch aus. Selbst in der Therapie wurde mir gesagt ich soll den abschlussbericht dort nicht vorlegen. Jetzt steh ich da und weiß nicht. Es stehen halt sehr viele Persönliche sachen drinnen wo meineserachtens mit der überprüfung der Fahreignung nix zu tun haben und keinen fremden etwas angehen schließlich war ich ja nicht auf Therapie um mein Führerschein zu bekommen sondern damit es mir wieder gut geht. Es hat sich so viel geändert seit meiner letzten MPU nur mit den psychologen konnte ich eigentlich immer gut. Ich würde es ja gerne mit nem halben jahr probieren aber offensichtlich gibts da wohl keine chance.
 
Hey also ich bin noch ziehmlich Jung also erst 28 das erste mal MPU war leichtsinnig genau so wie das dritte mal ganz klar betrunken gefahren und das mit einem abstand von über 10 Jahren
Ok, "erfahrungfürsleben" hat es aus seiner Sicht gesehen ... bei meiner MPU saßen zwei Typen auf dem Hocker, die waren zum vierten mal bei der MPU ... beide haben bestanden.

Jetzt noch einmal Klartext hierzu ...
Meint ihr ich könnte mit einem halben jahr nachweisse Psychologische vorbereitung und Therapie durch kommen?
Deine erste MPU wegen Alkohol war 2004, ist somit noch aktenkundig. Da dies noch aktenkundig ist, zählst du jetz mit deiner erneuten Alkoholfahrt als Wiederholungstäter. Damit bist du jetzt für 12 Monate abstinenzpflichtig.

Du kannst dich jetzt entscheiden für ...

EtG Haaranalyse
EtG Urinanalyse

Eine Frage hätte ich aber noch ... ist deine Therapie eigentlich aktenkundig ?
 
Hallo Max mache nächste Woche eine ETG Haaranalyse und im Februar dann beides also BTM und ETG. Und meine Therapie ist nicht Aktenkundig hab ich ja für mich und meine Gesundheit gemacht deswegen weiß ich nicht ob ichs angeben soll oder nicht anscheinend hätte ich dadurch große Pluspunkte aber wiederum kommen sachen ans licht die den eigentlich nix angehen.
 
Und meine Therapie ist nicht Aktenkundig hab ich ja für mich und meine Gesundheit gemacht deswegen weiß ich nicht ob ichs angeben soll oder nicht anscheinend hätte ich dadurch große Pluspunkte
Pluspunkte sind hier relativ zu betrachten, ich weiß nicht wie deine Therapie verlaufen ist bzw. wie die Nachfolge war ...

- Abstinenz nach Abschluss einer stationäre oder ambulanten Entwöhnung 1 Jahr
- bei längerer Abstinenz vor einer suchttherapeutischer Maßnahme – anschließend noch mindestens 6 Monate Abstinenz – die Gesamtdauer der Abstinenz „(incl. Therapiephase)“ ist in der Regel nennenswert länger als 1 Jahr – nie unter 1 Jahr
- bei einer ambulanten Langzeitmaßnahme muss der Zeitraum der nachgewiesenen Abstinenz (z. B. durch Etg) – incl. ambulante Therapie – nennenswert länger als 1 Jahr sein
 
Hi,

sorry - aber ich muss erfahrungfürsleben recht geben.

Kann das auch nicht nachvollziehen, wie man zum dritten Mal eine MPU machen muss.
 
Wir bewerten hier nicht, warum und weshalb ein User die MPU (auch wenn es die 3. ist) machen muss, sondern versuchen zu helfen.:smiley138:


@Mr.T

Wie willst du denn nun weiter vorgehen?

Grundsätzlich wäre es schon wichtig, dass du beim GA mit offenen Karten spielst und die Therapie angibst. Nur so ist ein Gesamtbild erkennbar und auch deine Veränderung zu früher....:smiley2204:
 
Zurück
Oben