Erste MPU, was tun?

AngsthaseDavid

Neuer Benutzer
Guten Tag, ich bin auch neu hier und versuche mich bzw. meine Sachlage mal dazustellen und ich würde mich sehr über ein kleines Feedback freuen. Habe vor über zwei Jahren 19.8.17 morgens gegen 6 Uhr einen Unfall gehabt, ohne andere Personen oder pkw. Bin auf eine Leitplanke gefahren. Habe nach dem Unfall selbstständig die Polizei gerufen und die wollten dann einen Test machen, ich habe eingewilligt und dies ergab dann ein Wert von 1,50, zurückgerechnet auf die Tat 1,63. war selber überrascht und in schockstarre, teilweise zur Tat auch keine Erinnerung, aber als es passiert ist, war ich wieder voll da. habe zuvor für nen Freund den Tag aufm Bau geholfen und da gab es paar Bier, abends dann noch feiern gewesen tagsüber kaum was gegessen. Führerschein sofort entzogen. Sperrfrist waren 9 Monate. Somit schon abgelaufen. AN habe ich im letzten Jahr meine Haare eingeschickt zur anerkannten Stelle und es wurde nichts festgestellt. Trinke auch nur ein wenig auf Familientreffen, wenn überhaupt, in der Woche gar nichts.

Zur Person
Geschlecht:männlich
Größe:186
Gewicht:100
Alter:30

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 19.8.17
BAK: 1,63
Trinkbeginn: 18.9. 9uhr
Trinkende: 19.9. 5uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 7uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: über 2 Jahre her
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein, nicht ein einziges vergehen in 10jahren
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Trinke ca 5-6 mal im Jahr auf Familienfeiern, zwischen 4-6 mischen und 2 Shots

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: ja
Urinscreening ja/nein: nein
Keinen Plan: ist nun auch schon über ein Jahr alt!
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Ja direkt nach dem Vorfall und erstberatung!
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: noch keins
Welche Stelle (MPI): bin mir unsicher
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: nein
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein
 
Willkommen im Forum,

Habe vor über zwei Jahren 19.8.17 morgens gegen 6 Uhr einen Unfall gehabt
…..
Trinkende: 19.9. 5uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 7uhr

Ich gehe davon aus, dass du den Beamten dein Trinkende mitgeteilt hast. Sonst hätte eine rückrechnung nicht stattfinden dürfen. Und selbst so ist es schon sehr knapp.

Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein, nicht ein einziges vergehen in 10jahren

Das ist die Regel, nicht die Ausnahme. Also kein Pluspunkt leider.

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Trinke ca 5-6 mal im Jahr auf Familienfeiern, zwischen 4-6 mischen und 2 Shots

Das ist sehr viel für KT, da bräuchtest du einen unfassbar gnädigen Gutachter. KT ist die Grenze normal bei 2 Standardgläsern Alkohol. bspw.: 0,33l Bier 0,2l Wein

Wie viele Haarproben hast du gemacht? Und wieso diese gemacht? Wolltest du mit Abstinenz ins Rennen gehen? Wieso dann wieder aufgehört?

Also eine Strategie wäre für die MPU: Abstinenz für X-Monate (als protokollierte Trinkpause) und dann mit KT ins Rennen gehen. Solide Aufarbeitung und dann klappt das schon.

Du kannst ja ansonsten mal den großen Fragebogen ausfüllen.

Oder hast du sonst irgendwelche Fragen vorab?

LG
 
Vielen Dank für die erste schnelle Antwort. Toll

Ich gehe davon aus, dass du den Beamten dein Trinkende mitgeteilt hast. Sonst hätte eine rückrechnung nicht stattfinden dürfen. Und selbst so ist es schon sehr knapp.

Ja genau ich dachte ich tue mir damit was gutes, dabei war es ehr das Gegenteil! Wusste auch überhaupt nicht was bzw wie ich mit der Situation umgehen soll.

Wie viele Haarproben hast du gemacht? Und wieso diese gemacht? Wolltest du mit Abstinenz ins Rennen gehen? Wieso dann wieder aufgehört?

Habe eine Haarprobe abgegeben mit 8cm Länge. So wie drauf steht ist damit 6 Monate AB nachgewiesen. Gemacht habe ich es weil mir es in erstgespräch gesagt wurde, das es nicht verkehrt wäre, wenn ich es hätte. Genau so wurde mir damals geraten ein Buch zu führen wieviel was wie und warum ich trinken, wenn ich trinke. Wollte auch im letzten Jahr schon damit fertig sein aber jedes Mal kommt beruflich bei mir etwas dazwischen da ich öfter mal längere Zeit ausliege.

Also eine Strategie wäre für die MPU: Abstinenz für X-Monate (als protokollierte Trinkpause) und dann mit KT ins Rennen gehen. Solide Aufarbeitung und dann klappt das schon.

Ja grundlegend hört sich das alles einfach an, jedes Mal beschäftigt man sich damit und denkt, Ohman... ich war auch schon bein4 verschiedenen erstgesprächen, tüv, dekra, freie Gutachter und über nen bekannten der jemanden kannte der helfen hätte können. Alle haben mir was anderes erzählt, jeder hat zu was anderem geraten und das verunsichert einen einfach noch mehr. Öfter denke ich mir einfach, warum überhaupt, habe hier gute Anbindung von Bus und Bahn... aber die Flexibilität ist schon schöner, zumal Familienzuwachs ansteht.

Du kannst ja ansonsten mal den großen Fragebogen ausfüllen.

Finde ich leider nicht! Aber ja fragen habe ich tatsächlich. Habe mich jetzt vorkurzem bei der Führerscheinstelle angemeldet und habe dort soweit alles abgegeben. Nun muss ich nur noch die Begutachtungsstelle bekannt geben wo dann die Unterlagen hin gesendet werden.
Haaranalyse aus dem letzten Jahr habe ich und auch einige (alles unterschiedliche) erstgespräche mit Empfehlungen was ich machen kann. 50% derer haben empfohlen einen einzel bzw Gruppen Kurs zu machen. Aber ist das überhaupt erforderlich? Ist ja alles immer so eine kann Sache oder? Gibt es da faire Prüfer? Gute Erfahrungen? Würde auch durch ganz deutschland fahren. Komme zwar aus MV aber der Aufwand ist es mir wert.
Besteht überhaupt die Chance beim ersten Mal durch zu kommen? Habe mich wirklich sehr viel belesen und auch ein positives gut achten von einem Freund gesehen bzgl Fragestellung usw. was könnte ich noch machen zur Vorbereitung? Wann wäre es vorstellbar den Führerschein in der Hand zu haben? Habe mir lange Zeit gelassen aber irgendwann ist es mal an der Zeit.
Vielen Dank im Vorfeld
 
Habe eine Haarprobe abgegeben mit 8cm Länge. So wie drauf steht ist damit 6 Monate AB nachgewiesen.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber, soweit ich das weiß ist bei Alkohol nur ein sicherer Nachweis von 3 Monate über die Haare möglich, da sich das EtG mit der Zeit aus den Haaren wäscht und somit nicht bestätigt werden kann.
Also schau nochmal genau nach, bzw. kann du ja mal anonymisiert das Ergebnis hier einstellen.

Habe mich jetzt vorkurzem bei der Führerscheinstelle angemeldet und habe dort soweit alles abgegeben. Nun muss ich nur noch die Begutachtungsstelle bekannt geben wo dann die Unterlagen hin gesendet werden.

Denk dran, dass es wenn du das getan hast relativ schnell gehen kann. Bei mir hat es danach ca 4 Wochen gedauert, bis ich die MPU hatte.

50% derer haben empfohlen einen einzel bzw Gruppen Kurs zu machen. Aber ist das überhaupt erforderlich?

Viele kostenlose Erstgutachter sind genau aus dem Grund kostenlos.. sie drücken dich danach in Richtung kostenpflichtigem Kurs.

Ich persönlich habe nur eine kurze Vorbereitung bei einem Verkehrspsychologen gemacht, die mir soweit ich das einschätzen kann bei meiner MPU Pluspunkte beschafft hat. Die Gutachterin hat oft nach dem VP gefragt und fand es ganz toll. Aber es gibt auch seeehr viele Leute die es komplett ohne Kurse schaffen.
Wie du dich vorbereitest ist im Endeffekt egal. Wichtig ist eine solide Aufarbeitung deiner Alkoholvergangenheit und eine entsprechende Veränderung im jetzt und heute.

Gibt es da faire Prüfer? Gute Erfahrungen? Würde auch durch ganz deutschland fahren.

Da muss ich dich enttäuschen. Man kann bestimmt Empfehlungen für gute Institute ausgeben, doch der Gutachter der dich hinterher Prüft hat keinen festen Platz wo er begutachtet. Genau aus dem Grund, dass nicht ein "leichter" Gutachter genommen wird, wechseln die Gutachter dauerhaft von Institut zu Institut. Daher leider keine Empfehlung.

Besteht überhaupt die Chance beim ersten Mal durch zu kommen?
Ganz klares: JA!

Lass dich nicht von Statistiken und Geschichten verunsichern. Die Leute, die Frühzeitig Informiert sind und Zeit hatten sich vorzubereiten, bestehen zu fast 90% die MPU auf anhieb.

Hier dazu was Offizielles:

Betrachtet man die Gruppe derjenigen, die frühzeitig und aus Sicht der Begutachtungsleitlinien auch rechtzeitig die für sie entscheidenden Informationen erhalten haben (ohne eine Schulungsmaßnahme besucht zu haben), so zeigt sich, dass 62,4 % dieser Personen im ersten Anlauf ein positives Gutachten erhalten. Sofern diese frühzeitig informierte Personengruppe außerdem auch noch vor der ersten MPU eine Schulungsmaßnahme besucht hat, so steigt die Erfolgsquote beim ersten Anlauf auf 81 % an. Weitere 6 % erhielten eine Kurszuweisung. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Kombination aus einer frühzeitigen Versorgung mit problem-relevanten Informationen und einer Beratungsmaßnahme einen erheblich positiven Einfluss auf den Rehabilitationserfolg ausübt (Steigerung von 37,1 auf 81 %).
Quelle: Bundesanstalt für Straßenwesen, Heft 223


Wann wäre es vorstellbar den Führerschein in der Hand zu haben?
Das sehen wir genauer wenn wir einen Einblick in deine Vorbereitung haben. Möglich wären 2 Monate bestimmt.

Finde ich leider nicht!

Hier ist er, und lass dir ein wenig Zeit damit :) die Fragen solltest du in ruhe bearbeiten.
Fragebogen Alkohol

LG
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber, soweit ich das weiß ist bei Alkohol nur ein sicherer Nachweis von 3 Monate über die Haare möglich, da sich das EtG mit der Zeit aus den Haaren wäscht und somit nicht bestätigt werden kann.
Also schau nochmal genau nach, bzw. kann du ja mal anonymisiert das Ergebnis hier einstellen.

Okay ja werde ich machen. Bin gespannt wie das gewertet wird, schlechtester Fall muss ich dann nochmal einsenden? Auch wenn es ein Jahr auseinander liegt? Könnte aber sofort hin gehen habe nur einmal was getrunken in den letzten 4 Monaten.

Denk dran, dass es wenn du das getan hast relativ schnell gehen kann. Bei mir hat es danach ca 4 Wochen gedauert, bis ich die MPU hatte.


Ach echt, okay ja das ja sehr motivierend!


Viele kostenlose Erstgutachter sind genau aus dem Grund kostenlos.. sie drücken dich danach in Richtung kostenpflichtigem Kurs.

Ich persönlich habe nur eine kurze Vorbereitung bei einem Verkehrspsychologen gemacht, die mir soweit ich das einschätzen kann bei meiner MPU Pluspunkte beschafft hat. Die Gutachterin hat oft nach dem VP gefragt und fand es ganz toll. Aber es gibt auch seeehr viele Leute die es komplett ohne Kurse schaffen.
Wie du dich vorbereitest ist im Endeffekt egal. Wichtig ist eine solide Aufarbeitung deiner Alkoholvergangenheit und eine entsprechende Veränderung im jetzt und heute.

Also ich habe dafür sogar bezahlt, zwischen 69 und 89 Euro dennoch unterschiedliche Auskünfte. Wie kann ich mich dann am besten darauf vorbereiten? Unabhängig vom großen Fragebogen? Gibt es eine Art Leitfaden?
Gibt es dann direkt Verkehrspsychologen mit den man reden kann? Habe damals versucht aber nie irgendwie an jemanden ran gekommen. Gibt es da ne Liste im netz?

Da muss ich dich enttäuschen. Man kann bestimmt Empfehlungen für gute Institute ausgeben, doch der Gutachter der dich hinterher Prüft hat keinen festen Platz wo er begutachtet. Genau aus dem Grund, dass nicht ein "leichter" Gutachter genommen wird, wechseln die Gutachter dauerhaft von Institut zu Institut. Daher leider keine Empfehlung.

Ja okay aber da beruhigt mich etwas. Obwohl ich denke das ich mich lieber aufm „Dorf“ prüfen lassen würde, als in der großstadt

Ganz klares: JA!

Lass dich nicht von Statistiken und Geschichten verunsichern. Die Leute, die Frühzeitig Informiert sind und Zeit hatten sich vorzubereiten, bestehen zu fast 90% die MPU auf anhieb.

Sehr gut und beruhigend sowie motivierend!

Das sehen wir genauer wenn wir einen Einblick in deine Vorbereitung haben. Möglich wären 2 Monate bestimmt.

Gibt es dann eine Art Leitfaden an den min sich halten kann? Vorbereitung und Beschäftigung mit dem Vorfall alles klar, wäre ja auch schlimm wenn das nicht zum nachdenken anregt. Für so eine Dummheit! Fragt man sich viel zu oft warum eigentlich!

Hier ist er, und lass dir ein wenig Zeit damit :) die Fragen solltest du in ruhe bearbeiten.
Fragebogen Alkohol

Dankeschön
 
Der Leitfaden ist quasi der große Fragebogen

Eine MPU ist im Endeffekt immer in 3 Teile aufgeteil

1. Was ist passiert?
2. Warum ist es passiert?
3. Warum passiert mir das nie wieder?

Klingt sehr simpel. Hat aber wie man sich vorstellen kann schon seine Tücken.

Liest du dir hier mal manche Fragebögen durch, so bekommst du einen Einblick wie umfangreich so etwas dann ausfallen kann.

Gibt es dann direkt Verkehrspsychologen mit den man reden kann? Habe damals versucht aber nie irgendwie an jemanden ran gekommen. Gibt es da ne Liste im netz?

Ich hatte von meiner Führerscheinstelle eine Liste bekommen. Vielleicht rufst du da mal an und fragst freundlich nach Empfehlungen :)
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber, soweit ich das weiß ist bei Alkohol nur ein sicherer Nachweis von 3 Monate über die Haare möglich,
Damit liegst du genau richtig. Ich fürchte die Nachweise von "Angsthase David" entsprechen nicht den CTU-Kriterien und sind somit nutzlos.:(
 
Damit liegst du genau richtig. Ich fürchte die Nachweise von "Angsthase David" entsprechen nicht den CTU-Kriterien und sind somit nutzlos.:(

Schaut mal hier, ist der komplett nutzlos? Oder kann man darauf aufbauen? Auch wenn er nur 3 Monate gilt? Aber das reicht doch bei keiner MPU oder?
 

Anhänge

  • DDF6B5DD-E03F-45C7-9E2A-CD4BE706B0A5.jpeg
    DDF6B5DD-E03F-45C7-9E2A-CD4BE706B0A5.jpeg
    114,5 KB · Aufrufe: 359
Sieht schon nach CTU Kriterien aus. Wo hast du dir die Haare denn nehmen lassen?

Also 3 Monate könnten das sein, lese jetzt auch nichts von 6 Monaten nachgewiesen.
 
Sieht schon nach CTU Kriterien aus. Wo hast du dir die Haare denn nehmen lassen?

Also 3 Monate könnten das sein, lese jetzt auch nichts von 6 Monaten nachgewiesen.

In einem Labor eines Uniklinikums.
Naja gut ich dachte damals glaube ich bzgl 1cm 1 Monat. Deshalb dachte ich an 6monate. Aber bringt mir das jetzt überhaupt etwas? Erkennt das jemand an? Ich könnte natürlich jetzt nochmal abgeben aber es ist ein Jahr dazwischen gewesen. Ist der Wert soweit gut ja?
 
2x ja,

im Bericht steht proximale Haarlänge 30 mm, also es wurden 3 cm von der Haarwurzel gerechnet bewertet für 3 Monate - 1cm pro Monat. Den Bericht brauchst du aber im Orginal für die MPU, nicht als Faxbericht. Der Nachweis kann als Trinkpause zählen.
Ich gehe davon aus das du mit KT zur MPU gehen willst, dein Promillewert war nicht so hoch und du bist erst 30 Jahre alt für eine lebenslange Abstinenz.
 
Zurück
Oben