Zur Person
Geschlecht: männl.
Größe: 1,86
Gewicht: 92 kg
Alter: 54
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 07.05.2000
BAK: 2,56
Trinkbeginn: Tag vorher
Trinkende:5 Min. vorher
Uhrzeit der Blutabnahme: 19:00Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 15 Monate
Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Bundesland: Schleswig-Holstein
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 09.11.2006
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: ja seit 04.04. 2014
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie: 2001 und 2003 (Langzeittherapie jeweils 16 Wochen)
Keine Ahnung:
MPU
Datum: offen
Welche Stelle (MPI): offen
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
Moin,
da ich nun bald mit dem Abstinenznachweis (Urin) "durch" bin und danach wahrscheinlich die MPU dran ist - ich denke mal im März - interessiert mich, welche Schwierigkeiten nun bei der MPU auftreten könnten. Muss ich nach so langer Zeit überhaupt noch zur MPU?
Zum Abstinenznachweis habe ich mich im letzten von der Führerscheinstelle freiwillig "delegieren" lassen , ohne vorher den Antrag auf Wiedererteilung des FS gestellt zu haben, vorsichtshalber sozusagen. Den Antrag auf Wiedererteilung habe ich am 22.12.2014 gestellt.
Geschlecht: männl.
Größe: 1,86
Gewicht: 92 kg
Alter: 54
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 07.05.2000
BAK: 2,56
Trinkbeginn: Tag vorher
Trinkende:5 Min. vorher
Uhrzeit der Blutabnahme: 19:00Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 15 Monate
Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Bundesland: Schleswig-Holstein
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit: 09.11.2006
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: ja seit 04.04. 2014
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie: 2001 und 2003 (Langzeittherapie jeweils 16 Wochen)
Keine Ahnung:
MPU
Datum: offen
Welche Stelle (MPI): offen
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
Moin,
da ich nun bald mit dem Abstinenznachweis (Urin) "durch" bin und danach wahrscheinlich die MPU dran ist - ich denke mal im März - interessiert mich, welche Schwierigkeiten nun bei der MPU auftreten könnten. Muss ich nach so langer Zeit überhaupt noch zur MPU?
Zum Abstinenznachweis habe ich mich im letzten von der Führerscheinstelle freiwillig "delegieren" lassen , ohne vorher den Antrag auf Wiedererteilung des FS gestellt zu haben, vorsichtshalber sozusagen. Den Antrag auf Wiedererteilung habe ich am 22.12.2014 gestellt.